Der „Steiner-Schrott“ ist doch ganz brauchbar!

Am Werk Rudolf Steiners arbeiten sich seit gut 100 Jahren Schubladendenker aller Couleurs und Klassen begeistert ab. Der „Steiner Schrott“, wie manch ein Linker das Denkgebäude Rudolf Steiners gerne auch mal polemisch bezeichnet, hat uns nicht nur biologisch-dynamische Agrar-Produkte beschert, sondern auch ein Denkgebäude, das wirklich sehr lohnenswert ist, natürlich nur, wenn man bereit ist, ohne Scheuklappen und Schubladendenken sich damit auseinanderzusetzen.

Da mir schlichtweg die Zeit fehlt, die Broschüre mit meinen beiden Einführungsvorträgen zum 90. Todestag Rudolf Steiners in wissenschaftlich korrekter Form fertigzustellen, finden Sie unten das unfertige Manuskript im PDF-Format, wenn Sie auf das Bild klicken.

„Ohne Wachstum ist alles nichts.“

Liebe Freunde der Weisheit,
die meisten von Euch werden das obige Zitat eher in der „Liebes-Version“ kennen, als in der von unserer Bundeskanzlerin. Es ist immer wieder erstaunlich, wie entlarvend Äußerungen oft sein können, denn in der Tat hat unsere Wirtschaft und unser Wachstum inzwischen einen emotional gefestigten Grad von Wahrheit erreicht, den man nicht anders als religiös bezeichnen kann. Die durchschlagende Ökonomisierung aller Lebensverhältnisse macht an keiner Stelle Halt, auch die Liebe ist zwischenzeitlich nur noch durch Aufwand-Nutzen-Relationen bestimmt. Insofern ist es absolut folgerichtig, das Wort „Liebe“ durch das Wort „Wachstum“ zu ersetzen, denn unsere eigentlich Liebe gilt nurmehr dem Wachstum um jeden Preis. Deshalb könnte das Zitat der Bundeskanzlerin auch heißen: „Wachstum ist nicht alles, aber ohne Wachstum ist alles nichts.“

In unserer Gesellschaft gibt es – zumindest was die Parteien betrifft, die auf Bundes- und Länderebene vertreten sind – kaum jemand in diesen Parteien, der es inzwischen noch wagen würde, die grundsätzliche Leitidee unserer Gesellschaft in Frage zu stellen und was noch schlimmer ist, der nicht mal auf die Idee kommt, man könne dieses Ideologem mal hinterfragen. Es ist diese Idee des Wirtschaftswachstums, die auf eine Wirtschaftsphase des “Kapitalismus” zurück, in der sich niemand so recht vorstellen konnte, daß auf diesem riesigen Planeten die Ressourcen trotzdem endlich sind und irgendwann mal zuende seien könnten. „Ohne Wachstum ist alles nichts.“ weiterlesen

Scotney Castle und die Romantik

Große kunstgeschichtliche Veränderungen gehen meist massiven gesellschaftlichen Veränderungen voraus, weil Künstler oft wie Seismographen früher als alle anderen, starke Veränderungen am Horizont heraufziehen sehen. Das Erdbeben, daß die Welt irreversibel veränderte, war die industrielle Revolution, der Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft, der alles mit sich fortriß und neu bewertete, was bis dahin unhinterfragt gegolten hatte.

Scotney_Turm_See

Das naturwissenschaftlich, mathematisch geprägte Verständnis der Welt, was in der Rennaissance begann und seinen ersten Höhepunkt in der Aufklärung fand und in dem Satz von Laplace, er benötige für sein Weltbild die Hypothese „Gott“ nicht mehr (gegenüber  Napoleon geäußert!), z.B. seinen Ausdruck fand, bestimmte sowohl gesellschaftlich, wie künstlerisch die Zeit vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die man in der europäischen Kunstgeschichte die Zeit der „Romantik“ nennt.

Die „Romantik“ als geistige Bewegung hat auf vielfältige Weise die Kulturgeschichte Europas beeinflußt, auch die unterschiedlichen sozialen Bewegungen in England und Deutschland nahmen Ihren Anfang in der Romantik. Ihr spannungsgeladener und oftmals kontrovers zu beurteilender Einfluss auf die moderne, ja sogar postmoderne Gesellschaft, lässt sich bis zum heutigen Tag nachweisen.

Scotney_Deutsche_Eiche_2

Für die Romantik wird das Verhältnis des Menschen zu seinen Wurzeln, zu seiner Lebensgrundlage, der Natur, zum zentralen Motiv! Romantiker, wie August Wilhelm Schlegel haben schon ein klares Gespür für die „Dialektik der Aufklärung“, sie kritisieren das mechanistische, nützlichkeitsgeleitete Denken der Aufklärung. Ihr Naturverständnis ist von einem pantheistischen Denken im Sinne Spinozas geprägt, Natur ist für sie nicht ein durch instrumentelle Vernunft zu beherrschender Feind, der nur als Ressourcenlieferant für den Menschen angesehen wird, sondern ein göttlicher – nicht unbedingt von Gott gegebener – lebendiger Organismus, dem sich der Mensch in kontemplativer, gar meditativer Weise zu nähern habe.

Die Romantiker sind frühe Ökophilosophen, sie kontrastieren ihre Organismusvorstellungen von Mensch und Natur mit dem instrumentellen Vernunftdenken eines aufsteigenden Bürgertums, für das nur noch ökonomische Grundprinzipien bei ihren Entscheidungen Relevanz haben. Der wertkonservative Protest der Romantiker wendet sich gegen das Aufkommen eines ausschließlich nach ökonomischem Nutzen und Ertrag ausgerichteten Denkens. Ihr frühes, ökologisches Denkgebäude orientiert sich an einem vielseitig entwickelten, man könnte sagen ganzheitlichen Menschenbild, das zu ihren Vorstellungen von einem harmonischen Gleichgewichtszustand zwischen Mensch und Natur korrespondiert.

Scotney-park_3

In dem Maß, in dem die Entfremdung von der Natur, des nun mehr von industriellen Produktionsbedingungen bestimmten Menschen, zunimmt, in dem Maß versucht die Kunst zu retten, was zu retten ist. Die Malerei der Frühromantik und die Garten- wie Landschaftsgestaltung des englischen „Picturesque Style“ versuchen eine Rettung des Menschen inmitten der Natur, im Augenblick seines Untergangs als Teil der Natur!

Es ist die Flucht vor der Unwirtlichkeit der industriellen Produktion, des heraufziehenden Fabrikwesens. Die Natur wird zur Kirche des Universums geweitet, in der man still seine Andacht verrichtet, meditiert, seiner Melancholie, seiner Sehnsucht nachgeht, im Augenblick des Verlustes der kindlichen Unschuld, des Einklangs mit der Natur, wie Schiller es ausdrückte.

Scotney-park_2

Der „pittoreske“ Landschaftspark, wie er an seinem theoretischen, wie praktischen Höhepunkt um 1800, gestaltet wurde, bringt diese Dialektik von Natur und Mensch in zwei Kunstformen zum Ausdruck, in der Malerei und in der Garten-/Landschaftsgestaltung. Der malerische Landschaftsgarten wird einerseits wie ein Gemälde gestaltet, ist aber auch gleichzeitig wieder das Objekt, das Motiv der malerischen Gestaltung durch den Künstler. Malerei und Landschaft gehen ineinander über, durchdringen sich wechselseitig, treten in einen Dialog miteinander.

Der Gartenbesucher, der durch die modernen, industriellen Lebensbedingungen bedroht ist, Gefahr läuft, in einem unaufhaltbaren Sog in eine von der Natur weitgehend entfremdete Existenz hinuntergezogen zu werden, wird vor eine malerisch gestaltete, idealtypische Landschaft gesetzt, die ihm helfen soll, sich dieser Verstrickungen durch Reflexion und Bewußtsein zu entschlagen, in dem er über die Natur und sein Verhältnis zu Ihr in andächtig, stiller Meditation nachsinnt und sich ganz einnehmen läßt von der göttlichen Erhabenheit des Naturschönen.

Scotney_Deutsche_Eiche

Wenn man offen ist und sich ganz auf den Augenblick einläßt, dann kann diese Intension Wirklichkeit werden. In dem Landschaftspark und dem mittelalterlichen Schloß von Scotney Castle in Kent habe ich während der letzten 30 Jahren immer wieder diese Erfahrung gemacht. Jedes Mal hat mich dieser Ort wieder verzaubert. Als ich 2013 das letzte Mal Scotney Castle besuchte und die 200 jährige „Deutsche Eiche“ im Gartenteil hinter dem alten Schloß wieder bewunderte, habe ich wieder einmal mehr das Geheimnisvolle alter Bäume gespürt und mir wurde klar, was die Voraussetzung ist, das Geheimnis alter Bäume zu erfahren. Wie alle großen Wahrheiten ist auch dieses Geheimnis zunächst ganz trivial, aber in seiner weitreichenden Bedeutung kaum zu überschätzen. Das Geheimnis alter Bäume ist zunächst und vor allem, daß sie der Mensch nicht fällt und damit künftigen Generationen die Chance läßt, das Geheimnis der Bäume ebenfalls zu entdecken.

Scotney-park

Wer sich Zeit nimmt und in aller Ruhe diesen Landschaftgarten für sich erobert, kann ganz, ganz viele Geheimnisse entdecken, im Garten aber auch bei sich selbst. Schon wenn man z.B. Ende Mai auf der hauseigene Zufahrtstraße langsam Richtung Scotney Castle rollt oder noch besser zu Fuß geht, kommt man zunächst durch einen lichten Laubwald, dessen Boden bedeckt ist von Abertausenden blauer Glöckchen, den legendären ‘Bluebells’. Man kommt sich vor, als wäre man in einen verzauberten Märchen- ooder Feenwald geraten.

