Archiv der Kategorie: NaturPhilosophie

Caspar David Friedrich im Nebel

Alphonse de Labroue, 1820 Caspar David Friedrich

 

Ihr nennt mich Menschenfeind,
Weil ich Gesellschaft meide,
Ihr irret Euch,
Ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen,
Muß ich den Umgang unterlassen.

C.D. Friedrich

 

.

.

Curriculum vitae

Plan-Materialisierung / Sternzeit
im Kalender GregorX3: 1774-08-05

Im Sternbild Jungfrau

Terrestrischer Spannungsbogen in dieser

Materialisierungsphase Greifswald – Dresden

Plan-Ent-Materialisierung / Sternzeit
im Kalender GregorX3: 1840-05-07

Lebensdaten siehe Wikipedia >>>

Caspar David Friedrich ist der Maler der “Schwelle”, zwischen Midgard und Utgard wandert er als “einsamer Maler-Mönch” hin und her. Zwischen Midgard und Utgard deshalb, weil es eine Fehlinterpretation wäre, wenn man von einer zeitlichen Abfolge ausginge: Erst kommt das Diesseits, dann das Jenseits. Nein! Immanenz gibt es niemals ohne Transzendenz und umgekehrt, man kann nicht das eine gegen des andere aufstellen, beides ist wesenhaft, deshalb ist unser Leben ein Spurensuchen im Nebel.

Der einsame Baum

Caspar David Friedrich ist der Maler der Romantik, die noch im Alten und schon im Neuen verortet ist, eine Schwellen-, eine Grenzsituation, die den Blick zurück und den Blick nach vorne erlaubt.

Das Bild mit dem einsamen Baum oben ist nur auf den ersten, flüchtigen Blick eine Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung, die Darstellung einer ‚heilen, romantischen Welt‘, genau besehen ist dieses Denkbild eine scharfe Kritik an der Zeit, in der es entsteht, die Zeit um 1822. Die Schäferidylle ist in der immer mehr durch die industrielle Revolution geprägten Zeit, längst zu einem vergangenen Sehnsuchtsort geworden, die Natur ist nur mehr der Ressourcenlieferant der gefräßigen Industrie, die gar nicht genug von all den üppig vorhandenen Rohstoffen bekommen kann.

Aber was zeigt das Bild: Einen winzig kleinen Schäfer, der an dem riesigen Baum, eine „Deutsche Eiche“, stellvertretend für die Natur insgesamt, lehnt. Beides ist eine Einheit, die Natur bietet Schutz, wenn man es versteht sich unter ihre Fittiche zu begeben. Winzig ist der Mensch im Vergleich zu den erhabenen, riesig großen Natur. Ein Frevel ist es, sich über diese Natur erheben zu wollen, sie als Steinbruch seiner Gier zu begreifen.

Der Schäfer mit seinem Hirtenstab weidet seine Herde in der Wiese. Die Ebene wird durch Weiher mit Schwimmvögeln, Baum- und Buschgruppen sowie Wäldchen mit Häusern, aus deren Schornsteinen Rauchfahnen aufsteigen, belebt. In den Teichen spiegelt sich der Himmel. Am Abschluss der hell beleuchteten Ebene sind die Kirchtürme einer Stadtsilhouette zu sehen, dahinter steigen die dunklen Berge eines Mittelgebirges auf, dessen dunstiges Grau mit dem Blaugrau des Himmels verwandt scheint. All dies vom Menschen Gemachte, wirkt winzig gegenüber der Eiche im Mittelpunkt, beinahe nimmt man das Menschliche gar nicht war.

Es ist nicht nur die Schwelle zwischen Immanenz und Transzendenz, von der das Bild bestimmt wird. Das Überirdische kommt durch die Spiegelungen des Himmels im Teich oder die fernen Kirchen zum tragen. Ein Baumstumpf und die Ruine einer Burg können als Symbole der Vergänglichkeit gelten. Weit wichtiger aber ist die Darstellung des Umbruchs, noch steht die alte Eiche, ihre Wurzeln reichen weit in die Geschichte zurück, aber ganz Oben in Himmelsnähe beginnt sie schon abzusterben.

Meiner Meinung nach muß das Malen der Schwelle für Caspar David Friedrich nicht nur als das Malen des Menschen an der Todesschwelle verstanden werden, sondern auch als das Malen des menschlichen Lebens auf der Schwelle zwischen Immanenz und Transzendenz und zwischen Gestern und Morgen.

Nur wenn im Leben Immanenz und Transzendenz anwesend sind, ist es vollständig, denn der Sinn wohnt gleichermaßen in den Dingen, wie außerhalb von Ihnen, weil es keine von einander unabhängigen Dinge gibt. Dem entsprechend heißt Leben immer überschreiten der Schwelle in beiden Richtungen.

So sind seine Landschaftsbilder nicht nur ein Ausdruck romantischer Vergangenheitssehnsucht sondern auch eine Metapher seiner Suche nach dem Numinosen, so wie es Rudolph Otto verstehen würde. Wie klein, sterblich und verloren ist der Schäfer inmitten der Natur, niemand würde beim Betrachten der Bilder Caspar David Friedrichs auf die Idee kommen der Mensch könne Herrscher über die Natur sein.

Über all seinen Bildern steht das “Memento mori” und das Ringen um die geistige Welt – nicht das Aufladen materieller Güter in einer Scheinsicherheit des Lebens. All seine Bilder sind Hoffnungsbilder in Zeiten transzendentaler Obdachlosigkeit, wenn man sich nur mutig der Verlassenheit ausliefert, kann tiefes Leben gelingen.

Ruegen

Midgard das ist für Ihn Winter, Sturm, Dunkelheit, Kälte, Verlassenheit, Utgard, die spirituelle Welt ist jenseits der Grenze ist hindurchbrechendes Licht, geistige Heimat. Fast all seine Figuren auf den Bildern wenden uns Betrachtern den Rücken zu, sie wollen nicht uns gefallen, sie sind Suchende, die uns bestenfalls absichtslos mit in ihre Suche hineinziehen. Sie halten stille Andacht vor der Natur.

Steht jemand auf der Straße, schaut intensiv in eine Richtung, unwillkürlich tun wir es ihm gleich, auch wir wollen sehen, was es denn da Interessantes zu sehen gibt, wohin der Blick des Suchenden geht, der uns aber gar nicht weiter zu beachten scheint, irgendwann – meist recht schnell – geben wir auf, denn wir sehn nichts von dem, was wir erwarten, wir gehen weiter, der einsame Suchende bleibt indes unverwand stehen, das ist die Situation, die man in vielen Bildern Caspar David Friedrichs antrifft.

Winter

Nicht umsonst gilt sein Bild “Winter” von 1808 (das in der Neuen Pinakothek in München hing und leider 1931 verbrannt ist) als ein Schlüsselbild der Romantik. In diesem Bild wird die Ruine (es handelt sich um die Ruine des Klosters Eldena, die Friedrich dutzende Male gezeichnet und gemalt hat) zum zentralen Symbol. Das Menschenwerk – das Kloster, die Kathedrale der Stille – geht wieder eine Einheit mit der Natur ein, der Kreislauf ist geschlossen, Werden und Vergehen gehören zusammen. Der einsam wandernde Mönch, der beschwerlich durch den Schnee unbeirrbar seinen Weg geht, ist auf dem Weg zur Schwelle, von Midgard nach Utgard. Der mittlere Bereich ist der von Dunkelheit umfangene, aber von weiter weg kann der Wanderer schon das Licht der geistigen Welt erahnen, die ihm auch den Vordergrund schon erleuchten hilft. Die Natur ist nur kalt zu dem, der sich von ihr abgewendet hat, von ihr entfremdet ist.

Der Wanderer ist unbeirrt von der Hoffnung getragen, dass er hindurchkommt durch die Dunkelheit des “Abendlandes” zum spirituellen Licht des Morgens, jenseits des Winters.

Caspar David Friedrich ist ein Meister der Denkbilder, das kann einen nicht verwundern, wenn man sich seine eigenen Worte ins Gedächtnis ruft: “Schließe dein leibliches Auge, damit Du mit dem geistigen Auge zuerst siehest dein Bild. Dann fördere zu Tage, was du im Dunkeln gesehen (…) Der Maler soll nicht bloß malen, was er vor sich sieht, sondern auch, was er in sich sieht. Sieht er aber nichts in sich, so unterlasse er auch zu malen, was er vor sich sieht.” (zit. nach Ekkehard Meffert, siehe Insel Bibliothek)

Caspar David Friedrich hat man immer im Kontext der Romantik interpretiert als einen ewig Gestrigen, der untergegangenen Welten nachhängt und in seinen Bildern die Verlassenheit des Menschen und seine Todessehnsucht thematisiert.

Sollte man ihn nicht viel eher als einen ökosophischen Arbeiter an der Transzendenz, die der Natur immanent ist, als den Bewahrer des spirituellen Reichtums der Welt wahrnehmen, als jemanden der die Erde liebt und in Harmonie in und an ihr arbeiten will.

In seiner Mönchszelle, seinem Atelier hat er Bilder erdacht und gemalt, die unbedingt in die Bibliothek überzeitlicher Werke gehören, weil sie von einem unterirdischen Fluss getragen werden, der unser Herz immer wieder erreicht, egal wie verloren wir durchs All treiben.

MalerMönch

Warum wir das Bild vom Waldorganismus brauchen!

Der Paradigmenwechsel weg von einer mechanistischen Sichtweise auf den Wald, die Waldwirtschaft und die quantitativ „nachhaltige“ Holzernte hin zu einem (über-)lebenswichtigen „Waldorganismus“ ist seit Jahrzehnten überfällig!

Selbstorganisation ist das große Schlagwort, das man mit dem Thema Organismus verbindet! Das die Erde und ihre Biosphäre, als die Gesamtheit aller Organismen, selbst als Organismus, als ein Lebewesen betrachtet werden kann, geht auf die Mikrobiologin Lynn Margulis und den Chemiker, Biophysiker und Mediziner James Lovelock zurück, die diese Sichtweise Mitte der 1960er-Jahre entwickelt haben.
Leider wurden die Organismusthesen von James Lovelock vor allem in der Eso-Szene und der New-Age-Bewegung sehr stark unter dem Begriff „Gaia“ rezipiert, was zu vielen Ressentiments von Seiten der Wissenschaft geführt hat, jenseits der inhaltlichen Debatten. Warum wir das Bild vom Waldorganismus brauchen! weiterlesen

Scotney Castle und die Romantik

Große kunstgeschichtliche Veränderungen gehen meist massiven gesellschaftlichen Veränderungen voraus, weil Künstler oft wie Seismographen früher als alle anderen, starke Veränderungen am Horizont heraufziehen sehen. Das Erdbeben, daß die Welt irreversibel veränderte, war die industrielle Revolution, der Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft, der alles mit sich fortriß und neu bewertete, was bis dahin unhinterfragt gegolten hatte.

Scotney_Turm_See

Das naturwissenschaftlich, mathematisch geprägte Verständnis der Welt, was in der Rennaissance begann und seinen ersten Höhepunkt in der Aufklärung fand und in dem Satz von Laplace, er benötige für sein Weltbild die Hypothese „Gott“ nicht mehr (gegenüber  Napoleon geäußert!), z.B. seinen Ausdruck fand, bestimmte sowohl gesellschaftlich, wie künstlerisch die Zeit vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die man in der europäischen Kunstgeschichte die Zeit der „Romantik“ nennt.

Die „Romantik“ als geistige Bewegung hat auf vielfältige Weise die Kulturgeschichte Europas beeinflußt, auch die unterschiedlichen sozialen Bewegungen in England und Deutschland nahmen Ihren Anfang in der Romantik. Ihr spannungsgeladener und oftmals kontrovers zu beurteilender Einfluss auf die moderne, ja sogar postmoderne Gesellschaft, lässt sich bis zum heutigen Tag nachweisen.

Scotney_Deutsche_Eiche_2

Für die Romantik wird das Verhältnis des Menschen zu seinen Wurzeln, zu seiner Lebensgrundlage, der Natur, zum zentralen Motiv! Romantiker, wie August Wilhelm Schlegel haben schon ein klares Gespür für die „Dialektik der Aufklärung“, sie kritisieren das mechanistische, nützlichkeitsgeleitete Denken der Aufklärung. Ihr Naturverständnis ist von einem pantheistischen Denken im Sinne Spinozas geprägt, Natur ist für sie nicht ein durch instrumentelle Vernunft zu beherrschender Feind, der nur als Ressourcenlieferant für den Menschen angesehen wird, sondern ein göttlicher – nicht unbedingt von Gott gegebener – lebendiger Organismus, dem sich der Mensch in kontemplativer, gar meditativer Weise zu nähern habe.