Scotney-blue-bells_1

Vom ersten Moment an versucht der Landschaftspark rund um die mittelalterliche Schloßruine von Scotney Castle die Absicht, bestimmte Landschaftsformen für unsere menschliche Wahrnehmung so zu vervollkommnen bzw. erst zu erschaffen, daß diese, bei kunstvollst gestalteter ‘Natürlichkeit’, dem perfekten Ideal einer Landschaft gleichen, so daß sich auf gänzlich unauffällige Weise Kultur- und Naturgeschichte miteinander verwachsen, sich für den Besucher zunächst praktisch, anschaulich aber dann auch theoretisch durchdringen.

.

.

Scotney-im-Tal

Scotney Castle hat alles, was ein idealtypischer „pittoresker“ Landschaftspark haben muß: üppig bewachsene Hänge, malerisch, verwunschene Waldstücke, weite Wiesen, verwunschene, meandrierende Wasserläufe, lange Blickachsen, verträumte, geheimnisvolle Winkel – eben das ganze Arsenal eines ‘pittoresken’ Landschaftsgartens. Aber die unvergleichliche Perle der ‘pittoresken’ Gartenanlage ist das in den Park eingebettete hochromantische, mittelalterliche Wasserschlößchen unten im Tal des Flüsschens „Bewl“ inmitten eines kleinen Sees, zu dem das Flüsschen hier aufgestaut wurde.

Scotney-Ruinenteil

Im Unterschied zu den oft extra erbauten Follies im malerischen, englischen Garten, liegt der Baubeginn für den ältesten Teil dieses auf einer kleinen Insel gelegenen Märchenschlosses bereits um 1378. Der elisabethanische Südflügel kam ab 1580 dazu, er wurde direkt an den kreisrunden Turm der mittelalterlichen Festungsanlage angebaut.

Scotney-walled-garden

Der Ostflügel im Stil von Inigo Jones wurde 1630 hinzugefügt. Allerdings wurde er 1843 beim Bau des neuen Schlosses der viktorianischen Ära teilweise abgebrochen, so daß die ‘Ruinen’ der Außenmauern nun die dekorative und hochromantische Kulisse für einen ‘walled garden’ abgeben.

Das Ganze ist pittoreske englische ‘folly’-Architektur vom Feinsten! Kein Wunder, das dieser Ort immer wieder für künstlerische Darbietungen verwendet wird, kann man sich eine bessere Bühne für Shakespeares „Sommernachtstraum“ (engl. A Midsummer Night’s Dream) vorstellen, wohl kaum.

Scotney-folly

Nachdem die Familie Hussey, die das Anwesen von der Familie Darrell, der das Anwesen 350 Jahre! lang gehörte hatte, im Jahre 1778 gekauft hatte und das mittelalterliche Schloß als Familienwohnsitz aufgab, vielleicht auch deshalb, weil sich sowohl der Käufer, wie auch einer seiner Söhne tragischerweise im Schloß erhängt hatten, wurde die gesamte Insel quasi zur Gartenskulptur, man könnte auch sagen zur jahreszeitlich wechselnden Bühne eines hochromantischen, englischen Schauerromans. Im Schauerroman, diesem neuen Genre der Romantik kommt das Dunkle und das Erhabene in einem Kunstwerk zusammen, so daß sich eine bislang unbekannte Seelenlandschaft in der Spannung von Mensch, Natur und Kultur ergibt, gleichsam eine künstlerisch-literarische Exemplifikation der „Dialektik der Aufklärung“.

In Scotney Castle kommt alles auf idealtypische Weise zusammen, das Erhabene der Natur liegt unmittelbar neben dem Dunklen der menschlichen Abgründe, wer sich die Zeit nimmt und im Schloß, im „walled garden“ auf der Insel oder auf dem Rundweg um den See, bzw. den weitläufigen Wegen des Landschaftsparks für einige Zeit in kontemplativer Stille verhart, kann dies alles selbst erfahren.

Scotney-blue-bells_2

Es ist faszinierend wie sich bei jedem Innehalten dem Auge des Betrachters ein neues Landschaftsgemälde eröffnet. An tausend verschiedenen Stellen könnte der Maler seine Staffelei aufstellen und mit einem hochromantischen Landschaftsbild beginnen. Es ist beeindruckend, wie dieser Landschaftsgarten kaum sichtbare Zeichen menschlicher Eingriffe aufweist und doch ist alles kunstvoll mit höchstem Aufwand von Menschenhand gestaltet, es ist die Apotheose des Kunstwerks der Natur.

Der Spannungsbogen von Scotney Castle geht über  zwei Jahrhunderte. Theoretisch hatten Edmund Burke mit seinen „Philosophischen Untersuchungen über den Ursprung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen“ von 1756 und Immanuel Kant in seinen Betrachtungen über das Erhabene in der „Kritik der Urteilskraft“ von 1790 die notwendigen Vorarbeiten geleistet, der malerische Landschaftsgarten Scotney Castle war nun die Exemplifikation dieser theoretischen Überlegungen. Deshalb ist es kein Wunder, daß der letzte Besitzer von Scotney Castle, Christopher Hussey, in den 20er Jahren des 20sten Jahrhunderts seine in Garten- und Kunstgeschichtskreisen bahnbrechende Studie „The Picturesque“ natürlich auf seinem Familiensitz Scotney Castle geschrieben hat.

Scotney-park_4

Als Christopher Hussey 1970 starb, wurde das ganze Anwesen dem National Trust übergeben. Wir Nachgeborenen haben dadurch jetzt die Möglichkeit uns intensiv mit den vielen, noch heutige gültigen Botschaften und Geheimnissen des unvergleichlichen Landschaftsgartens auseinanderzusetzen.

Öko (philo) sophie

Liebe Freunde der Weisheit,

bei meinen Exkursionen zu den verlorenen Wurzeln des Lebens ist meine ökophilosophische Grundhaltung von zentraler Bedeutung.

Zugegeben, die Uhr tickt: Klimawandel, Erschöpfung von Ressourcen, Regenwaldzerstörung, ökonomische Umwälzungen, Ausrottung von immer mehr Arten usw. usw.. Ok! Die Uhr tickt, aber die Uhr tickt schon lange, lassen wir uns ja nicht aus der Ruhe bringen, gar zu blindem Aktionismus verleiten, die Uhr tickt morgen auch noch, vielleicht auch noch übermorgen, dann, wenn wir anfangen zu handeln und endlich unser Handeln nicht mehr von der Hoffnung und den Erfolgsaussichten bestimmen lassen, dann tickt sie ein klein wenig langsamer, aber sie tickt. Na und?

Der erste Schritt zu einer öko-philo-sophischen Ethik ist der, unser Tun nicht mehr davon abhängig zu machen, ob wir unserem Tun Erfolgschancen einräumen können und nur dann etwas tun, wenn die Erfolgsaussichten günstig sind – wobei wir sofort unser Tun einstellen, sobald unsere Erfolgsaussichten drohen ungünstig zu werden!

Sinn und Kraft sollten wir aus unserem allzeit offenen Denken und aus unseren Überzeugungen ziehen, nicht aus oft fragwürdigen Erfolgen, die häufig schnell wie Seifenblasen zerplatzen.

Ausgehend von dem norwegischen Philosophen Arne Næss, der bereits 1972 den Ausdruck „Tiefenökologie“ prägte und unter „Ökosophie“ einen Erkenntnisprozeß verstand, der in seiner Konsequenz zu einem normativ ökologischen Verhalten des postmodernen Menschen führen sollte, gehe ich in meinem Ökosophie-Verständnis davon aus, daß es dem kommenden Menschen entweder gelingt, zu einer ökologischen Harmonie, zu einem ökologischen Gleichgewicht mit seiner Umwelt zu gelangen oder daß er in nicht allzuferner Zukunft an seinem Unvermögen scheitern wird. Er wird u. U. deshalb scheitern, weil es ihm in einem evolutionären Sinn betrachtet nicht gelingt, sich den Lebensbedingungen, die er nun mal auf diesem Planeten hat, vernünftig anzupassen. So könnte es geschehen, daß er in der Geschichte ebenso untergeht, wie andere Spezies vor ihm. Aus die Maus . . . Die Natur wird ihm keine Träne nachweinen, denn sie war und wird immer ideologiefrei bleiben.

Kurzum: Der Mensch wird ökologisch sein – oder er wird nicht mehr sein!

Im Begriff der „Ökosophie“, kommen zwei Bedeutungsfelder zusammen: Das der „Ökologie“ und das der „Philosophie“. Nähert man sich den beiden Bedeutungsfeldern in einer hermeneutisch sachgerechten Art, so gelangt man schnell zum Begriff des „Logos“, der für beide Felder von zentraler Bedeutung ist. Genau in diesem Sinnzusammenhang steht meine „ökosophische Arbeit am Logos“.

Der Denkraum, in dem diese ökosophische Arbeit am Logos stattfindet, wird zwar bestimmt von einem Maximum an Aspekten, die sich aus dem interaktiven Geflecht von Mensch und Umwelt ergeben, versucht sich aber in erster Linie zu einem Weg weiterzuentwickeln, an dessen vorläufigen Ende ein Sinnparadigma steht, das nicht mehr durch Mythos und Religion, sondern durch den Logos bestimmt wird.
D. h. Sinn konstituiert sich auf diesem Weg durch Denkarbeit und Vernunftfähigkeit des postmodernen Menschen und nicht mehr durch Glauben. Der weite Bedeutungshorizont der letzten zweieinhalb Jahrtausende, den das Wort „Logos“ mit sich führt, ist durchaus erwünscht, weil er eine entsprechende Offenheit des Theorieansatzes ermöglicht.

Philosophie, die in ihrer „Liebe zur Weisheit“ von alters her, sich einem logischen, systematisch-wissenschaftlichen Denken verpflichtet fühlt, stellt dem ökologischen Fragen eine in der Geschichte ausführlich geprüfte Arbeitsweise zur Verfügung. Der Themenkomplex „Mensch und Umwelt“ wird sowohl unter logischen, ethischen und naturwissenschaftlichen Aspekten, wie unter metaphysischen und erkenntnistheoretischen Fragestellungen analysiert und verändernd bearbeitet. Da Philosophie im Unterschied zu einer reinen Fachwissenschaft, keinen eng umrissenen Erkenntnisgegenstand kennt, ist sie prädestiniert, sich auf umfassende Weise mit allen Aspekten der Ökologie, also mit allen Wurzeln des Lebens schlechthin zu beschäftigen und hier auch von ihrem Anliegen her in die Tiefe zu gehen.

Ökosophie ist von ihren Wurzeln her ein holistisches Konzept, in dem versucht wird, in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise der Komplexität von Umwelt und Mensch Rechnung zutragen. Aus diesem Blickwinkel sind Natur und Kultur, die in Ihrer evolutionären Entwicklung ständig ineinandergreifen müssen, nicht voneinander zu trennen, weil sie nur zwei Seiten einer Medaille, eines Lebenszusammenhangs sind.

Für die Ökosophie liegt die Wurzel des ökologischen Übels in der unausrottbaren Überzeugung begründet, daß der Menschen – als Krone der Schöpfung – jenseits der Natur und über der Natur stehe und ihr Herr und Wächter sein könne oder sogar müsse. Diesen Anthropozentrismus versucht die Ökosophie zu überwinden und damit gleichzeitig die Vernunft von ihren instrumentellen Verstrickungen zu befreien.

Ökosophie versucht sich auf wissenschaftlich seriöse Weise vom überkommenen anthropozentrischen Paradigma im Umgang des Menschen mit der Natur zu befreien. Dabei versucht sie sich – zumindest so wie ich sie verstehe – sowohl von dem Leitbild eines über alle Natur erhabenen und sie beherrschenden Menschen, dem die Natur bedingungslos zur Verfügung stehen muß, zu befreien, ohne jedoch gleichzeitig in einen ökozentrischen Fundamentalismus zu geraten, in dem der Mensch in einem radikalen Egalitarismus zum Tier unter Tieren wird.

D.H. die Ökosophie würdigt in einem durchaus angemessenen Maß die kulturgeschichtlichen Leistungen des Menschen, versucht aber in der Kulturarbeit Ethik und Würde der Natur gegenüber fest zu verankern, sie gibt den Anliegen der Natur sozusagen eine Sprache und verhilft ihr gleichzeitig zu einem kommunizierbaren Bewußtsein Ihrer selbst.

Jede Art von künstlicher Homogenität, die Ausdruck eines deutlichen Schwarz-Weiß-Denkens ist, wird von der Ökosophie abgelehnt. Heterogenität und Differenz sind Grundkategorien des ökophilosophischen Denkraums, in den möglichst viele Phänomene aus Natur und Kultur einfließen, berücksichtigt und miteinander verknüpft werden sollen, auch dann, wenn sie in einem ersten Anlauf nicht mit wissenschaftlichen Konstrukten in Einklang zu bringen sind.

Der Denkraum ist nicht nur ein Bild für wissenschaftliche Erkenntnismodelle, sondern auch ein Labor des „Experimentum mundi“ mit seiner Real-Utopischen-Perspektive.

Ökosophie, wie ich sie verstehe, versucht in einem systemisch, analytischen Ansatz Umwelt und Mensch in einem komplexen, kybernetischen System zu verstehen, deren Basis jedoch hinsichtlich der Einflußfaktoren weitgehend offen ist, also gerade keine Verknappung der Aspekte anstrebt, damit ist der wissenschaftliche Ansatz diametral verschieden zu dem Versuch, Strukturen realiter zu entdecken. Strukturen und kybernetische Regelsysteme werden lediglich als transitorische Erkenntnishilfen angesehen, damit gerät die Ökosophie nicht in die Gefahr, einer universalgeschichtlichen, teleologischen Betrachtungsweise zu erliegen.

Ökosophie ist eine ganzheitliche Umwelt- und Naturphilosophie, die ein Leben im Einklang mit der Natur und nicht gegen die Natur anstrebt. Leitgedanke der Ökosophie ist die Vereinigung von Denken, Fühlen, Handeln. Transzendenz und Immanenz werden ideologiefrei in einem konsequent evolutionären Denkraum betrachtet, der selbst wiederum nur imaginär – also grundsätzlich offen ist und sich zu einem Weg weiterentwickeln will.

Durch Ökosophie soll der Mensch sich seiner Rolle als „Bewahrer“ oder „Zerstörer“ seiner eigenen Welt- bzw. Lebensgrundlage bewusst werden und durch diesen Bewußtwerdungsprozeß sein Handeln verändern und in einem evolutionären Prozeß weiterentwickeln. Ökosophie überschreitet jederzeit Grenzen oberflächlicher Betrachtungsweisen und versucht die tieferliegenden Wurzeln allen Lebens zu erforschen, um damit auch real-utopische Horizonte dem Menschen zu erschließen, in deren Richtung er sich von seiner Potentialität her auch weiterentwickeln könnte. Von hierher setzt sie selbst unaufhörlich evolutionäre Entwicklungen in Gang.

Ökosophie trägt – indem sie einen systemtheoretischen Ansatz verfolgt und auch der Gaia-Hypothese offen gegenübersteht – der Tatsache Rechnung, daß der Mensch in seiner von den Lebensgrundlagen abgekoppelten Entwicklung des Neocortex, mit all seinen Fähigkeiten und Eigenschaften, das einzige Lebewesen ist, daß sich nicht mehr nachhaltig im Kreislauf der Naturzusammenhänge zu bewegt versteht und aufgrund dessen, zu einem dauerhaft systemischen Konfliktherd geworden ist. Viele Krankheitsbilder und das ständige Gefühl der Entwurzelung des Menschen sind Ausdruck und Gradmesser dieser inzwischen systemischen Entfremdung des Menschen von seinen Lebensgrundlagen.

Ökosophie versucht nicht religiöse Konstrukte durch eine neue Religion zu substituieren, wie manchen im Hinblick auf das Gaia-Theorem gemutmaßt haben, vielmehr wird versucht, den Organismusgedanken, der sich ja auch im systemischen-kybernetischen Denkansatz wiederfindet, ganzheitlich in den Mensch- und Naturzusammenhang einzubringen, die Selbstregulationsmechanismen zu verstehen und nach Möglichkeit für die Menschheit insgesamt nutzbar zu machen.

Für einen Ökosophen, wie mich, stehen Ökologie, Soziologie und Ökonomie nicht auf einer gemeinsamen Ebene des Erkenntnisinteresses, da schon aus rein logischen Gründen der Ökologie absolute Priorität einzuräumen ist. Allen anthropischen Ideen, sich von ökologischen Erfordernissen durch Wissenschaft und Technik unabhängig zu machen, stehe ich als Ökosoph sehr kritisch gegenüber. Aus rein wissenschaftlichem Interesse heraus, haben solche Ideen zwar ihre Berechtigung, als Forschungsziel muß man sich vor solchen Überlegungen aber in Acht nehmen.

Damit ist sofort der wissenschaftsethisch Ansatz der Ökosophie beschrieben, wonach nicht alles, was wissenschaftlich machbar auch gleichzeitig sinnvoll ist. Die Geschichte hat gezeigt, daß alles, was erstmal in der Welt ist, nur noch schwer gesellschaftlich kontrollt werden kann, deshalb bedarf es auch in diesem Fall einer vorsorgenden Ökologie.

Deshalb stellt sich z.B. für einen Ökosophen nicht die Frage, ob man ein oder zwei Milliarden in die Gen-Design-Forschung stecken sollte, sondern ob man Gen-Design-Forschung überhaupt betreiben sollte.

Letztendlich ist für den ökophilosophischen Denkansatz nicht so sehr die Idee z.B. des Gen-Designs bedenklich, sondern der grundsätzliche Plan des größenwahnsinnigen Menschen, Prozesse in einem kurzen Erdenleben – über ein oder zwei Generationen – so umgestalten zu können, daß sie hinterher besser funktionieren, als in ihrem vorherigen Zustand , der in der Entwicklungsgeschichte des Planeten sich über Millionen von Jahren evolutionär entwickelt hat.

Summa summarum:

Ökosophie, als die Kunst des Umgangs mit der Natur hat eine ganzheitliche Sicht auf Natur, Mensch, Tiere und Pflanzen. Natur ist aus  ökophilosophischer Perspektive kein Objekt der Erkenntnis, sondern ein Subjekt, das handelt. Die Bedürfnisse und Lebensäußerungen der Natur sind gleichermaßen wahrzunehmen und für das Handeln zu berücksichtigen, wie die Interessen des Menschen. Die Natur ist keine verlängerte Lagerstätte für Ressourcen, aus der sich der Mensch nach Belieben unendlich bedienen kann.