Die Romantiker sind frühe Ökophilosophen, sie kontrastieren ihre Organismusvorstellungen von Mensch und Natur mit dem instrumentellen Vernunftdenken eines aufsteigenden Bürgertums, für das nur noch ökonomische Grundprinzipien bei ihren Entscheidungen Relevanz haben. Der wertkonservative Protest der Romantiker wendet sich gegen das Aufkommen eines ausschließlich nach ökonomischem Nutzen und Ertrag ausgerichteten Denkens. Ihr frühes, ökologisches Denkgebäude orientiert sich an einem vielseitig entwickelten, man könnte sagen ganzheitlichen Menschenbild, das zu ihren Vorstellungen von einem harmonischen Gleichgewichtszustand zwischen Mensch und Natur korrespondiert.

Scotney-park_3

In dem Maß, in dem die Entfremdung von der Natur, des nun mehr von industriellen Produktionsbedingungen bestimmten Menschen, zunimmt, in dem Maß versucht die Kunst zu retten, was zu retten ist. Die Malerei der Frühromantik und die Garten- wie Landschaftsgestaltung des englischen „Picturesque Style“ versuchen eine Rettung des Menschen inmitten der Natur, im Augenblick seines Untergangs als Teil der Natur!

Es ist die Flucht vor der Unwirtlichkeit der industriellen Produktion, des heraufziehenden Fabrikwesens. Die Natur wird zur Kirche des Universums geweitet, in der man still seine Andacht verrichtet, meditiert, seiner Melancholie, seiner Sehnsucht nachgeht, im Augenblick des Verlustes der kindlichen Unschuld, des Einklangs mit der Natur, wie Schiller es ausdrückte.

Scotney-park_2

Der „pittoreske“ Landschaftspark, wie er an seinem theoretischen, wie praktischen Höhepunkt um 1800, gestaltet wurde, bringt diese Dialektik von Natur und Mensch in zwei Kunstformen zum Ausdruck, in der Malerei und in der Garten-/Landschaftsgestaltung. Der malerische Landschaftsgarten wird einerseits wie ein Gemälde gestaltet, ist aber auch gleichzeitig wieder das Objekt, das Motiv der malerischen Gestaltung durch den Künstler. Malerei und Landschaft gehen ineinander über, durchdringen sich wechselseitig, treten in einen Dialog miteinander.

Der Gartenbesucher, der durch die modernen, industriellen Lebensbedingungen bedroht ist, Gefahr läuft, in einem unaufhaltbaren Sog in eine von der Natur weitgehend entfremdete Existenz hinuntergezogen zu werden, wird vor eine malerisch gestaltete, idealtypische Landschaft gesetzt, die ihm helfen soll, sich dieser Verstrickungen durch Reflexion und Bewußtsein zu entschlagen, in dem er über die Natur und sein Verhältnis zu Ihr in andächtig, stiller Meditation nachsinnt und sich ganz einnehmen läßt von der göttlichen Erhabenheit des Naturschönen.

Scotney_Deutsche_Eiche

Wenn man offen ist und sich ganz auf den Augenblick einläßt, dann kann diese Intension Wirklichkeit werden. In dem Landschaftspark und dem mittelalterlichen Schloß von Scotney Castle in Kent habe ich während der letzten 30 Jahren immer wieder diese Erfahrung gemacht. Jedes Mal hat mich dieser Ort wieder verzaubert. Als ich 2013 das letzte Mal Scotney Castle besuchte und die 200 jährige „Deutsche Eiche“ im Gartenteil hinter dem alten Schloß wieder bewunderte, habe ich wieder einmal mehr das Geheimnisvolle alter Bäume gespürt und mir wurde klar, was die Voraussetzung ist, das Geheimnis alter Bäume zu erfahren. Wie alle großen Wahrheiten ist auch dieses Geheimnis zunächst ganz trivial, aber in seiner weitreichenden Bedeutung kaum zu überschätzen. Das Geheimnis alter Bäume ist zunächst und vor allem, daß sie der Mensch nicht fällt und damit künftigen Generationen die Chance läßt, das Geheimnis der Bäume ebenfalls zu entdecken.

Scotney-park

Wer sich Zeit nimmt und in aller Ruhe diesen Landschaftgarten für sich erobert, kann ganz, ganz viele Geheimnisse entdecken, im Garten aber auch bei sich selbst. Schon wenn man z.B. Ende Mai auf der hauseigene Zufahrtstraße langsam Richtung Scotney Castle rollt oder noch besser zu Fuß geht, kommt man zunächst durch einen lichten Laubwald, dessen Boden bedeckt ist von Abertausenden blauer Glöckchen, den legendären ‘Bluebells’. Man kommt sich vor, als wäre man in einen verzauberten Märchen- ooder Feenwald geraten.

Scotney-blue-bells_1

Vom ersten Moment an versucht der Landschaftspark rund um die mittelalterliche Schloßruine von Scotney Castle die Absicht, bestimmte Landschaftsformen für unsere menschliche Wahrnehmung so zu vervollkommnen bzw. erst zu erschaffen, daß diese, bei kunstvollst gestalteter ‘Natürlichkeit’, dem perfekten Ideal einer Landschaft gleichen, so daß sich auf gänzlich unauffällige Weise Kultur- und Naturgeschichte miteinander verwachsen, sich für den Besucher zunächst praktisch, anschaulich aber dann auch theoretisch durchdringen.

.

.

Scotney-im-Tal

Scotney Castle hat alles, was ein idealtypischer „pittoresker“ Landschaftspark haben muß: üppig bewachsene Hänge, malerisch, verwunschene Waldstücke, weite Wiesen, verwunschene, meandrierende Wasserläufe, lange Blickachsen, verträumte, geheimnisvolle Winkel – eben das ganze Arsenal eines ‘pittoresken’ Landschaftsgartens. Aber die unvergleichliche Perle der ‘pittoresken’ Gartenanlage ist das in den Park eingebettete hochromantische, mittelalterliche Wasserschlößchen unten im Tal des Flüsschens „Bewl“ inmitten eines kleinen Sees, zu dem das Flüsschen hier aufgestaut wurde.

Scotney-Ruinenteil

Im Unterschied zu den oft extra erbauten Follies im malerischen, englischen Garten, liegt der Baubeginn für den ältesten Teil dieses auf einer kleinen Insel gelegenen Märchenschlosses bereits um 1378. Der elisabethanische Südflügel kam ab 1580 dazu, er wurde direkt an den kreisrunden Turm der mittelalterlichen Festungsanlage angebaut.

Scotney-walled-garden

Der Ostflügel im Stil von Inigo Jones wurde 1630 hinzugefügt. Allerdings wurde er 1843 beim Bau des neuen Schlosses der viktorianischen Ära teilweise abgebrochen, so daß die ‘Ruinen’ der Außenmauern nun die dekorative und hochromantische Kulisse für einen ‘walled garden’ abgeben.

Das Ganze ist pittoreske englische ‘folly’-Architektur vom Feinsten! Kein Wunder, das dieser Ort immer wieder für künstlerische Darbietungen verwendet wird, kann man sich eine bessere Bühne für Shakespeares „Sommernachtstraum“ (engl. A Midsummer Night’s Dream) vorstellen, wohl kaum.

Scotney-folly

Nachdem die Familie Hussey, die das Anwesen von der Familie Darrell, der das Anwesen 350 Jahre! lang gehörte hatte, im Jahre 1778 gekauft hatte und das mittelalterliche Schloß als Familienwohnsitz aufgab, vielleicht auch deshalb, weil sich sowohl der Käufer, wie auch einer seiner Söhne tragischerweise im Schloß erhängt hatten, wurde die gesamte Insel quasi zur Gartenskulptur, man könnte auch sagen zur jahreszeitlich wechselnden Bühne eines hochromantischen, englischen Schauerromans. Im Schauerroman, diesem neuen Genre der Romantik kommt das Dunkle und das Erhabene in einem Kunstwerk zusammen, so daß sich eine bislang unbekannte Seelenlandschaft in der Spannung von Mensch, Natur und Kultur ergibt, gleichsam eine künstlerisch-literarische Exemplifikation der „Dialektik der Aufklärung“.

In Scotney Castle kommt alles auf idealtypische Weise zusammen, das Erhabene der Natur liegt unmittelbar neben dem Dunklen der menschlichen Abgründe, wer sich die Zeit nimmt und im Schloß, im „walled garden“ auf der Insel oder auf dem Rundweg um den See, bzw. den weitläufigen Wegen des Landschaftsparks für einige Zeit in kontemplativer Stille verhart, kann dies alles selbst erfahren.

Scotney-blue-bells_2

Es ist faszinierend wie sich bei jedem Innehalten dem Auge des Betrachters ein neues Landschaftsgemälde eröffnet. An tausend verschiedenen Stellen könnte der Maler seine Staffelei aufstellen und mit einem hochromantischen Landschaftsbild beginnen. Es ist beeindruckend, wie dieser Landschaftsgarten kaum sichtbare Zeichen menschlicher Eingriffe aufweist und doch ist alles kunstvoll mit höchstem Aufwand von Menschenhand gestaltet, es ist die Apotheose des Kunstwerks der Natur.

Der Spannungsbogen von Scotney Castle geht über  zwei Jahrhunderte. Theoretisch hatten Edmund Burke mit seinen „Philosophischen Untersuchungen über den Ursprung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen“ von 1756 und Immanuel Kant in seinen Betrachtungen über das Erhabene in der „Kritik der Urteilskraft“ von 1790 die notwendigen Vorarbeiten geleistet, der malerische Landschaftsgarten Scotney Castle war nun die Exemplifikation dieser theoretischen Überlegungen. Deshalb ist es kein Wunder, daß der letzte Besitzer von Scotney Castle, Christopher Hussey, in den 20er Jahren des 20sten Jahrhunderts seine in Garten- und Kunstgeschichtskreisen bahnbrechende Studie „The Picturesque“ natürlich auf seinem Familiensitz Scotney Castle geschrieben hat.

Scotney-park_4

Als Christopher Hussey 1970 starb, wurde das ganze Anwesen dem National Trust übergeben. Wir Nachgeborenen haben dadurch jetzt die Möglichkeit uns intensiv mit den vielen, noch heutige gültigen Botschaften und Geheimnissen des unvergleichlichen Landschaftsgartens auseinanderzusetzen.

Öko (philo) sophie

Liebe Freunde der Weisheit,

bei meinen Exkursionen zu den verlorenen Wurzeln des Lebens ist meine ökophilosophische Grundhaltung von zentraler Bedeutung.

Zugegeben, die Uhr tickt: Klimawandel, Erschöpfung von Ressourcen, Regenwaldzerstörung, ökonomische Umwälzungen, Ausrottung von immer mehr Arten usw. usw.. Ok! Die Uhr tickt, aber die Uhr tickt schon lange, lassen wir uns ja nicht aus der Ruhe bringen, gar zu blindem Aktionismus verleiten, die Uhr tickt morgen auch noch, vielleicht auch noch übermorgen, dann, wenn wir anfangen zu handeln und endlich unser Handeln nicht mehr von der Hoffnung und den Erfolgsaussichten bestimmen lassen, dann tickt sie ein klein wenig langsamer, aber sie tickt. Na und?

Der erste Schritt zu einer öko-philo-sophischen Ethik ist der, unser Tun nicht mehr davon abhängig zu machen, ob wir unserem Tun Erfolgschancen einräumen können und nur dann etwas tun, wenn die Erfolgsaussichten günstig sind – wobei wir sofort unser Tun einstellen, sobald unsere Erfolgsaussichten drohen ungünstig zu werden!

Sinn und Kraft sollten wir aus unserem allzeit offenen Denken und aus unseren Überzeugungen ziehen, nicht aus oft fragwürdigen Erfolgen, die häufig schnell wie Seifenblasen zerplatzen.

Ausgehend von dem norwegischen Philosophen Arne Næss, der bereits 1972 den Ausdruck „Tiefenökologie“ prägte und unter „Ökosophie“ einen Erkenntnisprozeß verstand, der in seiner Konsequenz zu einem normativ ökologischen Verhalten des postmodernen Menschen führen sollte, gehe ich in meinem Ökosophie-Verständnis davon aus, daß es dem kommenden Menschen entweder gelingt, zu einer ökologischen Harmonie, zu einem ökologischen Gleichgewicht mit seiner Umwelt zu gelangen oder daß er in nicht allzuferner Zukunft an seinem Unvermögen scheitern wird. Er wird u. U. deshalb scheitern, weil es ihm in einem evolutionären Sinn betrachtet nicht gelingt, sich den Lebensbedingungen, die er nun mal auf diesem Planeten hat, vernünftig anzupassen. So könnte es geschehen, daß er in der Geschichte ebenso untergeht, wie andere Spezies vor ihm. Aus die Maus . . . Die Natur wird ihm keine Träne nachweinen, denn sie war und wird immer ideologiefrei bleiben.