Darüber hinaus geht es in der Ökophilosopie darum, in einem herrschaftsfreien Diskurs die Weisheit der Natur zu erkennen und nicht gegen sie zu kämpfen oder sie unter die Herrschaft des Menschen zu zwingen. Nur aus diesem Grundverständnis heraus kann der ökophilosophisch gebildete Mensch der Zukunft in einen symbiotischen Lebenszusammenhang mit der Natur zurückkehren, kehrt er nicht in diesen harmonischen Zusammenhang zurück, wird er als evolutionäre Fehlentwicklung untergehen.

Letztlich krankt unsere Welt nicht daran, daß wir nicht wissen, wie es geht, sondern Sie geht möglicherweise für uns unter, weil wir mehrheitlich nicht wissen wollen, wie es ginge. Wir haben schon lange kein Erkenntnisproblem mehr, aber wir haben ein massives Umsetzungsproblem unserer Erkenntnisse in die Praxis!
Deshalb ist die Ignoranz zu überwinden und diese Überwindung ist gleichzeitig eines der ganz, ganz großen Themen der Ökosophie!

Smog

Das IV Laterankonzil von 1215 und dieser Stapel Baumstämme

Gefällte Bäume

Mancher von Euch wird sich fragen, was dieser Stapel Baumstämme mit dem IV Laterankonzil von 1215 zu tun hat. Die Antwort ist einfach: Zunächst mal gar nichts. Erst wenn man anfängt sich Fragen vorzulegen, gelangt man plötzlich in das frühe 13. Jahrhundert.

Wie das? Nun ganz einfach, wenn man alle Jahresringe, die man hier auf dem Foto sieht, zusammenzählt, dann kommt man auf 800 Jahre. 800 Jahre waren also notwendig, um diese sehr kleine Anzahl Baumstämme wachsen zu lassen. Und wenn man 800 Jahre in der Geschichte zurückgeht, dann gelangt man ins letzte Drittel des Mittelalter, z.B. in das Jahr 1215 in dem z.B. während es IV Laterankonzils der Orden der Franziskaner Mönche von der römischen Kurie anerkannt wurde.

Uns kommt diese Zeitstrecke unfaßbar lang vor, wenn wir uns klar machen, was in diesen 800 Jahren alles geschehen ist und dennoch gehen wir mit diesen Bäumen, die insgesamt 800 Jahre benötigten, um zu wachsen so um, als hätte ihr Wachstum 14 Tage gedauert.

Ohne unsere wunderbaren Wälder wäre ein Leben auf unserem schönen, blauen Heimatplaneten nicht möglich, aber Wälder sind natürlich nicht nur Balsam für unsere – in der Moderne – geschundene Seele, sie erfüllen auch wichtige Funktionen, nicht umsonst gelten sie als grüne Lungen des Planeten, sie produzieren Sauerstoff und speichern Kohlenstoff. Für unser globales wie lokales Klima sind sie von essentieller Bedeutung.

Anfang des 19. Jahrhundert, als die Romantiker den deutschen Wald besangen, waren wir schon mal soweit, daß wir durch gewachsenen Lebensstandard, aber vor allem durch die  industriellen Revolution, dem deutschen Wald fast den Garaus gemacht hatten, erst nach der Umstellung von Holz- auf Steinkohle begann man, den deutschen Wald wieder aufzuforsten und die Ideen der Nachhaltigkeit  in der Waldwirtschaft zu beherzigen, also nicht mehr Bäume zu schlagen, als in einem festgelegten Zeitraum, also z.B. einem Jahr nachwachsen würde.

Holz ist aus tausenderlei Gründen ein überaus kostbarer Rohstoff, bei dessen Verwertung wir uns sehr genau überlegen sollten, welcher Verwendung wir diesen Rohstoff zuführen. Zumindest in den hochtechnisierten Ländern Europas, ist es eine aberwitzige Idee, diesen kostbaren Rohstoff Holz wieder als regelmäßigen Brennstoff einzusetzen.
Wobei das kostbare Holz nicht nur verschwendet wird, sondern obendrein keine wirklich neutrale CO2 Bilanz aufweisen kann, da durch die gesamte Verarbeitungskette, wesentlich mehr CO2 freigesetzt wird, als der Baum vorher gebunden hat.
Wie es überall zu beobachten ist, wird der ökologische Rucksack den Pelletheizungen mit sich herumtragen wieder aus ideologischen nicht berücksichtigt, Holz gilt als CO2 neutrale, nachhaltige Energiequelle und fertig, keine weitere Diskussion erwünscht.

Leider gelangt man bei genauem Nachdenken immer in die grundsätzlichen Problemfelder hinein. Wenn wir z.B. nicht so stark auf Wachstum programmiert wären und dadurch ständig neu konsumieren müßten, dann könnten wir einen anderen Umgang mit den Waren pflegen, die aus Holz hergestellt werden.
Wenn wir z.B. einen Vollholzschrank einmal in unserem Leben anschaffen würden, wofür ein gewisses überschaubares Quantum an ökologisch sauber geschlagenem Holz notwendig wäre, dann könnten wir es problemlos akzeptieren, daß der Rohstoff Holz eben so teuer ist, wie er sein muß, wenn der Wald und sein Boden aus ökologischer Sicht nicht übergebühr beansprucht würde.
Aber da wir uns inzwischen angewöhnt haben, daß wir ständig etwas Neues brauchen und z.B. alte, voll funktionsfähige Möbel einfach wegschmeißen, z.B. einen Vollholzschrank aus dem Schwarzwald eintauschen gegen ein Pressspanteil aus China, brauchen wir ständig von allen beteiligten Rohstoffe immer mehr und natürlich auch immer billiger, weil wir uns ja nichts fürs Leben anschaffen wollen, sondern nur für ein paar Jahre.

Auch der wachsende Papierbedarf stellt ein riesiges Probleme dar, allein in Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Papier derzeit bei rund 230 Kilogramm im Jahr, wenn man nur daran denkt, wieviel Prospekte, Werbezeitschriften und dicke Kataloge man ständig in den Papiercontainer wirft, dann braucht man sich nicht wundern, wieso wir so einen hohen Bedarf an Holz haben.

Aufgrund der Zwangsökonomisierung aller Lebensverhältnisse in den letzten 25 Jahren, müssen wir einfach davon ausgehen, daß nurmehr ökonomische Interessen die Waldwirtschaft dominieren und soziale wie ökologische Belange bestenfalls fürs Marketing und als gern gesehenes Abfallprodukt der Holzwirtschaft gut sind.

Die negativen Folgen für Umwelt und Gesellschaft sind vorprogrammiert, zumal die postmodernen Erntemethoden mit Vollerntern und riesigen Rückefahrzeugen nicht nur den Bäumen sondern auch den Waldböden den Garaus machen. Was das Schlimme dabei ist, ein Waldboden, der durch entsprechenden Maschineneinsatz versaut ist, benötigt viel viel länger als ein Baum der nachwächst, natürlich wächst er auf den maschinell verrotteten Böden nicht mehr so gut, wie auf einem guten Waldboden, aber immerhin er wächst, was man in dem zeitlichen Rahmen, den wir von den Bäumen kennen, beim Boden nicht sagen kann.

Wenn wir bei unseren nächsten Spaziergängen an solchen Stapeln von Bäumen vorbeiwandern und jetzt nach der Holzernte laufen wir an vielen solcher Holzstapel vorbei, dann sollten wir uns alle überlegen, was wir tun können, damit diese Bäume nicht ganz umsonst getötet wurden, denn Bäume sind von Ihrer biologisch-genetischen Seite her, viel näher an uns dran als wir vielleicht vermuten würde und mit jeder neuen wissenschaftlichen Erkenntnis über den Organismus Wald und seine ausgeklügelten Kommunikationssysteme, rücken sie näher an uns heran.

Sollen wir unsere Lebensgrundlage wirklich schreddern, zu Pellets verpressen und in den Ofen schieben?

Die richtige und die falsche Religion

Es macht wenig Sinn, bei Religionen DIE richtige oder DIE falsche Religion, die gute oder die böse Variante gegeneinander ausspielen zu wollen, denn überall ist es der defizitäre Mensch, auf den die Sache gründet und der sich mit der Sache heute beschäftigt und darüber urteilt, was gut und was böse ist.

Alle Religionen – vor allem erstmal ihre grundlegenden Schriften – müssen mit der Brille der Aufklärung und der allgemein verbindlichen Menschenrechte, die man möglichst auch noch auf alle fühlenden Wesen ausdehnen sollte, gelesen werden.

Wenn wir uns heute, nachdem wir 300 Jahre Aufklärung hinter uns haben, überheblich dem Koran gegenüber aufführen, dann würde ich mal zu einem kurzen Blick in das alte Testament raten:

Schaun wir doch zuerst mal in die Tora, in die 5 Bücher Mose, hier finden wir unter anderem:

2. Buch Mose, Exodus 32, 27f: Mose sagte zu ihnen: Zieht durch das Lager von Tor zu Tor. Jeder erschlage seinen Bruder, seinen Freund, seinen Nächsten. Vom Volk fielen an jenem Tag gegen dreitausend Mann.

3. Buch Mose, Leviticus 24,16: Wer den Namen des Herrn schmäht, wird mit dem Tod bestraft. Die ganze Gemeinde soll ihn steinigen.

4. Buch Mose, Numeri 15, 32/35f: In der Wüste entdeckten sie einen, der am Sabbat Holz sammelte. Gott sprach zu Mose: Der Mann ist mit dem Tod zu bestrafen. Da führte die ganze Gemeinde den Mann vor das Lager hinaus und steinigte ihn zu Tode.

4. Buch Mose, Numeri 25,1/4: Als sich Israel in Schittim aufhielt, begann das Volk mit den Moabitterinnen Unzucht zu treiben. Da sprach Gott zu Mose: Nimm alle Anführer des Volkes und spieße sie im Angesicht der Sonne auf Pfähle.

4. Buch Mose, Numeri 31, 14-17: Mose ward (…) zornig: (…) Habt ihr wirklich alle Weiber am Leben gelassen? Tötet sofort alle männlichen Kinder, ebenso tötet jedes Weib, das bereits mit einem Manne geschlechtlich verkehrt hat!

5. Buch Mose, Deuteronomium 17, 2f/5: Wenn in deiner Mitte jemand anderen Göttern dient, sollst du ihn zum Stadttor führen und steinigen.

5. Buch Mose, Deuteronomium 21,18-21: Wenn ein Mann einen widerspenstigen Sohn hat, der nicht auf die Stimme seines Vaters und seiner Mutter hört, sollen sie ihn packen und den Ältesten der Stadt sagen: Unser Sohn ist störrisch und widerspenstig, er ist ein Verschwender und Trinker. Dann sollen alle Männer der Stadt ihn steinigen. Du sollst das Böse aus deiner Mitte wegschaffen.

5. Buch Mose, Deuteronomium 22,23f: Wenn ein unberührtes Mädchen verlobt ist und ein anderer Man sich mit ihr hinlegt, dann sollt ihr beide zum Stadttor führen und sie steinigen. Das Mädchen, weil es nicht um Hilfe geschrien hat, und den Mann, weil er sich die Frau eines anderen gefügig gemacht hat. Du sollst das Böse aus deiner Mitte wegschaffen.

Bei den vorderen Propheten im Buch Josua 6,17 und 21 lesen wir: Die Stadt Jericho, mit allem, was in ihr ist, soll für Jahwe dem Untergang geweiht sein (…) Mit scharfem Schwert weihten sie alles dem Untergang. Männer, Frauen, Kinder, Greise, Rinder, Schafe und Esel.

Im 1. Buch Samuel 18, 27: David erschlug zweihundert von den Philistern, brachte die ‚Vorhäute‘ zu König Saul, legte sie vollzählig vor ihm hin, um sein Schwiegersohn zu werden. Und Saul gab ihm seine Tochter Michal zur Frau.

Im 2. Buch der Könige 15,16 findet man: Menachem eroberte Tifach. Er tötete alle Bewohner der Stadt und ließ ihren schwangeren Frauen den Leib aufschlitzen.

Oder nochmal 2. Buch der Könige 6,25/28f: Hungersnot im belagerten Samaria (…) Eine Frau sagte zum König: Diese Frau hat von mir verlangt: Gib deinen Sohn her, damit wir ihn heute aufessen. Meinen Sohn werden wir morgen verzehren. So haben wir meinen Sohn gekocht und aufgegessen.

In den Prophetenbüchern lesen wir im Buch Joel 4,9und 4,10: (…) Verkündet den Heiligen Krieg! (…) Schmiedet eure Pflugscharen um zu Schwertern und eure Winzermesser zu Lanzen!

schwerter-zu-pflugscharenViele aus meiner Generation kennen eigentlich nur das Gegenteil, ebenfalls in den Prophetenbüchern lesen wir hier im Buch Micha, 4,3: (…) Sie werden Ihre Schwerter umschmieden zu Pflugscharen und ihre Lanzen zu Winzermessern. Nicht mehr wird ein Volk wider das andere das Schwert erheben und nicht mehr werden sie das Kriegshandwerk erlernen.

Die DDR Friedensbewegung, die auch stark von der evangelischen Kirche z.B. vom Friedenspfarrer Friedrich Schorlemmer unterstützt wurde, hatte sich dieses Motto für ihren friedlichen Widerstand gegeben, in der Mitte des Aufklebers war die Skulptur „Wir schmieden Schwerter zu Pflugscharen“ dargestellt, die die Sowjetunion 1957 der UNO geschenkt hatte und die seit dem vor dem UNO-Gebäude in New York stand und immer noch steht.

Man sieht, man kann auch das glatte Gegenteil aus dem Alten Testament herauslesen, das macht wahrscheinlich diese wirkmächtigen Bücher aus, daß für jeden was dabei ist.

Auch hier noch ein paar Beispiele:

3. Buch Mose, Leviticus 19,18: Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst!

5. Buch Mose, Deuteronomium 6,5: Du sollst Gott lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und ganzer Kraft.

Im Buch Tobit 4,7: Sei nicht kleinlich, wenn du Gutes tust. Wende Deinen Blick niemals ab, wenn du einen Armen siehst.

In den Psalmen 33,5/34,15: Der Herr liebt Gerechtigkeit und Recht. Meide das Böse und tue das Gute.

In den Psalmen 46, 9f: Kommt und schaut die Taten des Herrn. Er setzt den Kriegen ein Ende. Bis an die Grenzen der Erde. Er zerbricht die Bogen, zerschlägt die Lanzen, im Feuer verbrennt er die Schilde.

Im Buch der Sprüche 3,3: Nie sollen Liebe und Treue dich verlassen.

Im Buch der Sprüche 31,8: Öffne deinen Mund für die Stummen, für das Recht aller Schwachen.

Oder aus dem Weisheitsbuch Jesus Sirach 28,2: Vergib deinem Nächsten das Unrecht, dann werden dir, wenn du betest, auch deine Sünden vergeben.

In den Prophetenbüchern lesen wir im Buch Amos 5,14: Sucht das Gute, nicht das Böse; dann werdet ihr leben.

Oder nochmal in den Prophetenbüchern im Buch Micha 6,8: Es ist dir gesagt worden, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir erwartet: Nichts anderes als dies: Recht tun, Güte und Treue lieben, in Ehrfurcht den Weg gehen mit deinem Gott.

Nach diesen wenigen Beispielen kann man sehen, man könnte mit Bibelzitaten jede Art von Ideologie untermauern, so wie man es eben mit dem Koran auch kann, vor allem weil der Koran ja auch in einer bildlichen Sprache verfaßt ist, so daß jede Art von Auslegung schon durch die Übersetzungsvarianten möglich wird.

In Summe: Wenn wir von einer kulturgeschichtlichen Evolution ausgehen, dann können wir sagen, daß die Menschenrechte und die Menschenwürde, die wir auch allen anderen fühlenden Wesen zugestehen müssen, für uns der Gradmesser zur Beurteilung jeder Ideologie ist, gleich welcher Herkunft eine Ideologie auch seien mag. Hinter diesen Stand der Entwicklung sollten wir einfach nicht mehr zurückgehen, auch wenn manche immer wieder versuchen, die Menschheit ins Mittelalter zurückzubomben.

Der große Metaphysiker von Chirico

Der große Metaphysiker von Chirico ist eines meiner Lieblingsbilder aus dem 20. Jahrhundert, es ist ein Denkbild par excellence.

Giorgio de Chirico, 1978 in Rom gestorben, gilt als der zentrale Vertreter der sogenannten Metaphysischen Malerei, die als eine der wichtigsten Vorläufer des Surrealismus angesehen wird.

Von Friedrich Nietzsches Beschreibungen der gespenstisch leeren Plätzen in Turin beeinflußt, dienten Ihm Nietzsches Schilderungen der menschenleeren Plätze, die mit Arkaden und Statuen umgeben waren, als Vorlage seines Schaffens.

De Chiricos traumähnliche Stadtansichten bestehen aus Türmen, Arkaden und menschenleeren Architekturen. Der „Große Metaphysiker“ von 1917, zusammengesetzt aus Dreiecken, Winkeln und anderen Versatzstücken der meßbaren Welt, steht einsam auf seinem Posten, mitten auf einem leeren Platz, der durch die Wissenschaft vermeßene Mensch, der nur noch eine Gliederpuppe ist, ein Mahnmal und ein Werkzeugkasten zugleich.
Einzig einzeln verwendete figürliche Schatten und „manichini“ (Gliederpuppen) bilden Gegenstücke zur streng architektonischen Gestaltung dieser Kulissenwelt.

1916/17 gründete de Chirico mit anderen die „scuola metafisica“ und damit eine Strömung, die den Stil der Surrealisten um rund zehn Jahre vorwegnahm und bis zum Jahr 1920 andauerte. Die Künstler verbanden in ihren Werken reale und imaginäre Elemente, die untereinander keinen oder nur noch einen ahnbaren Bezug herstellen.
Die künstlerische Phantasie wurde zum Bestandteil des Bildaufbaus. Der assoziative Charakter der Werke brachte traumähnliche Szenerien hervor, in denen eine magisch-metaphysische Stimmung herrscht.

Theodizee und Gotteskrieger

.
Ich möchte nicht in einer Welt ohne Kathedralen leben.
Ich brauche ihre Schönheit und Erhabenheit.
Ich brauche sie gegen die Gewöhnlichkeit der Welt.
Amadeu Inácio de Almeida Prado

.

Das Thema Theodizee  ist für eine tiefsinnige Stunde am Kamin immer gut und wenn man bedenkt, was zur Stunde alles in der Welt an Greueltaten, auch im Namen Gottes geschieht, dann darf man kein schlechtes Gewissen haben sondern man sollte sich glücklich schätzen, am warmen Kamin über ein solches Thema sich Gedanken machen zu können und nicht einem feindlichen Artilleriefeuer ausgesetzt zu sein.