Kurzum: Der Mensch wird ökologisch sein – oder er wird nicht mehr sein!

Im Begriff der „Ökosophie“, kommen zwei Bedeutungsfelder zusammen: Das der „Ökologie“ und das der „Philosophie“. Nähert man sich den beiden Bedeutungsfeldern in einer hermeneutisch sachgerechten Art, so gelangt man schnell zum Begriff des „Logos“, der für beide Felder von zentraler Bedeutung ist. Genau in diesem Sinnzusammenhang steht meine „ökosophische Arbeit am Logos“.

Der Denkraum, in dem diese ökosophische Arbeit am Logos stattfindet, wird zwar bestimmt von einem Maximum an Aspekten, die sich aus dem interaktiven Geflecht von Mensch und Umwelt ergeben, versucht sich aber in erster Linie zu einem Weg weiterzuentwickeln, an dessen vorläufigen Ende ein Sinnparadigma steht, das nicht mehr durch Mythos und Religion, sondern durch den Logos bestimmt wird.
D. h. Sinn konstituiert sich auf diesem Weg durch Denkarbeit und Vernunftfähigkeit des postmodernen Menschen und nicht mehr durch Glauben. Der weite Bedeutungshorizont der letzten zweieinhalb Jahrtausende, den das Wort „Logos“ mit sich führt, ist durchaus erwünscht, weil er eine entsprechende Offenheit des Theorieansatzes ermöglicht.

Philosophie, die in ihrer „Liebe zur Weisheit“ von alters her, sich einem logischen, systematisch-wissenschaftlichen Denken verpflichtet fühlt, stellt dem ökologischen Fragen eine in der Geschichte ausführlich geprüfte Arbeitsweise zur Verfügung. Der Themenkomplex „Mensch und Umwelt“ wird sowohl unter logischen, ethischen und naturwissenschaftlichen Aspekten, wie unter metaphysischen und erkenntnistheoretischen Fragestellungen analysiert und verändernd bearbeitet. Da Philosophie im Unterschied zu einer reinen Fachwissenschaft, keinen eng umrissenen Erkenntnisgegenstand kennt, ist sie prädestiniert, sich auf umfassende Weise mit allen Aspekten der Ökologie, also mit allen Wurzeln des Lebens schlechthin zu beschäftigen und hier auch von ihrem Anliegen her in die Tiefe zu gehen.

Ökosophie ist von ihren Wurzeln her ein holistisches Konzept, in dem versucht wird, in einer ganzheitlichen Betrachtungsweise der Komplexität von Umwelt und Mensch Rechnung zutragen. Aus diesem Blickwinkel sind Natur und Kultur, die in Ihrer evolutionären Entwicklung ständig ineinandergreifen müssen, nicht voneinander zu trennen, weil sie nur zwei Seiten einer Medaille, eines Lebenszusammenhangs sind.

Für die Ökosophie liegt die Wurzel des ökologischen Übels in der unausrottbaren Überzeugung begründet, daß der Menschen – als Krone der Schöpfung – jenseits der Natur und über der Natur stehe und ihr Herr und Wächter sein könne oder sogar müsse. Diesen Anthropozentrismus versucht die Ökosophie zu überwinden und damit gleichzeitig die Vernunft von ihren instrumentellen Verstrickungen zu befreien.

Ökosophie versucht sich auf wissenschaftlich seriöse Weise vom überkommenen anthropozentrischen Paradigma im Umgang des Menschen mit der Natur zu befreien. Dabei versucht sie sich – zumindest so wie ich sie verstehe – sowohl von dem Leitbild eines über alle Natur erhabenen und sie beherrschenden Menschen, dem die Natur bedingungslos zur Verfügung stehen muß, zu befreien, ohne jedoch gleichzeitig in einen ökozentrischen Fundamentalismus zu geraten, in dem der Mensch in einem radikalen Egalitarismus zum Tier unter Tieren wird.

D.H. die Ökosophie würdigt in einem durchaus angemessenen Maß die kulturgeschichtlichen Leistungen des Menschen, versucht aber in der Kulturarbeit Ethik und Würde der Natur gegenüber fest zu verankern, sie gibt den Anliegen der Natur sozusagen eine Sprache und verhilft ihr gleichzeitig zu einem kommunizierbaren Bewußtsein Ihrer selbst.

Jede Art von künstlicher Homogenität, die Ausdruck eines deutlichen Schwarz-Weiß-Denkens ist, wird von der Ökosophie abgelehnt. Heterogenität und Differenz sind Grundkategorien des ökophilosophischen Denkraums, in den möglichst viele Phänomene aus Natur und Kultur einfließen, berücksichtigt und miteinander verknüpft werden sollen, auch dann, wenn sie in einem ersten Anlauf nicht mit wissenschaftlichen Konstrukten in Einklang zu bringen sind.

Der Denkraum ist nicht nur ein Bild für wissenschaftliche Erkenntnismodelle, sondern auch ein Labor des „Experimentum mundi“ mit seiner Real-Utopischen-Perspektive.

Ökosophie, wie ich sie verstehe, versucht in einem systemisch, analytischen Ansatz Umwelt und Mensch in einem komplexen, kybernetischen System zu verstehen, deren Basis jedoch hinsichtlich der Einflußfaktoren weitgehend offen ist, also gerade keine Verknappung der Aspekte anstrebt, damit ist der wissenschaftliche Ansatz diametral verschieden zu dem Versuch, Strukturen realiter zu entdecken. Strukturen und kybernetische Regelsysteme werden lediglich als transitorische Erkenntnishilfen angesehen, damit gerät die Ökosophie nicht in die Gefahr, einer universalgeschichtlichen, teleologischen Betrachtungsweise zu erliegen.

Ökosophie ist eine ganzheitliche Umwelt- und Naturphilosophie, die ein Leben im Einklang mit der Natur und nicht gegen die Natur anstrebt. Leitgedanke der Ökosophie ist die Vereinigung von Denken, Fühlen, Handeln. Transzendenz und Immanenz werden ideologiefrei in einem konsequent evolutionären Denkraum betrachtet, der selbst wiederum nur imaginär – also grundsätzlich offen ist und sich zu einem Weg weiterentwickeln will.

Durch Ökosophie soll der Mensch sich seiner Rolle als „Bewahrer“ oder „Zerstörer“ seiner eigenen Welt- bzw. Lebensgrundlage bewusst werden und durch diesen Bewußtwerdungsprozeß sein Handeln verändern und in einem evolutionären Prozeß weiterentwickeln. Ökosophie überschreitet jederzeit Grenzen oberflächlicher Betrachtungsweisen und versucht die tieferliegenden Wurzeln allen Lebens zu erforschen, um damit auch real-utopische Horizonte dem Menschen zu erschließen, in deren Richtung er sich von seiner Potentialität her auch weiterentwickeln könnte. Von hierher setzt sie selbst unaufhörlich evolutionäre Entwicklungen in Gang.

Ökosophie trägt – indem sie einen systemtheoretischen Ansatz verfolgt und auch der Gaia-Hypothese offen gegenübersteht – der Tatsache Rechnung, daß der Mensch in seiner von den Lebensgrundlagen abgekoppelten Entwicklung des Neocortex, mit all seinen Fähigkeiten und Eigenschaften, das einzige Lebewesen ist, daß sich nicht mehr nachhaltig im Kreislauf der Naturzusammenhänge zu bewegt versteht und aufgrund dessen, zu einem dauerhaft systemischen Konfliktherd geworden ist. Viele Krankheitsbilder und das ständige Gefühl der Entwurzelung des Menschen sind Ausdruck und Gradmesser dieser inzwischen systemischen Entfremdung des Menschen von seinen Lebensgrundlagen.

Ökosophie versucht nicht religiöse Konstrukte durch eine neue Religion zu substituieren, wie manchen im Hinblick auf das Gaia-Theorem gemutmaßt haben, vielmehr wird versucht, den Organismusgedanken, der sich ja auch im systemischen-kybernetischen Denkansatz wiederfindet, ganzheitlich in den Mensch- und Naturzusammenhang einzubringen, die Selbstregulationsmechanismen zu verstehen und nach Möglichkeit für die Menschheit insgesamt nutzbar zu machen.

Für einen Ökosophen, wie mich, stehen Ökologie, Soziologie und Ökonomie nicht auf einer gemeinsamen Ebene des Erkenntnisinteresses, da schon aus rein logischen Gründen der Ökologie absolute Priorität einzuräumen ist. Allen anthropischen Ideen, sich von ökologischen Erfordernissen durch Wissenschaft und Technik unabhängig zu machen, stehe ich als Ökosoph sehr kritisch gegenüber. Aus rein wissenschaftlichem Interesse heraus, haben solche Ideen zwar ihre Berechtigung, als Forschungsziel muß man sich vor solchen Überlegungen aber in Acht nehmen.

Damit ist sofort der wissenschaftsethisch Ansatz der Ökosophie beschrieben, wonach nicht alles, was wissenschaftlich machbar auch gleichzeitig sinnvoll ist. Die Geschichte hat gezeigt, daß alles, was erstmal in der Welt ist, nur noch schwer gesellschaftlich kontrollt werden kann, deshalb bedarf es auch in diesem Fall einer vorsorgenden Ökologie.

Deshalb stellt sich z.B. für einen Ökosophen nicht die Frage, ob man ein oder zwei Milliarden in die Gen-Design-Forschung stecken sollte, sondern ob man Gen-Design-Forschung überhaupt betreiben sollte.

Letztendlich ist für den ökophilosophischen Denkansatz nicht so sehr die Idee z.B. des Gen-Designs bedenklich, sondern der grundsätzliche Plan des größenwahnsinnigen Menschen, Prozesse in einem kurzen Erdenleben – über ein oder zwei Generationen – so umgestalten zu können, daß sie hinterher besser funktionieren, als in ihrem vorherigen Zustand , der in der Entwicklungsgeschichte des Planeten sich über Millionen von Jahren evolutionär entwickelt hat.

Summa summarum:

Ökosophie, als die Kunst des Umgangs mit der Natur hat eine ganzheitliche Sicht auf Natur, Mensch, Tiere und Pflanzen. Natur ist aus  ökophilosophischer Perspektive kein Objekt der Erkenntnis, sondern ein Subjekt, das handelt. Die Bedürfnisse und Lebensäußerungen der Natur sind gleichermaßen wahrzunehmen und für das Handeln zu berücksichtigen, wie die Interessen des Menschen. Die Natur ist keine verlängerte Lagerstätte für Ressourcen, aus der sich der Mensch nach Belieben unendlich bedienen kann.

Darüber hinaus geht es in der Ökophilosopie darum, in einem herrschaftsfreien Diskurs die Weisheit der Natur zu erkennen und nicht gegen sie zu kämpfen oder sie unter die Herrschaft des Menschen zu zwingen. Nur aus diesem Grundverständnis heraus kann der ökophilosophisch gebildete Mensch der Zukunft in einen symbiotischen Lebenszusammenhang mit der Natur zurückkehren, kehrt er nicht in diesen harmonischen Zusammenhang zurück, wird er als evolutionäre Fehlentwicklung untergehen.

Letztlich krankt unsere Welt nicht daran, daß wir nicht wissen, wie es geht, sondern Sie geht möglicherweise für uns unter, weil wir mehrheitlich nicht wissen wollen, wie es ginge. Wir haben schon lange kein Erkenntnisproblem mehr, aber wir haben ein massives Umsetzungsproblem unserer Erkenntnisse in die Praxis!
Deshalb ist die Ignoranz zu überwinden und diese Überwindung ist gleichzeitig eines der ganz, ganz großen Themen der Ökosophie!

Smog

Das IV Laterankonzil von 1215 und dieser Stapel Baumstämme

Gefällte Bäume

Mancher von Euch wird sich fragen, was dieser Stapel Baumstämme mit dem IV Laterankonzil von 1215 zu tun hat. Die Antwort ist einfach: Zunächst mal gar nichts. Erst wenn man anfängt sich Fragen vorzulegen, gelangt man plötzlich in das frühe 13. Jahrhundert.

Wie das? Nun ganz einfach, wenn man alle Jahresringe, die man hier auf dem Foto sieht, zusammenzählt, dann kommt man auf 800 Jahre. 800 Jahre waren also notwendig, um diese sehr kleine Anzahl Baumstämme wachsen zu lassen. Und wenn man 800 Jahre in der Geschichte zurückgeht, dann gelangt man ins letzte Drittel des Mittelalter, z.B. in das Jahr 1215 in dem z.B. während es IV Laterankonzils der Orden der Franziskaner Mönche von der römischen Kurie anerkannt wurde.

Uns kommt diese Zeitstrecke unfaßbar lang vor, wenn wir uns klar machen, was in diesen 800 Jahren alles geschehen ist und dennoch gehen wir mit diesen Bäumen, die insgesamt 800 Jahre benötigten, um zu wachsen so um, als hätte ihr Wachstum 14 Tage gedauert.

Ohne unsere wunderbaren Wälder wäre ein Leben auf unserem schönen, blauen Heimatplaneten nicht möglich, aber Wälder sind natürlich nicht nur Balsam für unsere – in der Moderne – geschundene Seele, sie erfüllen auch wichtige Funktionen, nicht umsonst gelten sie als grüne Lungen des Planeten, sie produzieren Sauerstoff und speichern Kohlenstoff. Für unser globales wie lokales Klima sind sie von essentieller Bedeutung.

Anfang des 19. Jahrhundert, als die Romantiker den deutschen Wald besangen, waren wir schon mal soweit, daß wir durch gewachsenen Lebensstandard, aber vor allem durch die  industriellen Revolution, dem deutschen Wald fast den Garaus gemacht hatten, erst nach der Umstellung von Holz- auf Steinkohle begann man, den deutschen Wald wieder aufzuforsten und die Ideen der Nachhaltigkeit  in der Waldwirtschaft zu beherzigen, also nicht mehr Bäume zu schlagen, als in einem festgelegten Zeitraum, also z.B. einem Jahr nachwachsen würde.

Holz ist aus tausenderlei Gründen ein überaus kostbarer Rohstoff, bei dessen Verwertung wir uns sehr genau überlegen sollten, welcher Verwendung wir diesen Rohstoff zuführen. Zumindest in den hochtechnisierten Ländern Europas, ist es eine aberwitzige Idee, diesen kostbaren Rohstoff Holz wieder als regelmäßigen Brennstoff einzusetzen.
Wobei das kostbare Holz nicht nur verschwendet wird, sondern obendrein keine wirklich neutrale CO2 Bilanz aufweisen kann, da durch die gesamte Verarbeitungskette, wesentlich mehr CO2 freigesetzt wird, als der Baum vorher gebunden hat.
Wie es überall zu beobachten ist, wird der ökologische Rucksack den Pelletheizungen mit sich herumtragen wieder aus ideologischen nicht berücksichtigt, Holz gilt als CO2 neutrale, nachhaltige Energiequelle und fertig, keine weitere Diskussion erwünscht.

Leider gelangt man bei genauem Nachdenken immer in die grundsätzlichen Problemfelder hinein. Wenn wir z.B. nicht so stark auf Wachstum programmiert wären und dadurch ständig neu konsumieren müßten, dann könnten wir einen anderen Umgang mit den Waren pflegen, die aus Holz hergestellt werden.
Wenn wir z.B. einen Vollholzschrank einmal in unserem Leben anschaffen würden, wofür ein gewisses überschaubares Quantum an ökologisch sauber geschlagenem Holz notwendig wäre, dann könnten wir es problemlos akzeptieren, daß der Rohstoff Holz eben so teuer ist, wie er sein muß, wenn der Wald und sein Boden aus ökologischer Sicht nicht übergebühr beansprucht würde.
Aber da wir uns inzwischen angewöhnt haben, daß wir ständig etwas Neues brauchen und z.B. alte, voll funktionsfähige Möbel einfach wegschmeißen, z.B. einen Vollholzschrank aus dem Schwarzwald eintauschen gegen ein Pressspanteil aus China, brauchen wir ständig von allen beteiligten Rohstoffe immer mehr und natürlich auch immer billiger, weil wir uns ja nichts fürs Leben anschaffen wollen, sondern nur für ein paar Jahre.

Auch der wachsende Papierbedarf stellt ein riesiges Probleme dar, allein in Deutschland liegt der Pro-Kopf-Verbrauch von Papier derzeit bei rund 230 Kilogramm im Jahr, wenn man nur daran denkt, wieviel Prospekte, Werbezeitschriften und dicke Kataloge man ständig in den Papiercontainer wirft, dann braucht man sich nicht wundern, wieso wir so einen hohen Bedarf an Holz haben.

Aufgrund der Zwangsökonomisierung aller Lebensverhältnisse in den letzten 25 Jahren, müssen wir einfach davon ausgehen, daß nurmehr ökonomische Interessen die Waldwirtschaft dominieren und soziale wie ökologische Belange bestenfalls fürs Marketing und als gern gesehenes Abfallprodukt der Holzwirtschaft gut sind.

Die negativen Folgen für Umwelt und Gesellschaft sind vorprogrammiert, zumal die postmodernen Erntemethoden mit Vollerntern und riesigen Rückefahrzeugen nicht nur den Bäumen sondern auch den Waldböden den Garaus machen. Was das Schlimme dabei ist, ein Waldboden, der durch entsprechenden Maschineneinsatz versaut ist, benötigt viel viel länger als ein Baum der nachwächst, natürlich wächst er auf den maschinell verrotteten Böden nicht mehr so gut, wie auf einem guten Waldboden, aber immerhin er wächst, was man in dem zeitlichen Rahmen, den wir von den Bäumen kennen, beim Boden nicht sagen kann.

Wenn wir bei unseren nächsten Spaziergängen an solchen Stapeln von Bäumen vorbeiwandern und jetzt nach der Holzernte laufen wir an vielen solcher Holzstapel vorbei, dann sollten wir uns alle überlegen, was wir tun können, damit diese Bäume nicht ganz umsonst getötet wurden, denn Bäume sind von Ihrer biologisch-genetischen Seite her, viel näher an uns dran als wir vielleicht vermuten würde und mit jeder neuen wissenschaftlichen Erkenntnis über den Organismus Wald und seine ausgeklügelten Kommunikationssysteme, rücken sie näher an uns heran.

Sollen wir unsere Lebensgrundlage wirklich schreddern, zu Pellets verpressen und in den Ofen schieben?

Von den Wäldern lernen

Mehr ist von den Wäldern zu lernen,
als aus den Büchern.
Bäume und Felsen lehren Euch Dinge,
die ihr bei den Lehrern nicht erfahrt.

Ihr werdet mit eigenen Augen sehen,
daß sich Honig aus Steinen
und Öl aus den härtesten Felsen
gewinnen läßt.

Bernhard von Clairvaux (1090-1153)

.

Auch wenn der hl. Bernhard im engeren Sinne nicht als einer der 3 Ordensgründer des Zistersienser bezeichnet werden kann, so wird er doch von den Zistersiensern als der größte Ordensheilige verehrte. Dies ist kaum verwunderlich, denn der Orden hat ihm nicht nur seine rasche Ausbreitung zu verdanken, sondern auch die wesentlichen Züge seiner Ethik und natürlich die Grundlagen der klösterlichen Baukunst der Zisterzienser.

Aus diesen alten Geschichten ist viel zu lernen für unsere heutige Zeit, denn auch am Anfang des 12. Jahrhunderts ging es den Ordensgründern und Berhard darum, sich vom Pomp, der sich mit den Jahren im Benediktiner Kloster Cluny etabliert hatte, strikt abzusetzen und zu einem einfachen Leben, nahe der natürlichen Ressourcen zurückzufinden und natürlich mit den Formen der Natur zu bauen.

Wie es aussieht, hat der hl. Bernhard von Clairvaux doch sehr viel von den Wäldern gelernt, bevor er diese Lehren in seine Ethik und seine Vorstellungen vom Bauen übernommen hat.

Zu einem späteren Zeitpunkt noch mehr davon…

Gelesen im „MorgenBlatt des deutschen Waldes“

Anläßlich einer Neujahrs-Tagung mit dem Thema „Ökonomie kontra Ökologie?“ freuen wir uns, hier ein Interview abzudrucken, das wir am Rande der Tagung mit Herrn Dr. Mayer-Wabach führen konnten. Mayer-Wabach gilt als Vordenker einer postmodernen, ökologisch-sozialen Marktwirtschaft. Von diesem Denkansatz aus kritisiert er auch immer wieder den Umgang mit dem deutschen Wald. Das Interview führte unser Redakteur, Herr Müller, am 6. Januar 2015.Till_auf_dem_Harvester

Herr Müller: Zum Jahresauftakt 2015 darf ich Sie, Herr Dr. Mayer-Wabach, ganz herzlich in unserer Redaktion begrüßen. Herr Dr. Mayer-Wabach, Sie gelten als Kritiker ‚unseres‘ Umgangs mit dem deutschen Wald, gleichzeitig eilt Ihnen der Ruf voraus, ein Vordenker einer postmodernen, ökologisch-sozialen Marktwirtschaft zu sein.
Können Sie unseren Lesern etwas darüber verraten, was Sie an unserem Umgang mit dem Wald kritisiieren und wie Sie sich eine neue, eine andere Waldwirtschaft vorstellen würden. Sie sagen ja  immer wieder, wir machen schon vom Prinzip her vieles falsch – aber falls wir wirklich etwas falsch machen sollten, wie könnten wir es denn Ihrer Meinung nach besser machen?

Herr Dr. Mayer-Wabach:  Ja Herr Müller, die Antwort auf ihre Frage ist vom Prinzip her erstmal ganz einfach. Wie alles auf unserem „Heimatplaneten Erde“ ist auch der Wald inzwischen zu einem reinen Wirtschaftsraum geworden, über den ausschließlich Zahlen noch etwas Objektives auszusagen scheinen. Aber mit den Zahlen ist es wie mit der Technik insgesamt, ursprünglich entwickelt, um dem Menschen zu dienen, dient der Mensch und der Wald inzwischen den Zahlen und der Technik.

Herr Müller: Ein interessanter Ansatz Herr Mayer-Wabach, aber können Sie das für unsere Leser noch etwas näher und wenn möglich auch anschaulicher erläutern.

Herr Dr. Mayer-Wabach: Selbstverständlich – ich gebe ihnen gerne ein Beispiel. Über Jahrhunderte haben Holzhauer und Holzrücker unter schwerer körperlicher Arbeit das Holz für die unterschiedlichen menschlichen Bedürfnisse aus dem Wald geholt und es den Menschen bereitgestellt, der Wert des Holzes bemaß sich dabei nach der Häufigkeit seines Vorkommens, der Nachfrage und nach den Methoden der Holzernte.
Mit der industriellen Revolution und der Umstellung von Holz- auf Steinkohle ergaben sich einige Änderungen für die Holzwirtschaft und das Problem des Abtransports wurde neu überdacht, in dieser Zeit gab es – so um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert – einen genialen Erfinder mit Namen Franz Rummelburg, er war Österreicher, stammte aus einer alteingesessenen Försterfamilie und war selbst natürlich auch Förster.
Franz Rummelburg beobachtete die Natur sehr genau und er erfand aufgrund seiner Beobachtungen – vor allem von Gebirgsbächen – schließlich um 1918 eine geniale Wasserrutsche für den Abtransport von geschlagenen Bäumen der Bergwälder ins Tal. Sein von ihm patentiertes Transportsystem war so kostengünstig und so erfolgreich, daß Franz Rummelburg sehr schnell erkannte, daß ihm diese Erfindung nach heutigem Maßstab ein Millionenvermögen bescheren würde.
Trotzdem entschied er sich – ebenfalls sehr schnell – auf dieses Vermögen bewußt zu verzichten und keine weiteren Wasserrutschen mehr zu bauen, um die katastrophalen Folgen, die sein schnelles und kostengünstiges Transportsystem für seinen geliebten Wald haben würde, abzuwenden.

Herr Müller: Sehr schöne Geschichte Herr Mayer-Wabach, aber was hat diese hundert Jahre alte Geschichte mit unserem heutigen Umgang mit dem Wald zu tun?

Herr Dr. Mayer-Wabach: Nun Herr Müller aus dieser Geschichte ist beinahe alles für unseren heutigen Umgang mit dem Wald zu lernen. Wir können die Geschichte der Wasserrutsche von Herrn Rummelburg quasi wie ein Gleichnis verstehen.