Wie schon gesagt, man muß nicht unbedingt bis zum Holocaust zurückgehen, es reicht schon der tägliche Blick ins Fernsehen oder in die Zeitung, um sich über die unendlich vielen Qualen, die Menschen, anderen Menschen, Tieren, kurz, allen fühlenden Wesen antun, zu informieren. Der kritische Geist fragt sich immer wieder, wo denn eigentlich der liebe Gott bei all diesen Greueltaten des Menschen sich versteckt hält, wenn er doch angeblich den Menschen nach seinem Bilde perfekt geschaffen hat (IntelligentDesign), sieht so Perfektion im Sinne Gottes aus?

Bevor mit Gottfried Wilhelm Leibniz die unmittelbare Diskussion um das Problem der Theodizee begann, gab es natürlich schon von der Bibel her, also vor allem dann im Christentum und dem Neuen Testament, die ständige Betonung des Teufels, des Kampfes gegen die Mächte der Finsternis. Durch diese Aufwertung des Teufels, als Gegenspieler Gottes, ist der liebe Gott natürlich fein raus aus der Sache, denn bis zum jüngsten Gericht, wenn dann die große Endabrechnung kommt, kann man alles, was an Übeln in der Welt ist, dem Teufel in die Schuhe schieben. Und auch das Problem der Ebenbildlichkeit des Menschen ist damit gerettet, denn wenn er nicht so tun, wie er im göttlichen Lichte tun sollte, dann ist er halt mal wieder vom Teufel besessen. Der Teufel verschafft dem lieben Gott eine reine Weste und der vom Teufel besessene, ab mit ihm auf einen der vielen Scheiterhaufen dieser Welt.

Aber wie es gerade in der abendländischen Kulturgeschichte ist, die Zweifler und Krittler geben halt einfach keine Ruhe, immer wieder wird nach dem Sinn gefragt, angesichts der Leiden, die Menschen durch Menschen auf diesem Planeten erfahren. Besonders prekär wird die Situation dann natürlich nach Ausschwitz. Dem Sinn nach kann man ja die Theodizee als eine Verrenkungsübung von Theologen begreifen, die versuchen, Gott nach und trotz Ausschwitz zu retten und dies obwohl der Glaube an einen gütigen, dem Menschen liebevoll zugewandten Gott nach der industriellen Vernichtung der europäischen Juden durch die Nazis, einem lächerlich, wenn nicht sogar menschenverachtend zynisch vorkommen müßte.

Dieser spannungsgeladene Zwiespalt, Gott trotz oder sogar aufgrund der Greueltaten in dieser Welt immer wieder zu rechtfertigen, läuft im Kern auf die sogenannte Theodizeefrage hinaus, also der Frage nach einem guten Gott im Angesicht des Bösen, was man nicht mehr einfach alles dem Teufel zuschieben kann.

Die Theodizeefrage läuft aber auch darauf hinaus, daß Gott mit diesem Universum – so wie es zur Stunde ist – nichts weiter zu tun hat und deshalb auch nicht angeklagt werden kann.

Die Frage ist, ob die Theodizee-Frage nicht den roten Teppich vor jedem Atheisten ausrollt, denn die Frage ist schon recht knackig gestellt, warum Gott eigentlich das Leiden zulässt, wenn er doch so allmächtig, allweise und allgütig ist, wie immer behauptet wird. Denn wenn diese Attribute, die man ihm von Alters her zuweist, stimmen würden, dann müßte er doch den festen Willen haben, alles Leiden aller ihm ebenbildlichen Geschöpfe zu  verhindern, besonders natürlich das Leiden, was durch die Gotteskrieger dieser Welt – welcher Coleur auch immer – in seinem Namen über die Welt gebracht wird, gerade da müßte er ja schon eingreifen und sich verwahren. Pustekuchen, keine Antwort aus dem OFF!  Ist es da nicht verständlich, daß der ein oder andere ins Zweifeln gerät.

Mein alter Freund Epikur hat die Götter ja vorallem deshalb geleugnet, weil er ihnen vorwarf ein faules, untätiges Gesindel zu sein, was sich nicht um die Leiden dieser Welt kümmern würde, und deshalb bräuchte man auch dieses Göttervölkchen nicht, was obendrein noch jede Menge Volksvermögen verschlingen würde. Auch Hiob hat ja bekanntlich seine liebe Not gehabt mit dem Glauben in Anbetracht der vielen Hiobsbotschaften, die Ihn ereilten. Da dem lieben Gott die Treue zu halten war schon eine besondere Tat, aber der wurde ja immerhin am Ende für seine Treue belohnt, was man ansonsten ja nicht so feststellen kann.

Der von mir hochgeschätze Philosoph und frühe Aufklärer Gottfried Wilhelm Leibniz hat ja in seinem zu Lebzeiten umfangreichsten, veröffentlichten Werk „Theodizee“ den Begriff geprägt und ist dabei ganz schön im Schlamm versackt.
Aus der Nummer ist er dann zu Lebzeiten auch kaum noch rausgekommen, noch Voltaire hat sich ja über die Leibniz’sche Welt als die beste aller möglichen Welt heftig lustig gemacht.
Die Argumentation von Leibniz lautete: Gottes unendliche Weisheit lasse ihn die beste unter allen möglichen Welten herausfinden, ich frage mich, hat er damals schon an die Existenz von Paralleluniversen gedacht, von denen er eines heraus sucht? In seiner Weisheit muß der liebe Gott dann ja auch Kriterien und Qualitätsmerkmale gehabt haben, warum er aus der unendlichen Zahl von Paralleluniversen gerade dieses hier ausgesucht hat und was ist denn dann mit den anderen Universen passiert, Fragen über Fragen wenig hilfreiche Antworten.
Vielleicht hat der liebe Gott ja nur verschiedene Pläne studiert und dann, ob seiner Weisheit entschieden, welches Universum er in seiner unendlichen Güte als Plan auswählt, um es dann in seiner Allmacht auch als die beste Welt hervorzubringen.

Dann hat er allerdings für die Umsetzung, wir sagen normal für die Schöpfung, einen scheiß Projektleiter eingesetzt,  was man sich ja heute angesichts der vielen schief laufenden Großprojekte sofort vorstellen kann. Jedenfalls der Projektleiter, der hat dann in der Realisation das Projekt in den Sand gesetzt, zumindest was den Menschen betrifft, der sich überhaupt nicht in den harmonischen Kreislauf der Natur einfügen will. Wir haben jetzt das Problem, ob wir Gott jetzt verantwortlich machen sollen, für den Scheiß den der Projektleiter gebaut hat oder ob wir einfach mit der Welt, wie sie nunmal geworden ist, Vorlieb nehmen, eben als die beste aller möglichen Welten. Was Perfekteres war eben nicht drinn.

Gier, Haß und Ignoranz sind eben auch Teil dieser Welt, haben dadurch – weil sie ein Teil der Welt sind – ihren Sinn und stehen neben dem Guten von Liebe und Mitgefühl. Beide Seiten, das Gute und das Böse sind nicht miteinander verrechenbar. Nach Leibniz zeigt sich ja gerade die Weisheit Gottes darin, daß er beide Wirkprinzipien zugelassen habe, ähnlich wie in  Asien, das Universum immer gleichzeitig von den beiden Wirkkräften YIN und YANG bestimmt wird. Das Prinzip des „Guten“ und das Prinzip des „Bösen“ durchdringen sich wechselseitig, das bedeutet aber nicht, daß man aus den beiden Prinzipien eine gemeinsame Rechnung machen kann, das man das Gute gegen das Böse und umgekehrt aufrechnen könnte.

Das Aufrechnen ist menschenverachtend, weil es die Opfer auflöst in einer quantitativen Betrachtungsweise,  die wir bis heute in jedem Fernsehbeitrag, über welchen mörderischen Konflikt auf der Welt er auch berichtet, beobachten können.

Kommen wir zurück zu Leibniz und seiner Welt-Theorie, die man auch als eine der zukunftsweisensten ansehen kann, wenn man nämlich die Monadenlehre von Leibniz hinzuzieht und die Monaden als Wirks in Superposition versteht, also als verursachendes Feld, daß in sich die Totalität aller Möglichkeiten birgt, dann kann man die Welt aus mesokosmischer Sicht tatsächlich als die beste aller möglichen Welten verstehen, denn die Welt steht demnach immer auf dem avanciertesten Standpunkt ihrer Möglichkeiten. Das Weltverständnis, daß hier dahintersteckt ist eine Welt, die immer auf Tour ist, die sich entwickelt und niemals selbstgefällig stehen bleibt.

Nun die Tatsache bleibt wohl bestehen, Veränderung hin oder her, solange es Menschen gibt, gibt es auch ihre Götter, denn es ist eine anthropologische Konstante,  daß Menschen eines Gottes bzw. vieler Götter (für jede Gelegenheit einen anderen!) bedürfen, und Sie bedürfen der Rituale und Religionen, die von Amts wegen, den Umgang mit den Gottheiten regeln. Solange es aber Götter gibt, fragt sich der kritische Geist, in welchem Verhältnis diese Götter zu den Greueltaten der Menschen auf diesem schönen, blauen Heimatplaneten stehen.