Zu aller erst können wir daran lernen, daß wir immer eine Wahl haben, wir sind nicht gezwungen  – außer vielleicht von uns selbst – uns hemmungs- und bedingungslos unserer Gier nach immer mehr Geld und Wohlstand zu unterwerfen. Ein wichtiger Punkt ist, Herr Rummelburg und seine Familie konnten behaglich leben, so wie es die meisten von uns auch noch können, ein schöner und intakter Wald war ihm wichtiger, als ein riesiges Vermögen, er hat einfach andere Prioritäten in seinem Leben gesetzt, andere Werte waren ihm wichtiger als Geld! Er hat sein Lebensglück nicht an der Menge Geld gemessen, die er besaß, sondern an der Intaktheit der Natur und des Waldes.

Was wir als nächstes lernen können, ist etwas über das Eigenleben, das unsere Erfindungen beginnen, sobald sie in der Welt sind. Was Franz Rummelburg zunächst nur aus der Not, die ja bekanntlich erfinderisch macht, ersonnen hatte, nämlich möglichst schnell Windbruch vom Berg ins Tal zu transportieren, wurde ganz schnell nur noch nach seinem wirtschaftlichen Nutzen beurteilt. Niemand der potentiellen Auftraggeber hat in der Erfindung Rummelburgs mehr gesehen, als ein kostengünstiges Transportsystem, um ganz schnell riesige Mengen an geschlagenen Bäumen aus dem Wald herauszuholen. Ob das für den Wald, wir würden heute sagen, für das intakte Ökosystem „Wald“ sinnvoll ist oder nicht, hat niemanden – außer den Erfinder selbst – interessiert. Und der hat – zum Entsetzen aller Auftraggeber mit ihren goldfunkelnden Augen – sich verweigert und da er, im Unterschied zu allen anderen, viel genauer die Natur beobachtet hatte und aufgrund seiner genauen Beobachtungen seine Erfindung so erfolgreich war, war es für andere nicht möglich seine Erfindung einfach nachzubauen und die Idee der Wasserrutsche als Transportsystem verschwand wieder ganz schnell von der Bildfläche.

Herr Müller: Alles schön und gut, Herr Dr. Mayer-Wabach, aber wir haben heute keine einzelnen, kautzigen Erfinder mehr, wir haben einen riesigen Markt, der bedient werden will und schließlich müssen wir doch auch an die vielen Arbeitsplätze denken, die es zu sichern gilt.

Herr Dr. Mayer-Wabach: Stimmt, heute haben wir keinen einzelnen Erfinder mehr, der sich dem Markt verweigern kann, sondern multinationale Konzerne mit millionenschweren Entwicklungsabteilungen, die sich der Wirtschaft und dem Markt niemals verweigern würden, die nur einen Aspekt kennen, daß die Wirtschaft und damit die Profitmaximierung funktioniert. Und weil das so ist, gibt es heute auch niemand mehr, der den Harvester, den Holzvollernter mehr in der Schublade verschwinden läßt, man will doch seinen „return on invest“ und außerdem kann der Harvester doch auch alles viel besser als wir Menschen, er fällt die Bäume sauber und super schnell, entastet die Stämme, zerkleinert die Äste zu Hackschnitzeln und legt die Stämme in den Rückgassen, die er natürlich unbedingt in großer Zahl benötigt, zum Abtransport mit dem Forwarder ab.

Herr Müller: Sie sagen es doch jetzt sogar selbst, der Harvester hilft doch nur den Menschen, er macht ihr Leben einfacher, er senkt die Unfallrisiken, und …

Herr Dr. Mayer-Wabach: … ermöglicht sogar sechs von sieben Waldarbeitern sich in Ihrer Arbeitslosigkeit selbst zu verwirklichen, statt hart im Wald zu arbeiten

Herr Müller: Das ist natürlich bedauerlich, ein gewisser Kollateralschaden, das man immer weniger Waldarbeiter braucht, aber die sind dann ja auch freigesetzt, um was anderes, sinnvolles in ihrem Leben zu machen und schließlich und endlich, was hätte man auch machen sollen bei der schnellen Aufarbeitung des riesigen Windbruchs z.B. der Orkane „Vivian“, „Wiebke“, „Kyrill“ und wie sie alle hießen und aufgrund des Klimawandels noch heißen werden.

Herr Dr. Mayer-Wabach:  Aber Herr Müller, ist denn unser Wald unser Wohnzimmer, daß wir schnell wieder aufräumen müssen, wenn ein Sturm mit heftigem Regen durch ein vergessenes, offenes Fenster jede Menge Bruch und Wasserschaden angerichtet hat? Ich möchte mal an dieser Stelle ganz klar festhalten: Wir mußten nicht ganz schnell aufräumen, sondern wir wollten ganz schnell aufräumen. Wir sind schon in unserer Sprache unehrlich, wenn wir WOLLEN mit MÜSSEN vertauschen.
Viel wäre doch schon gewonnen, wenn wir wenigstens anfang würden, ehrlich zu sein bzw. wenigstens ehrlicher zu formulieren, wir müssen nicht den Harvester einsetzen, sondern wir wollen den Harvester einsetzen und wir nehmen es billigend in Kauf, daß wir mit dem System der Rückegassen, die der Harvester dringend benötigt, den Waldboden zerstören und nicht weil wir leider den Waldboden zerstören müssen sondern weil wir den Waldboden zerstören wollen, weil für uns andere Kriterien wichtiger sind, denn alles was wir sehen und billigend in Kauf nehmen, das wollen wir auch, weil wir verschiedenen Aspekte gegeneinander abwägen und uns immer wieder und immer mehr nach den Kriterien einer reibungslos funktionierenden Wirtschaft richten, die brummen muß, damit wir glücklich sein können.

Aber was ist eine „funktionierende Wirtschaft“, eine funktionierende Wirtschaft klingt wie ein völlig von uns und unserer Gesellschaft abgekoppeltes Gebilde, quasi wie ein Naturgesetz, gegen das wir nichts tun können, das seine eigenen Systeme und Funktionsweisen fern des Menschen hat und nach denen wir uns richten müssen, wenn wir überleben wollen. Aber ich sage es Ihnen ganz klar und deutlich, DIE WIRTSCHAFT GIBT ES NICHT, es mag trivial klingen, ist aber der Dreh- und Angelpunkt unserer Zukunft. Wir müssen uns immer wieder klarmachen, die Wirtschaft funktioniert (oder funktioniert für manche auch nicht) genau so wie wir es WOLLEN. Wir alle sind diejenigen, die die Prämissen vorgeben und wenn wir wollen, daß die Wirtschaft funktioniert, dann müssen wir erstmal sagen, was für uns „funktionieren“ bedeutet. Ich sag es mal ganz plakativ, für mich bedeutet eine funktionierende Wirtschaft der Zukunft sicher nicht, auf dem Weg der seelenlosen Optimierung und Profitmaximierung so weiterzugehen, wie bisher, wir sollten langsam etwas anderes Wollen wie bisher.

Herr Müller: Herr Mayer-Wabach lassen sie uns nochmal auf Ihre Kritik an unserem Umgang mit dem Wald zurückkommen. Was ist so schlecht daran, daß wir es uns als Menschen einfacher machen, daß wir nicht mehr im Schweiße unseres Angesichts die Bäume aus dem Wald holen müssen, sondern bequem mit einem klimatisierten Harvester und Forwarder

Herr Dr. Mayer-Wabach:  Nicht der Harvester ist unser bewußtloser Sklave, der unser Leben einfacher macht, sondern wir sind die bewußtlosen Sklaven des Harvesters, dessen endloser Gier nach immer mehr Holz wir uns zu fügen haben, denn schließlich muß der Einsatz des Harvesters das Geld für die Rohstoffe, aus denen er gefertigt wird, verdienen, er muß für den Hersteller verdienen, er muß für den Waldbesitzer verdienen, er muß für den Dienstleister verdienen, dann muß natürlich auch der Holzverarbeiter durch günstige Einkaufspreise verdienen und der Konsument muß am Ende der Kette ja auch durch einen möglichst niedrigen Preis verdienen – und wie soll das gehen? Ganz einfach nach dem Grundsatz erfahrener Bankrotteure: „Am Baum machen wir Verlust – aber die Masse macht’s“. Aber Spaß beiseite, der Einsatz von immer aufwendigerer Technik – also auch immer teurer Technik, wir sprechen hier bei Grundausstattungen auch mal von Millionenbeträgen – macht eine entsprechende Menge von Holzeinschlag zwingend notwendig. Der Harvester-Einsatz wird in der Regel nach Leistung, also nach Festmetern bezahlt und mit 10 Festmetern am Tag können Sie keine Investitionen von mehreren hunderttausend Euro finanzieren. Da liegt es auf der Hand, das Maximum, was so ein Harvester und sein nachgeschalteter Forwarder kann, also nicht nur 60 oder 80 Festmeter sondern auch gerne mal 300 Festmeter am Tag rauszuholen.

Herr Müller: Aber ist es nicht zumindest in Deutschland inzwischen geregelt, daß nicht mehr Holz pro Jahr aus dem Wald geholt werden darf, als auch in einem Jahr nachwächst? Da werden die Forstverwaltungen doch sicher genau vorgeben, wieviel Holz geerntet werden darf.

Herr Dr. Mayer-Wabach:  Theoretisch ja – praktisch nein! Der größte Teil der Holzernte wird in Deutschland von Dienstleistungsunternehmen ausgeführt und noch dazu von solchen, die bei europäisch vorgeschriebenen Vergabeverfahren ihre Leistung am günstigsten angeboten haben, hier geht eine Schere auf, wenn ich mit großen Investitionen, große Mengen schnell bewältigen kann, dann kann ich diese Mengen günstig anbieten, aber was ist dann mit kleinen Mengen? Da liegt es doch auch auf der Hand, Vorbedingungen für den Einschlag so zu „gestalten“, daß entsprechende Mengen, die der Harvester braucht, auch geerntet werden können – ökologische Erwägungen müssen dann zwangsläufig nachstehen, wenn man als Auftraggeber – der in der Regel die Forstverwaltung von Ländern und Gemeinden ist – nicht möchte, daß die beauftragten Dienstleister mit ihren immer gößer werdenden Maschinenparks reihenweise in die Pleite gehen.

Herr Müller: Könnte man – wenn dem wirklich so ist, wie Sie behaupten – das Vergütungsverfahren ändern oder muß man dann einfach auf modernste Technik verzichten, wenn man nicht genug erntereife Holzmengen zusammenbringt?

Herr Dr. Mayer-Wabach:  Ja und Nein! Wir müssen ja nicht nur den jedes Jahr nachwachsenden Holzmengen Rechnung tragen, wir müssen ja auch dafür sorgen, daß wir ein ökologisch funktionierendes System „Wald“ erhalten und dazu gehören nun einmal nicht nur die richtigen Bäume in einer richtigen Anzahl und Mischung, dazu gehört zu allererst auch mal ein ökologisch intakter Boden, denn ohne intakten Waldboden, kein intakter Wald. Hier ist natürlich die Versuchung aller Beteiligten sehr groß, den Weg immer perfekterer Technik – sprich immer größerer Investitionen – zu gehen.
Selbst wenn kein Einsehen in ökologische Notwendigkeiten besteht, so ist das Interesse der weltweit agierenden Maschinenhersteller doch sehr groß auf alle Wünsche von Forstbetrieben einzugehen, denn das bedeutet Umsatz und Wachstum und noch will niemand dieses goldene Kalb des Kapitalismus schlachten.
Und damit schließt sich auch wieder der Kreis, denn wir sind wieder beim WOLLEN angekommen. Wollen wir wirklich auf dieser Einbahnstraße der Naturzerstörung für schnelle Profite weitergehen oder sagen wir einfach STOPP!

Herr Müller: Wie soll das in der Praxis funktionieren?

Herr Dr. Mayer-Wabach:  Wir könnten uns den Erfordernissen der Natur überlassen, wir könnten das Leben in Harmonie und Gleichklang mit der Natur wieder als Wert anerkennen lernen – wir nehmen, was uns die Natur in reichlichem Maße gibt, aber kein Stück mehr. Wir geben uns den Grundsatz, so im Wald vorzugehen, daß nach unserem Eingreifen und Ernten im Wald niemand sieht, daß wir da waren und zwar nicht durch ausgeklügelte Kosmetik (nach dem Motto: Wir schütten zerstörte Rückegassen einfach oberflächlich zu und streuen Laub darüber!) sondern durch ehrliches, moralisch anständiges Verhalten und wenn durch dieses Verhalten der Holzpreis um 50 bis 100% steigt, dann sagen wir, das ist genau das, was wir wollen, denn wenn wir auf diesem Planeten eine Zukunft haben wollen, dann müssen die Preise, die wir für unser Holz ansetzen, nicht nur die ökonomische, sondern auch die ökologische Wahrheit sagen, so wie es Ernst Ulrich von Weizsäcker vorgeschlagen hat. Und zur ökologischen Wahrheit gehört der „ökologische Rucksack“, den all unsere Aktionen auf diesem Planeten tragen, von der Wiege bis zur Bahre!

Herr Müller:  Ein schönes Schlußwort Herr Dr. Mayer-Wabach. Wir müssen jetzt leider unser Gespräch beenden – ich bedanke mich für ihre Ausführungen, wenn gleich ich ehrlich zugeben muß, daß ich Ihre Thesen doch für sehr überzogen und an vielen Stellen sogar für – gestatten sie mir das Wort – weltfremd halte. Ich bin im Unterschied zu Ihnen doch der Meinung, daß wir nach wie vor am besten auf einen funktionsfähigen, brummenden Markt und eine ungebremste  Weiterentwicklung der Technik zum Wohle des Menschen auch in Zukunft vertrauen sollten. Meinen Sie nicht auch?

Der WALD – Ein Hintergrundbericht
zu meinem Hintergrundbild

WaldbildEs wird Euch sicher nicht verwundern, daß der Buchenwald im Hintergrund meines Blogs, ÖkoRadiX.de, nicht ganz zufällig dort gelandet ist und auch nicht aus rein ästhetischen Gründen von mir dorthin gepflanzt wurde. (Wen es interessieren sollte, viele der Bilder dieses Beitrags stammen von einer Wanderung im Buchenwald zwischen Öschingen und Genkingen.)
Der Buchenwald hat für mich eine ganz besondere Bedeutung, nicht nur weil ich Buchenwälder besonders liebe, schließlich ist die Buche ja die Königin, die Mutter des Waldes und würde, wenn man sie nur ließe, zu 80% den deutschen Wald bestimmen, sondern auch weil bei diesem Thema besonders viele positive wie negative Aspekte meiner ÖkoRadiX Fragestellungen zusammen kommen.
Für mich sind Wälder und Ihre Bäume jedenfalls keine Bioroboter mit denen wir umgehen können, wie es uns gerade paßt, Bäume sind fühlende Lebewesen, wie Tiere und Menschen auch – und das meine ich nicht esomäßig, wie manche gleich wieder argwöhnen werden und deshalb vorsichtshalber erst gar nicht weiterlesen wollen…

Der Wald und die Forstwirtschaft

In dem Dreieck Wald – Mensch – Wild stört vor allem der Mensch mit seinem unsinnigen Tun (im Bezug auf die Zerstörung wunderbar funktionierender Ökosysteme) deshalb möchte gleich zu Beginn meines Beitrags mit der unsinnigen Aussage, daß Forstwirtschaft Hege und Pflege, gar Naturschutz par excellence sei, es also ohne Förster keiner Wälder mehr gäbe, aufräumen:
Erstens hat sich der Wald auch ohne Forstwirtschaft über Jahrmillionen wunderbar selbst erhalten und zweitens, selbst wenn man einräumt, daß der Wald durch das unsinnige Verhalten des Menschen inzwischen vielerorts zum kränkelnden Patienten geworden ist, so könnte die Forstwirtschaft nur dann etwas für den Wald tun, wenn sie sich wirklich an der Natur orientieren würde, wenn sie versuchen würde, ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen wirklich öko.logisch bewirtschafteten Flächen und nicht bewirtschafteten Schutzflächen herzustellen. Orientieren tut sie sich aber an vielerlei anderen Dingen, aber sicher nicht an dem Ziel eines intakten Waldes (das soll eine Provokation sein!)

Ganz klar! Wenn man sich mit dem Thema „Wald“ beschäftigt, kommt man schnell zu allen ökologischen (also kulturbezogenen) und öko.logischen (also naturbezogenen) Fragestellungen, die man sich bei den Themen Kultur & Natur überhaupt nur vorstellen kann. Besonders beim Thema Wald sollte man sich von dem ewig alle Diskussionen abwürgenden Einwand: „Nur Fragen und Zweifel zu haben –  aber keine konstruktiven Vorschläge“ nicht abwürgen lassen.

In der Tat kann man sich nämlich beim Thema „Wald“ zunächst mal sehr viele grundsätzliche Fragestellungen aus dem wilden Gemisch von Naturschutz, Tierschutz, Ökonomie, Ökologie, Mensch und Natur, Natur und Kultur, Nachhaltigkeit usw. usw. erarbeiten und man stellt auch hier sehr schnell fest, daß nicht bei allem, wo Öko auf der Verpackung steht auch Öko drin ist.

Das waren mal grüne NadelbäumeUnsere  sogenannte ökologisch orientierte Forstwirtschaft – mit Ihrem Credo (das ist aber häßlich formuliert und ganz polemisch!) einer angeblich naturnahen Plantagenwirtschaft, die sich durch viele importierte Nadelholzarten auszeichnet – hat jedenfalls mit Naturschutz und Ökologie soviel zu tun, wie eine Kuh mit dem Spitzentanz.

Klar! Ich kann es schon verstehen, so schöne Nadelbaumplantagen, ja die machen den Förster froh, die wachsen immer schön gerade, machen keine Sperenzchen wenn der Förster und seine Helfeshelfer mal zuviel abholzen, die wachsen dann trotzdem gerade weiter, auch wenn neben ihnen die Bäume umfallen, wie die Soldaten. Buchen oder Eichen machen da schon viel mehr Arbeit, da muß man immer wieder sehen, daß die Rahmenbedingungen so stimmen, daß die Bäume nicht krumm und schief wachsen und am Ende dann nicht gut zu verkaufen sind. Dann doch schon lieber die künstliche Taiga, die macht doch alle froh.

Natur versus Kultur

Wer bei den Worten „Natur“ und „Wald“ an etwas Ursprüngliches denkt, etwas das wir Menschen vor Jahrtausenden, als wir noch Jäger und Sammler waren, vorgefunden haben, der liegt richtig und falsch zugleich, denn der Wald, so wie wir ihn in Mitteleuropa kennen, hat mit dem ursprünglich vorgefundenen Wald fast gar nichts mehr zu tun, wir leben in einer vom Menschen gemachten Kulturlandschaft, wobei das Wort „Kultur“ hier nicht wertend als etwas besonders wertvolles zu verstehen ist, sondern nur als Gegensatz zur „Natur“, in der nichts vom Menschen gemacht ist. Richtig ist jedoch, daß das Öko.System in „Natur“ und „Wald“ nach wie vor arbeitet, nur nicht mehr so ungestört und perfekt, wie zu den Zeiten, in denen der Mensch sich noch nicht eingemischt hat.

Buchen im Frühling in Reih und GliedDas komplexe Öko.System, das der Mensch als er vor Jahrtausenden begann, darüber nachzudenken und viele Mythen und Religionen durch dieses Nachdenken erfand, vorgefunden hat, war ein detailliert auf einander abgestimmtes System, was sich vor allem durch den perfekten Kreislauf, in dem über die Jahrtausende nichts unberücksichtigt blieb, auszeichnete. Diesen perfekten Kreislauf hätten wir auch wieder gerne und wir glauben, indem wir schöne Flyer drucken, in denen vom „Prozeßschutz in den Biosphären-Reservaten“ die Rede ist, sei die halbe Strecke schon bewältigt.
Aber bis zum Flyer war es noch ein weiter Weg, denn zunächst kam der Mensch mit seiner vergleichsweise kurzen Entwicklungsgeschichte und fummelt an tausend Stellen rum, ohne wirklich zu wissen, was einzelne Aktionen für weitreichende Folgen haben können und dann nannte er den ganzen Schlamassel, den er angerichtet hat, auch noch großspurig sein Anthropozen.

„Never change a running system!“ diesen Grundsatz aus der Computerwelt, hätten die Menschen beim Öko.System „Wald“ auch schon seit langem beherzigen sollen, anstatt ständig alles zu ändern, und das ganze am Schluß noch als Fortschritt zu verkaufen. Aber das Thema „Fortschritt“ möchte ich jetzt hier nicht besprechen…

Das Thema „Wald“ ist besonders deshalb ein wichtiges, nachhaltiges Thema, weil sich positive und negative Entscheidungen oft erst in viel größeren zeitlichen Abständen auswirken als es ein Menschenleben überblicken kann, für einen Wald sind 200 Jahre fast gar nichts für Menschen hingegen ein halbes Dutzend Generationen.

Warum brauchen wir denn überhaupt einen Wald?

Wald könnte man als Baum-Cluster verstehen, der dann zum Wald wird, wenn er groß genug ist, um ein spezifisches Wald-Binnenklima zu erzeugen. Hört sich prima an, sagt nichts darüber aus, warum wir ein Baum-Cluster brauchen, vielleicht brauchen wir ein Baum-Cluster genauso wenig wie ein Excellenz-Cluster?

Klar Wälder sind komplexe Ökosysteme und wir können viel von diesen Systemen lernen. Z.B. nutzen Wälder Ressourcen optimal aus, nicht so schwächlich wie wir es für gewöhnlich tun.
Nach den Ozeanen sind sie die wichtigste Einflussgröße des globalen Klimas. Speichern riesige Wassermassen, produzieren richtig viel Sauerstoff und senken nebenbei wirksam das Kohlendioxid, was wir ja alles nicht so hinbekommen. Nicht zu vergessen, die wunderbare Filterwirkung von Wäldern für Staub aller Arten. Ihr Artenreichtum ist überdies ein unschätzbarer Genpool und der Gesetzgeber wird alle Hände voll damit zutun haben, daß Firmen sich einzelne genetische Codes nicht patentieren lassen…

Wenn ein Thema riesig ist, versucht man natürlich erstmal die unbestrittenen Wahrheiten zu finden. Niemand wird bestreiten, daß der Wald ein komplexes Ökosystem ist – mit dieser Aussage hört dann aber auch schon der Konsens auf. Denn ob Bäume – solange sie wachsen – durch ihre Fähigkeit zur Photosynthese sowohl die größten Sauerstoffproduzenten dieses Planeten – sozusagen seine grüne Lungen – sind und gleichzeitig das Treibhausgas Kohlendioxid aus der Erdatmosphäre aufnehmen, sie also zur Senkung des Kohlendioxidgehaltes beitragen, in dem sie den Kohlenstoff in ihrem Holz und ihren Blättern verbauen und den Sauerstoff ausatmen, ist in der Wissenschaft schon umstritten, liefern denn Bäume überhaupt Sauerstoff oder tritt der Sauerstoff bei der Selbstkühlung der Bäume durch Wasserverdunstung aus dem Wasser aus? Viele Fragen – 1000 Antworten – muß man da jetzt resignieren? Eigentlich nicht!

Egal – welcher Bestandteil auch immer dafür verantwortlich ist, solange Bäume leben und wachsen, tritt im Ökosystem Sauerstoff auf und CO2 wird gebunden. Werden Bäume gefällt geben sie jedenfalls den ganzen Kohlenstoff, den sie eingebaut hatten, durch die Verbrennung als Kohlendioxid wieder ab.

Ok! Man könnte sagen, die CO2 Bilanz ist immerhin neutral, es kommt kein zusätzlicher CO2 Ausstoß zustanden und im Wald werden ja auch gleichzeitig wieder Bäume für die gefällten gepflanzt, stimmt aber trotzdem nicht: Durch die ständige Durchforstung der Wälder kommt viel zu viel Licht und Wärme zum Boden, dadurch werden Pilze und Bakterien mächtig aktiv und der Kohlenstoff der im Boden gebunden ist, entweicht als CO2 in die Atmosphäre, der Förster Peter Wohlleben gibt einen Wert von bis zu 100.000 Tonnen CO2 pro Quadratkilometer an.
Also es geht nicht nur um das CO2, das durch Brandrodungen in den großen Regenwaldgebiete dieses Planeten freigesetzt wird, es geht auch nicht allein um das CO2 , das in Deutschland jeden Tag durch  Kaminöfen und Pelletheizungen freigesetzt wird und das die Brennholz-verarbeiter im 21. Jh. in einen wahren „Gold-Rausch“ gestürzt hat, es geht vor allem auch um das CO2, das durch falsche Forstwirtschaft verstärkt aus dem Waldboden freigesetzt wird und dazu führt, daß die CO2 Klima-Bilanz bei Holzverbrennung eher schlechter als besser gegenüber Öl und Erdgas abschneidet.

Was man also bzgl. des Klimas festhalten kann, weder fossile Energien noch Energie aus Biomasse sollten gefördert werden – Wind-, Sonne- und Raumenergie hingegen schon!