Denker, wie der Rabbiner und Philosoph Richard Rubenstein haben das Problem der Bedürftigkeit des Menschen nach einer Metaebene, nach einer transzendentalen Gottheit, nach einer Sinnkategorie, jenseits des bloßen Seins in der Formel „Das Heilige Nichts“ verpackt. Rubinstein schreibt in seinem viel diskutierten Buch „Nach Ausschwitz“ von 1966: „Wenn ich sage, daß wir zur Zeit des Gottestodes leben, so meine ich damit, daß das Band, welches Gott und den Menschen, Himmel und Erde miteinander verband, gerissen ist. Wir befinden uns in einem kalten, stummen und gefühllosen Kosmos, und keine größere Macht jenseits unserer eigenen steht uns bei. Was kann nach Ausschwitz ein Jude anderes über Gott sagen?“

Die Fragen der Theodizee liegen klar auf der Hand, wenn es einen allweisen Gott gibt, der gleichzeitig auch noch allgütig und allmächtig ist, dann könnte es das Böse in der Welt gar nicht geben, bzw. ist es den Opfern gegenüber mehr als zynisch, wenn man sie als notwendige Opfer in den Heilsplan Gottes mit einbaut, wie es viele Theologen nach Ausschwitz tatsächlich getan haben, wonach die Shoah einer Art von Gottsurteil gleichkommt, um das Fehlverhalten der Juden in der Geschichte zu sühnen. Diese Betrachtungsweise ist unerträglich menschenverachtend, wobei ganz klar ist, die Shoah ist keine Ausnahmesituation. In der Kriegsgeschichte der Religionen kommt es bis zum heutigen Tag immer wieder zu solchen Argumentationen, wonach der Mord an Andersdenken oder Ungläubigen, als gerechter Sühneakt des Herrn begriffen wird.

Sehr viele Theologen, auch im Nachgang zu Darwins eigenem Denkansatz, ziehen sich darauf zurück, daß Gott irgendwann mal so vor 13 Milliarden Jahren die Bowlingkugel Universum perfekt angeschoben hat und dann seiner Wege gegangen ist, nach dem Motto, was daraus wird ist nicht mehr mein Bier, dieser theologische Ansatz paßt dann auch ganz gut zu der Vorstellung wie wir uns mühsam über Millionen von Jahren aus Sternenstaub in der Evolution entwickelt haben.

Nach dieser Vorstellung läßt sich das Universum oder auch nur unser Heimatplanet im Grunde wie ein Startup verstehen, eine Ausgründung von rotierendem Sternenstaub, der man ein paar funktionsfähige Zellen als Startkapital in die Hand gedrückt hat, nach dem Motto:  Mach was drauß…

Was drauß gemacht, das haben wir ja zweifellos, fragt sich nur, ob wir Kriterien entwickeln können, nach denen wir dann auch beurteilen können, ob wir was Gutes oder was Schlechtes draus gemacht haben, da wäre jetzt der Herr und Meister vom Anfang der Geschichte als Gutachter gefragt, aber der meldet sich einfach nicht mehr. Statt dessen gib’s inzwischen jede Menge Statthalter auf Erden, die sich zu Gutachtern aufschwingen, aber wie das eben bei Gutachten so ist, jedes Gutachten behauptet etwas anderes.

Nehmen wir nur mal die Geschichte Jesu, die einen behaupten, daß der Sinn der Kreuzigung, in der der alte Herr seinen Sohn opfert, dazu gedacht ist, die Menschheit von der Sünde zu erlösen. Ohne Kreuzigung keine christliche Heilslehre, kein neues Testament, kein Evangelium. Jesus macht mit seinem Kreuzestod den Weg frei für jeden, der den Bund mit Gott wieder erneuern möchte. Durch seinen Kreuzestod erneuert er den Bund der Mensch mit Gott (waagrechter Kreuzbalken= das Irdische und senkrechter Balken = das Göttliche). Als Sohn Gottes hat er sich geopfert für die gottlosen Sünder und hat damit eine Versöhnung zwischen Gott und Mensch möglich gemacht. So weit – so gut.

Jetzt kommen aber die anderen Gutachter, natürlich auch gläubige Christen und verfolgen die Juden über bald 2.000 Jahre wegen der Kreuzigung Jesu auf Golgatha. Sogar oft die selben Christen, die freudig dem ersten Gutachter zustimmen würden, verfolgen nun aufgrund des selben Ereignisses die Juden (die ja bekanntlich immer noch auf ihren Messias warten) über diese ganze Zeitstrecke hinweg immer wieder. Sie werden von den frommen Christen enteignet, ghettoisiert, verbrannt, gerädert, gevierteilt, geschlagen und massenhaft z.B. in den Vernichtungslagern der Nazis ermordet und zwar – man kann es gar nicht oft genug wiederholen – auf der Grundlage eines Ereignisses, dem die Mörder und Häscher ihre eigene Religion zu verdanken haben, einem von Gott gewollten Ereignis, ohne das es gar kein Christentum geben würde!

Die beiden Interpretationen von Golgatha stehen unüberbrückbar nebeneinander, entweder ist Golgatha ein göttlicher Erlösungspakt oder er ist ein jüdisches Verbrechen, bei dem der Messias ermordet wurde und es gilt nun in der ganzen darauffolgenden Geschichte ihn zu rächen.

Aber zurück zur Schöpfungs-Story: Wenn der liebe Gott sich nicht beim Start des Universum unauffällig durch die Hintertür verabschiedet hat und jetzt einfach nicht mehr anwesend ist, man folglich auch in keinen Dialog mehr mit Ihm treten, dann ist die Sache einfach, dann hat’s der liebe Gott gut gemeint, indem er alles am Start perfekt eingerichtet hat und nur der Mensch der Döddel, der hat’s verbockt und in der Evolution aus was ursprünglich gut Gemeintem, etwas Schlechtes gemacht.

Für uns aufgeklärte, glaubenslose Humanisten ist das „sacrificium intellectus“ der katholischen Kirche genauso wie von jeder weltlichen Macht niemals hinnehmbar, wir müssen einfach immer nachfragen, denn in einer fundamental demokratischen Gesellschaft, für die die Meinungsfreiheit eines der höchsten Güter ist, kann niemand verlangen, daß man seinen kritischen Verstand quasi an der Garderobe abgibt und sich ganz einer anderen Lehrmeinung, einem Dogma unterordnet. Das ist einfach undenkbar überdies hoch gefährlich, weil es jeder Art von Totalitarismus Tür und Tor öffnet, und deshalb rundweg abzulehnen ist und zwar egal, welchen Inhalts das Dogma  ist.

Den aufgeklärten Diktator gibt es genauso wenig, wie das meinungsfrei, demokratische Dogma, es seie denn, wie manche es versuchen, man erhebt die Freiheit des Individuums selbst zum Dogma, was rein logisch aber nicht möglich ist.

Wobei gerade das Interessante dabei ist, in welch unterschiedlichen, säkularisierten Gestalten das „sacrificium intellectus“ heute daher kommt. Die Dogmen der Werbung, die den Konsumenten auf eine sehr subtile, unterbewußte Art zu einem hörigen Gläubigen machen, schrecken vor keiner Schandtat zurück.

Die Gemeinschaft der Weltkonsumenten, die keinen Gott neben sich duldet, als den Konsum, die zu konsumierende Ware, vom neuen hightech Fernseher bis zur Kreuzfahrt, hat ganz klaren religiösen Charakter. Wer nicht an Wachstum und Konsum glaubt, der wird zum verdächtigen Häretiker der Kirche des postmodernen Kapitalismus und muß verdammt werden.

Zwar werden heute die Ketzer nicht mehr verbrannt, aber Sie werden aus der Weltgemeinschaft der glückseeligen Konsumenten ausgeschlossen und müssen fern der fröhlich feiernden Massen, in der Ecke stehen und sich schämen.

Von den Wäldern lernen

Mehr ist von den Wäldern zu lernen,
als aus den Büchern.
Bäume und Felsen lehren Euch Dinge,
die ihr bei den Lehrern nicht erfahrt.

Ihr werdet mit eigenen Augen sehen,
daß sich Honig aus Steinen
und Öl aus den härtesten Felsen
gewinnen läßt.

Bernhard von Clairvaux (1090-1153)

.

Auch wenn der hl. Bernhard im engeren Sinne nicht als einer der 3 Ordensgründer des Zistersienser bezeichnet werden kann, so wird er doch von den Zistersiensern als der größte Ordensheilige verehrte. Dies ist kaum verwunderlich, denn der Orden hat ihm nicht nur seine rasche Ausbreitung zu verdanken, sondern auch die wesentlichen Züge seiner Ethik und natürlich die Grundlagen der klösterlichen Baukunst der Zisterzienser.

Aus diesen alten Geschichten ist viel zu lernen für unsere heutige Zeit, denn auch am Anfang des 12. Jahrhunderts ging es den Ordensgründern und Berhard darum, sich vom Pomp, der sich mit den Jahren im Benediktiner Kloster Cluny etabliert hatte, strikt abzusetzen und zu einem einfachen Leben, nahe der natürlichen Ressourcen zurückzufinden und natürlich mit den Formen der Natur zu bauen.

Wie es aussieht, hat der hl. Bernhard von Clairvaux doch sehr viel von den Wäldern gelernt, bevor er diese Lehren in seine Ethik und seine Vorstellungen vom Bauen übernommen hat.

Zu einem späteren Zeitpunkt noch mehr davon…

Ressourcenwende

Wir tun alle so, als hätten wir noch 10 weitere Planeten in der Hinterhand und wenn wir den einen Planenten genügend ausgemostet haben, ziehen wir alle einfach zum nächsten Planeten weiter. Schöne Idee hat nur mit der Realität wenig zu tun. Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, wir haben nun mal nur diesen einen Heimatplaneten und es wäre ratsam diesen so gut wie möglich zu pflegen, damit er uns noch möglichst lange versorgt und erhalten bleibt.