Wildschein - Reh - Hirsch

Jetzt geht’s auf zur Jagd

Kommen wir mal zurück zu dem Bild am Anfang des Beitrags, in traulicher Runde sind hier, Eichelher, Wildschein, Reh, Hirsch und Buchenwald miteinander vereint. Normalerweise wäre das auch so, wenn nicht der Mensch wieder seine Finger dazwischen hätte.
Sehn wir mal als erstes auf den Buchenwald: Normalerweise wäre der größte Teil Mitteleuropas von Buchenwäldern bedeckt, weil Buchen sehr gut das Sonnenlicht ausnutzen können und im Schatten anderer Bäume ausgezeichnet wachsen, bis sie sich schließlich durch die Laubkronen der anderen Bäume hindurch schieben und den anderen Bäumen das Licht nehmen. Über die Jahrhunderte kommt es so zu einem ausgeglichenen Wald mit vielen verschiedenen einheimischen Laubbäumen zuvorderst den Buchen, denen das gemäßigt atlantische Klima besonders gut gefällt. Es kommt hinzu, daß auf Buchen-Waldböden, aufgrund des geringen Lichts wenig Gräser und Kräuter wachsen, so daß die sogenannten Freßfeinde, die der Mensch in seiner 4000 jährigen intensiven Jagd noch übriggelassen hat, also Reh, Hirsch, Wildschein, lieber an Waldrändern, in Flußauen und Hochlagen sich aufhalten würden und die jungen, energiereichen Triebe nicht alle verspeisen würden.

Sehn wir mal als zweites auf die Waldtiere oder sollen wir sagen Haustiere: Normalerweise käme ein Reh auf einen Quadratkilometer, Hirsche und Wildscheine wären sowieso kaum im Wald sondern mehr an seinen Rändern anzutreffen, nun hat aber die Jägerschaft, die normalerweise höchsten alle paar Jahre mal ein Reh, einen kapitalen Hirsch oder ein Wildschein zu Gesicht bekäme, im Wald eine wahre Massentierhaltung eingerichtet. In Deutschland gibt es 111.000 Quadratkilometer (also 11,1 Millionen Hektar) Wald, unter natürlichen öko.logischen Bedingungen würden hier rund 110.000 Rehe leben. Es kommen aber allein bei Autounfällen jedes Jahr mehr als 200.000 Rehe ums Leben, das liegt daran, daß in deutschen Wäldern 50 mal so viele Rehe leben als unter natürlichen Bedingungen, das kann man nicht den Rehen zum Vorwurf machen, sondern nur den Geflogenheiten der Jagdherren.

Hermann_Göring_auf_der_JagdBesonders seit der jagdbegeisterte Hermann Göring, in seiner Funktion als Reichsforstmeister, Reichsjägermeister und Oberster Beauftragter für den Naturschutz! bereits am 3. Juli 1934 das neue Reichsjagdgesetz durchsetzte, das im Wesentlichen bis heute gilt.
In diesem Gesetz wurde erstmals die Hege und die Zucht für den Wald und seine Bewohner festgeschrieben.

Und so haben wir heute nicht ein Reh, sondern 50 Rehe pro Quadratkilometer, dazu kommen noch 10 Hirsche und 10 Wildscheine im Durchschnitt, die gehegt und gepflegt werden, damit man nicht nur genug Tiere zum Abschuß hat (für eine reichliches Mahl bei den Wildwochen im nächstgelegenen Restaurant) sondern vor allem, um (besonders seit 1900) den Jägern genügend Möglichkeiten zu bieten, eine fantastische Trophäe mit nach Hause zu nehmen.

Dieser übernatürliche Menge an Wild in den Wäldern haben wir unter anderem die Umgestaltung der Laubwälder in Nadelbaumwälder zuverdanken, weil der „Wildverbiß“ die jungen Laubbäume nicht hochkommen läßt und das Wild an den bitteren Nadeln der Nadelbäume nicht sehr interessiert ist.
Hätten wir nicht diese unnatürliche Massentierhaltung im Wald, die nur die Hege (also die Mast) von Rehen, Hirschen, Wildscheinen im Sinn hat, wäre der natürliche Ökokreislauf ok, denn es gäbe ein natürliches Gleichgewicht zwischen heimischen Bäumen und heimischem Wild, zumal dann die normalen Feinde des Wildes immer noch im Wald leben würden, also Wölfe, Luchse, Braunbären.

Bär_Wolf_LuchsEin Beispiel: Die Wölfe im Yellowstone Nationalpark wurden jahrelang gejagt und in den 1930er Jahren ganz ausgerottet. Als direkte Folge geriet das natürliche Gleichgewicht der Tierwelt total durcheinander. Deshalb wurden 1995 erfolgreich 14 kanadische Wölfe angesiedelt und unter Schutz gestellt. Mittlerweile haben sich die Yellowstone-Wölfe mit eingewanderten Wölfen aus Kanada vermischt und ihre Population hat sich auf rund 2000 Tiere erhöht. Langsam stellt sich dadurch wieder ein normales Gleichgewicht von Tier- und Pflanzenwelt ein…

Um dem Argument, daß es den Jägern ja nur um die Fürsorge für die armen Rehe, Hirsche und Wildscheine geht, vorzubeugen, kann man sich sofort fragen, warum ihre Fürsorge dann nicht im gleichen Maße den Eichhörnchen, Dachse, Füchse und Wildkatzen gilt, die bei der Tiermast leer ausgehen.

Waldboden

Bevor ich zu dem Thema Plantagenwirtschaft versus Plenterwald komme, möchte ich noch etwas zum Waldboden sagen. Gemäß meiner grundsätzlichen These, nach der man die Dinge nur im Detail betrachten muß, um alle Zusammenhänge zu erkennen, genügt im Falle des Waldes eine Hand voll Waldboden. Diese Hand voll Waldboden enthält mehr Lebewesen,  als es Menschen auf diesem Planeten gibt, und von dieser Hand voll Waldboden können wir alles über Öko.logie, deren fantastischen Eigenschaften aber auch deren ungeheure Zerstörung durch den Menschen erfahren.

WaldbodenMir ist schleierhaft wieso in den hunderten von Verzeichnissen, die in Deutschland über Wälder, Bäume und Biotope angelegt werden, Waldböden gar nicht vorkommen, obwohl diese an erster Stelle stehen müßten und öko.logischen Schutzcharakter genießen sollten. Wenn jemand Aufstellungen zu Waldböden kennt, freue ich mich über jede Info bzw. lasse mich eines besseren belehren.

Zurück zum Waldboden selbst: Mir ist es in diesem ÖkoRadiX Blog sehr wichtig, immer nach Möglichkeit zwischen dem zu unterscheiden, was wir als Menschen unter Ökologie verstanden wissen wollen und was wir im Gegensatz dazu als Menschen öko.logisch vorfinden, also die öko.logischen Systeme und Kreisläufe, die sich zu einem perfekten Gleichgewicht über Jahrmillionen in der Evolution entwickelt haben, diese beiden Sichtweisen fallen oft drastisch auseinander.

Bevor der Mensch begann die Wälder Mitteleuropas zu durchforsten glichen die Waldböden einem lockeren Schwamm. Milliarden von Kleinslebewesen auch in tieferen Bodenschichten ernährten sich von Blättern, Holz und Rinde und produzierten besten Humus. Das Erd- Humusgemisch konnte bis zu 200 Liter Wasser speichern und in trockenen Wochen wieder dosiert abgeben, feuchte Winter, trockene Sommer kein Problem für die ursprünglichen Wälder Mitteleuropas.

Hornmilben, Springschwänze, Asseln, Borstenwürmer, die Bewohner dieser Waldböden, sind die Ausgangsbasis der Nahrungspyramide unter Buchen oder Eichen, die Voraussetzung für die Artenvielfalt der Säugetiere, Vögel und Insekten. Mit der Abholzung der Wälder änderte sich alles, besonders seit die Bodenverdichtung durch die riesigen Holzvollernter – wie die Harvester (die 12 mal soviel Holz fällen, wie ein Waldarbeiter in der gleichen Zeit) und die mit einem Gewicht von bis zu 50 Tonnen den Boden bis zu einer direkten Tiefe von 2 Meter zerstören und das auf einer Breite von 8 Metern (5m Fahrspur und 2×1,5m links und rechts der Fahrspur).

Holzvollernter-HarvesterBei einem Rückegassen-Abstand von 20/40 Metern, wie er in den meisten Wäldern heute üblich ist, kommt man auf eine Waldboden-zerstörung von bis zu 50%.
Das bedeutet z.B., daß die Wasser-speicherfähigkeit bis zu 95% abnimmt, das wiederum läßt die Bäume schlechter wachsen und macht sie anfälliger gegen Schädlinge, darüber hinaus kann sich das Wurzelwerk durch die Verdichtung nicht mehr vernünftig in der Tiefe entfalten, dadurch stehen die Bäume nicht mehr so stabil und fallen bei heftigen Stürmen schnell mal um. Viele Flachwurzler sind in Wirklichkeit gar keine Flachwurzler, können ihre Wurzeln nur nicht mehr durch die stark verdichteten Waldböden hindurchschieben.
Waldböden, die mit schwerem Gerät befahren werden, richten einen kaum wieder zu behebenden Schaden an den Waldböden an, wie man hier auf dem Headerbild des Blogs „Schützt den Schönbuch“ (siehe meine Blogroll) sehen kann.

SchönbuchWer sich für das Thema Waldboden und alternative Möglichkeiten der Befahrung und des Waldbaus allgemein interessiert, der kann im Artikel von Martin Grüll „Den Waldboden schonen – Vorsorgender Bodenschutz beim Einsatz von Holzerntetechnik” in “Eberswalder Forstliche Schriftenreihe Band 47″ sehr viel Wissenswertes erfahren. „Zur Problemlösung umweltverträglicher (standortgerechter) Holzerntetechnik wird in dem Beitrag ein standortzentriertes Entscheidungsmodell vorgestellt, das durch die Klassifizierung des natürlichen Werts des Bodens, der technischen Befahrbarkeit des Standorts und der technischen Eignung des Holzernteverfahrens eine kombinierte, standörtlich-technische Verfahrensbewertung ermöglicht. In dem Beitrag werden erstmalig der Gedanke der Berücksichtigung des Bodenwertes und – bei Schäden durch die Maschineneinsätze – die Sanierungkosten bei der Kalkulation der Kosten für die Erntemaßnahmen in Verbindung gebracht. Der Waldbesitzer ist bei einer ordnungsgemäßen Waldwirtschaft zur Bodenschutzvorsorge gesetzlich verpflichtet. Siehe Waldgesetz Baden-Württemberg § 14 (siehe „Schützt den Schönbuch“ / heruntergeladen am 23.6.2014).“
Den Link zum Artikel findet Ihr in meiner Blogroll oder Ihr klickt oben auf den Artikel!

Klimawandel und Wald

Vom sauren Regen spricht heute niemand mehr, dafür um so mehr vom Klimawandel! Aber wenn der Waldboden nicht mehr in der Lage ist, Wasser in großen Mengen vor allem auch in den regenreichen Wintermonaten zu speichern, dann wird die Temperaturerhöhung durch den Klimawandel den Wald verdursten lassen – hat das jetzt was mit der Erderwärmung zu tun?
Denn erstens verdunstet durch die höhere Temperatur das Wasser schneller, die Bäume brauchen mehr Wasser und gleichzeitig regnet es weniger. Dem Wald geht es dann aber nicht nur deshalb schlechter, weil es den Treibhauseffekt gibt, sondern weil wir durch unsachgemäße Forstwirtschaft die Böden kaputt gemacht haben, ihnen bis zu 95% ihre Speicherfähigkeit genommen haben und noch dazu statt in erster Linie Laubwälder zu pflegen überall, aus kurzfristigen Profitinteressen heraus, Nadelbaumplantagen angelegt haben.
Das es den Wäldern schlecht geht, liegt dann nicht am Klimawandel sondern an unserer Ignoranz genauso wie der Klimawandel.

Plenterwald versus Plantagenwirtschaft

Den Begriff Plantage im Zusammenhang mit Wald zu benutzen, ist natürlich von vorneherein provokant, denn normalerweise ist ein Wald ja gerade keine Plantage, so wie die Wildfütterung auch keine Mast der Massentierhaltung ist. Trotzdem werden die beiden Begriffe oft provokativ gegeneinander gesetzt.
Nadelbaumwald
Deshalb ein Beispiel wie nachhaltiger Naturschutz aus Sicht der staatlichen Forstwirtschaft aussieht: Man stelle sich den Wald mal wirklich wie eine Plantage vor, die in 10 mal 10  also 100 Felder aufgeteilt ist, im Laufe von 100 Jahren wird jedes Jahr ein Feld mit Fichten bepflanzt, die wachsen schnell, schmecken den Waldtieren nicht besonders gut und sind gut vermarktbar weil überwiegend gerade gewachsen. Nach 100 Jahren wird ein Feld kahl geschlagen, die Stämme werden abtransportiert und anschließend wird das Feld mit neuen Fichten wieder bepflanzt. D.h. es wird nicht mehr dem Wald entnommen, als er selbst reproduzieren kann. Im Sinne einer ökologisch orientierten Forstwirtschaft ist dieses Verhalten absolut nachhaltig und unendlich fortzuführen, so wird es zumindest immer behauptet!