Wirtschaftleute gelten oft fälschlicherweise als unbeirrbare Realisten und kühle Rechner, das stimmt leider mit Ihren Taten nicht immer überein. Denn wenn sie kühle Rechner wären, hätten sie z.B. längst den ressourcenschonenden Umgang mit den reichlichen, aber leider auch endlichen Gütern, die uns der Planet zur Verfügung stellt, zur Grundlage ihres Handelns gemacht.

Luft, Wasser und Sand sind die drei meistverbrauchten Wirtschaftsgüter auf diesem Planeten und sie sind endlich, trotzdem werden diese Güter täglich so verbraucht, als wenn sie unendlich vorhanden wären, hier wäre ein sofortiges Umsteuern dringend geboten, das Konzept der Ressourcenwende in Verbindung mit einer Gemeinwohlbilanzierung trägt dem Rechnung und zeigt zudem wie man Ressourcen schonen und Gemeinwohl erhöhen kann und trotzdem wirtschaftlich – durch den Umbau der Wirtschaft in eine Dienstleistungswirtschaft – erfolgreich seien kann.

Die Voraussetzung, um den längst überfälligen Paradigmenwechsel vom nachsorgenden zum vorsorgenden Umweltschutz voranzubringen, ist neben einer möglichst umfassenden Ressourcenaufklärung, die Notwendigkeit das ökologische Denken vom Mief der letzten 200 Jahre Ideologiegeschichte zu befreit, denn wir sind leider nicht mehr in der vorteilhaften Lage uns weiter Ideologie leisten zu können.

Hier ein Beispiel: Mülltrennung war lange Jahre immer nur ein Thema von “ideologisch verbohrten Grünen” (das war jedenfalls ihr Image in der Öffentlichkeit), die mit dem Fahrrad durch die Stadt fuhren und alle möglichen Wertstoffe, vor allem Aluminium und Kupfer, gesammelt haben. Durch den Druck der Ereignisse in den letzten 40 Jahren, also vor allem der immer prekärer werdenden Ressourcenknappheit, hat sich das Thema selbst – aus der Not der Ereignisse heraus – inzwischen stark entideologisiert. Bei meinen Recherchen für ein nachhaltiges Wirtschaften bin ich z.B. auf eine  Tübinger Firma gestoßen, die einen Stör-Stoff-Sensor herstellt, den man an jedem Müllfahrzeug anbringen kann und der nach einer gewissen Zeit für eine saubere Mülltrennung bereits an der Quelle, dem Haushalt, sorgt. So etwas wäre vor 40 Jahren noch undenkbar gewesen.

Ich weiß, daß es derzeit in der Welt ganz anders aussieht und täglich dutzende von Kriegen und Kämpfen zwischen Menschen mit den absurdesten Ideologien stattfinden und auch das diese Ideologien oft nur der menschenverachtende Vorhang vor irgendwelchen Kriegen um Ressourcen sind. Das hebelt aber nicht meine Aussage aus, daß wir uns alle diese Ideologien, wenn wir auf unserem Heimatplaneten noch eine Zeit lang leben wollen, nicht länger mehr leisten können, es seie denn, wir betreiben weiterhin alle Vorkehrungen für einen kollektiven Selbstmord!

Ich kann es auch hier nur wieder betonen, der ökologische Rucksack, also das Material, das für ein Produkt, von der Wiege bis zur Bahre verbraucht wird, ist von zentraler Bedeutung. Und Unternehmen, die diese Aussage ernstnehmen, werden letztlich die eigentlichen Gewinner sein.

Gemeinwohlbilanz

Unternehmen, die eine Gemeinwohlbilanz erstellen, signalisieren Ihren Kunden und Geschäftspartnern, daß sie die Zeichen der Zeit erkannt und den längst überfälligen Paradigmenwechsel im Unternehmenszweck vollzogen haben.

Die Gemeinwohlbilanz ist das „Herzstück“ der Gemeinwohl-Ökonomie, in der nicht mehr der Finanzgewinn sondern die Mehrung des Gemeinwohls im Mittelpunkt steht. Finanz- und Gemeinwohlgewinne können sich u.U. komplett wiedersprechen, die Gemeinwohlbilanz gibt dem Unternehmen und seinen Kunden die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um solche Widersprüche transparent zu machen. Der eigentliche Finanzgewinn dient nur noch als Mittel zum Zweck einer ökologisch nachhaltigen, sinnvollen Schaffung von Nutzwerten für Mensch und Umwelt. In dieser neuen Form der Common-Economy ist nicht mehr länger der Mensch für die Wirtschaft, sondern die Wirtschaft für den Menschen und die nachhaltige Pflege der Lebensgrundlagen auf diesem schönen blauen Planeten da.

Heute schon gültige Beziehungs- und Verfassungswerte wie z.B. Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Demokratie, werden mit Hilfe einer komplexen Bewertungsmatrix auf der Grundlage von Gemeinwohlindikatoren auf den Markt übertragen, indem sie die Wirtschaftsakteure dafür belohnt, dass sie sich human, wertschätzend, kooperativ, solidarisch, ökologisch, ressourcenschonend und demokratisch auf dem Markt und in ihren Unternehmen verhalten und diese auch entsprechend organisieren. Die Gemeinwohlwirtschaft macht die Werte der Gesellschaft – so wie sie sich in den letzten 300 Jahren entwickelt haben, zu den Werten der Wirtschaft.

Das Erstellen einer Gemeinwohlbilanz erfolgt freiwillig und ergänzt bisher die normalen Unternehmensbilanzen, damit ist sie zum einen Ausdruck des Willens eines Unternehmen sich verantwortungsvoll gegenüber der Umwelt und nachfolgenden Generationen zu verhalten und zum anderen bietet sie durch eine entsprechend zertifizierte Punktebewertung eines Unternehmens bei verantwortungsbewußten Kunden einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern, die auf eine Gemeinwohlbewertung keinen Wert legen.

Wir wissen inzwischen alle, wie wichtig in Internetzeiten die Bewertungen von Unternehmensleistungen durch ihre Kunden sind und wie stark der Erfolg eines Unternehmens von solchen Bewertungen abhängig ist.

Zukünftig wird ein Unternehmen, daß in seiner Gemeinwohlbilanz zwischen 750 und 1000 Punkte aufweist, deutlich größere Chancen auf Erfolg haben, als ein Unternehmen, daß gar keine Gemeinwohlbilanz erstellt oder nur 200 Punkte ausweisen kann.

GW-Punkte

Das Zauberwort heißt Stör-Stoff-Sensor

Lieber Freunde von ÖkoRadix,
eine Gesellschaft, die ökologisch nachhaltig wirtschaften will und bald auch muß, sollte unbedingt versuchen, alle Rohstoffe, allgemeiner formuliert alle Ressourcen, die ja par excellence die Wurzeln unseres Lebens ausmachen und die sie unserem Heimatplaneten entnimmt, um sie für ihre Zwecke zu nutzen, dauerhaft im Wirtschaftskreislauf zu halten, denn nur so können wir dem immer stärker werdenden Problem der Ressourcenknappheit Herr werden.
In diesem Zusammenhang bin ich bei meiner Jobsuche auf eine interessante Seite aus Tübingen gestoßen, die sich mit den technischen Möglichkeiten der Mülltrennung an der Quelle, also vor allem in den Haushalte beschäftigt. Die Firma stellt einen sogenannten Stör-Stoff-Sensor her, der an jedem Müllfahrzeug montiert werden kann und den Müll – ohne Zeitverzug – auf seine Inhaltsstoffe prüft.

An die Quelle der Müllentstehung heranzugehen, entspricht ganz und gar dem Paradigmenwechsel von einem nachsorgenden zu einem vorsorgenden Umweltschutz.

So perfekt, wie die Haushalte selbst, die Quellen des Mülls, ihren Müll trennen können, können hinterher, auf den Müllbergen die Weiterverarbeiter niemals – auch nicht mit den besten hightech Verfahren – den Müll trennen. Zudem kostet die Mülltrennung im Haushalt fast nichts, während bei einer nachsorgenden Mülltrennung wieder riesige Technologien zum Einsatz kommen müssen, die ja meistens auch mit einem riesigen ökologischen Rucksack daher kommen.

Über ein einfaches Belohnungssystem für korrekte Mülltrennung, lassen sich die 4 Müllsorten „Biomüll“, „Altpapier“, „Recyclebare Wertstoffe“, „Restmüll“ nahezu perfekt von einander trennen und in die unterschiedlichen Recycling-Kanäle überführen.

Natürlich kann man darüber betrübt sein, daß es derartige Systeme überhaupt braucht, daß die Menschen doch, wenn Sie sich verantwortungsvoll verhalten würden, gleich alles sauber trennen könnten ohne Kontrolle. Aber wenn sie so handeln würden, dann wäre der berühmte Satz: „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“ in der Geschichte nicht so erfolgreich gewesen.

Ich stelle Euch hier mal schematisch vor, wie das System funktioniert:

schemazeichnung-muelltrennungAuf der Homepage der Firma kann man lesen, daß schon nach kurzer Zeit und durch die Belohnung der Haushalte mit niedrigen Müllgebühren, das System funktioniert.

http://www.maier-fabris.de

Ich bin gespannt, ob sich das System durchsetzen wird!