Jetzt kommt dann wieder der freche Blick auf die Details und das, was wirklich, also naturgemäß, öko.logisch korrekt ist.

Öko.logisch korrekt ist es im Wald ein Gleichgewicht zwischen ALLEN Faktoren, die im Ökosystem Wald eine Rolle spielen, zu berücksichtigen, sodaß sich das System ewig selbst reproduzieren kann.
Das Gleichgewicht des Waldes hat über Jahrtausende zunächst mal keine Monokultur geschaffen, sondern Artenvielfalt unter den Bäumen, die in einer Klimazone heimisch wurden, zweitens sind z.B. Fichten keine regionalen Baumsorten sondern aus anderen nördlicheren Klimabereichen (Taiga) importierte Bäume. So wie Buchen und Eichen genau richtig sind für unser gemäßigtes atlantisches Klima zerstören gebietsfremde Baumsorten, vor allem Nadelbäume (die Weißtanne rechne ich mal für den Augenblick zu den Laubbäumen) den Ökokreislauf nachhaltig, z.B. weil sie ganz andere Bodenbeschaffenheiten und Kleinstlebewesen, wie Pilze und Insekten, im Schlepptau haben, als sie in mitteleuropäischen Wäldern üblich sind.

Plenter-Buchenwald-Hümmel
Das wunderschöne Panoramabild stamm von Franz-Josef Adrian.
Seinen Blog findet Ihr in meiner Blogroll unter „Wälder in Deutschland“

Was ist nun der Vorteil eines Plenterwalds gegenüber der Plantagenwirtschaft. Da ist zunächst natürlich die harmonische Verteilung aller Größen und Altersstadien auf kleinster Fläche innerhalb eines bewirtschafteten Waldes zu nennen, dadurch kann es nie zu einem Kahlschlag einer größeren Waldfläche kommen. Im Idealfall sieht der Plenterwald immer so aus, als würde er nicht bewirtschaftet, was auch an der schonenden Art liegt, mit der Bäume eingeschlagen und abtransportiert werden. Der Plenterwald kommt dem unberührten Urwald, also der echten Natur am nächsten und hält den Wald in seinem ureigensten Ökokreislauf.

Entgegen dieser wunderbaren Methode, Wälder wieder zu renaturieren, die zugegebenermaßen für den Förster und seine Helfershelfer sehr aufwendig ist, wird in den meisten deutschen Wäldern jedoch die Z-Baum-Methode angewandt. Nach dieser Methode werden alle Bäume eines Bestandes in „Z-Bäume“, „Bedränger der Z-Bäume“ und „indifferente Bäume“ eingeteilt. Die Z-Bäume werden je nach Baumart in einem sehr frühen Bestandesalter ausgewählt (10-40 Jahre). Ab diesem Zeitpunkt dienen alle waldbaulichen Maßnahmen ausschließlich der Erhaltung und Förderung dieser Z-Bäume und deren ungehindertem Kronen- und Stammwachstum.
Mit dieser Methode sind spätere Durchforstungen nicht mehr an ein möglichst komplexes Wissen und Vorstellungsvermögen des Försters gebunden. Viele Forstbetriebe überlassen bei der Z-Baum-Methode den Waldarbeitern die Auswahl, welche Bäume sie mit Ihren Spraydosen markieren und abholzen. Eine Waldwirtschaft im Sinne einer Renaturisierung des Waldes  wird dadurch kaum mehr möglich. Darüber hinaus wird in solchen „Alterklassenwäldern“, die irgendwann nur noch aus gleichen und gleichaltrigen Bäumen bestehen, ein zukünftiger Kahlschlag mit all seinen Folgen kaum zu verhindern sein, zumal für Z-Bäume in der Regel auch immer das gleiche Zielalter gilt.

Im Plenterwald dürfen hingegen auch 200 Jahre alte Buchen oder Eichen stehen, auch wenn sie schon 40 Jahre über ihrem Zielalter sind.

Kehrwoche im Wald

Jeder Schwabe kennt die Kehrwoche und so wie man für Sauberkeit und Ordnung in Haus und auf dem Gehweg achtet, so ist es einfach ein Unding, daß man im Wald gebrochene Bäume und Totholz einfach stehen läßt, ganz egal, ob solche Bäume als ökologisch besonders wertvoll gelten, weil sich an den Bruchstellen besonders seltene Insekten- und Pilzarten ansiedeln und ob man z.B. den Zunderschwamm ausgezeichnet zum Räuchern benutzen kann.

Der alte, unordentliche Kruscht muß weg und wer weiß, was für ein Ungeziefer sich da sammelt. Um es mal klar und deutlich zu sagen, von Totholz geht keinerlei Gefahr für lebende Bäume oder frisch geschlagene Stämme aus. Die Insekten und Pilze, die im Totholz am Werk sind, sind von ganz anderer Art.
Totholz
Alt- und Totholz ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Waldökosystems, da es im Lebenszyklus zahlreicher Organismen eine unabdingbare Rolle spielt. So finden beispielsweise Brutvögel Nistgelegenheiten in den Höhlen alter Baumstämme oder das Totholz dient vielen Vögel als Bauholzlieferant für Ihren Nestbau. Im Mulm der Hohlräume von Totholz können sich spezialisierte Insektenlarven entwickeln, was wiederum für Vögel und andere Insektenfresser eine gefüllte Vorratskammer bedeutet. Auch die Fledermäuse finden in Toten Bäumen einen ordentlichen Wohnraum usw. usw. Damit aber die von alten Bäumen und von Totholz abhängige Artenvielfalt im öko.logischen Kreislauf auf Dauer erhalten bleibt, muss die Ressource Totholz über weite Zeiträume in genügend großen Mengen vorhanden sein. Also Finger weg vom Alt- und Totholz, denn es ist das wahre Gold des Öko.Systems.

Und schließlich kann man ja mit dem Zunderschwamm ja auch sehr gut und gesundheitsfördern räuchern, vielleicht geht da manchem im Rauch ein Licht auf!

Zunderschwamm und Totholz

Mein lieber Kupferstecher

Den Rehen, Hirschen und Wildscheinen kann man keinen Vorwurf machen, daß sie nur all zu gerne die leckeren jungen Triebe und energiereichen Knospen von Buchen oder die Wildscheine die schmackhaften Bucheckern vertilgen, in einem intakten Ökosystem wäre das auch alles gar kein Problem, da wäre alles miteinander im Gleichgewicht.
Wem man aber Vorwürfe machen kann, das sind wieder die dusseligen Menschen, die Ihren Obsessionen nachgehen, ganz egal ob das „irgendwelche“ Ökosysteme zerstört oder nicht.
BorkenkäferUnd da sind wir auch schon mitten im Thema. Verächtlich und mit Grauen wird immer wieder von dem Ungeziefer, den Schädlingen, den Parasiten des Waldes gesprochen und damit sind dann oft Borkenkäfer, Buchdrucker, Kupferstecher etc. gemeint, die vor allem Fichten und Kiefern attackieren.
Ich meine den kleinen Käfern kann man keinen Vorwurf machen, die müssen auch sehn wo sie bleiben und wenn wir Menschen, durch unsere widernatürlichen Monokulturen den Wald und die Bäume nicht so schädigen würden, dann hätten wir auch keine Probleme mit den lieben, kleinen Käfern.
Immerhin sind die kleinen Käfer doch so freundlich und weisen uns Menschen darauf hin, daß in unserem Ökosystem etwas nicht stimmt, denn in intakten Ökosystemen würden sie gar nicht auftreten. Trotzdem danken wir es ihnen nicht!
Anstatt daß sich die Förster überlegen, was sie falsch gemacht haben könnten, schimpfen sie auf die Parasiten und den Klimawandel und holen die dicke Giftspritze aus dem Schrank und vernebeln mit Hubschraubern die Wälder mit Insektiziden, an den aber nicht nur Käfer und Schmetterlinge krepieren, sondern auch andere Waldtiere und gelangen die Insektizide ins Wasser müssen auch Fische und Krebse dran glauben.

Frische, selbstgesammelte Pilze aus dem Wald schönen Dank auch…

Aber was ist eigentlich das Problem, warum ist den ein friedliches Miteinander von Laubbäumen mit Fichten und Kiefern nicht möglich, wo doch die Nadelbäume so wunderbare Erträge abwerfen?
In deutschen Wäldern gibt es 16% Buchen, 10% Eichen aber 26% Fichten und 23% Kiefern. So wie Buchen und Eichen perfekt auf unser heimisches Öko.System abgestimmt sind, so sind Fichten und Kiefern perfekt auf die Öko.Systeme des hohen, kalten Nordens abgestimmt.
Hier ist die Wachstumsperiode ein bis zwei Monate im Jahr, die Bäume wachsen langsam und dicht in ihrer Holzstruktur und in den langen Wintermonaten leiten sie ihr eigenes Frostschutzmittel in die Nadeln, so daß es gar kein Problem ist, daß sie im Winter nicht die Nadeln abwerfen. In der kurzen Wachstumsperiode können sie sofort durchstarten ohne noch lange sich mit dem Bilden neuer Blätter aufhalten zu müssen. Unter den harten Wachstumsbedingungen kommen Kiefern und Fichten in Skandinavien oder Sibirien in 100 Jahren gerade mal 5 Meter voran.
Kommen Fichten und Kiefern jetzt nach Mitteleuropa, wo man von April bis September prima Wachstumsbedingungen hat, geht bei ihnen die Post ab, in einem Jahr ein halber Meter, gar kein Problem.
Aber im Norden regnet es vielmehr und so lange Trockenperioden wie bei uns im Sommer gibt es auch nicht, die armen Bäume leiden größte Not und sind ständig am verdursten. Schnell werden sie krank, ihre Stämme stehen nicht mehr voll im Saft, ihre Abwehrkräfte schwinden dahin (warum soll es bei Bäumen anders sein, als bei uns Menschen, die sind doch auch nur Lebewesen wie wir).
All die kleinen Käferchen sind Schwächeparasiten, sobald es den Bäumen und dem Wald schlecht geht, rücken sie an. Sobald ein Buchdrucker (gehört zu der Familie der Borkenkäfer) merkt, daß kein Harz ihn umbringt, wenn er ein Loch in die Rinde frißt, kommt der chemische Lockruf an seine Kumpels, hier gibt’s ein üppiges Buffet, kommt alle! Schnell legen die Weibchen Eier in die Nischen des Baums, daraus schlüpfen dann Larven, die dann die charakteristischen Gänge unter den Borken fressen. In Nullkommanix wird dem Baum bei lebendigem Leib die Haut zerstört und wenn er erstmal fertig ist, geht’s zum nächsten Baum, der Generationszyklus liegt bei 6 Wochen, da ist so ein Nadelholz-Plantagenwald schnell platt. Aus mit dem schönen Turbowald! Aber halt! Vorher kommt noch die Chemiekeule vom Förster und so geht’s erstmal lustig in die ökologische Abwärtsspiralen aus dem Wald als komplexes Ökosystem kann dann schon gar nix mehr werden.
Bei einem gesunden Wald mit gesunden Bäumen und gesundem Waldboden würde das alles nie passieren und den Fichten und Kiefern würde es in Ihrer angestammten Heimat auch viel besser gehen, denn im Unterschied zu menschlichen Gesellschaften läßt die Natur selbst ihre Mitglieder nicht verkommen

Das Geheimnis eines öko.logischen Waldes

Was ist denn nun das Geheimnis, um einen öko.logisch wertvollen (Ur)Wald zu initiieren?

Ganz einfach:

Mehr Zen – Ruhe, Gelassenheit, Langsamkeit, ein weites Denken, ein weiter Blick und sich immer schön an der Natur orientieren und den Wald einfach mal machen lassen!

(In Klammern möchte ich allerdings hinzufügen: Es braucht sicher sehr viel Stehvermögen, um immer wieder auf wesentliche Dinge hinzuweisen – bei gleichzeitiger Voll-Ignoranz der Gesprächpartner, aber das ist ja immer das Problem, wenn man sich gegen die Dummheit stellt! – da macht man sich nicht unbedingt viele Freunde und außerdem ist man ja doch recht oft der Überbringer der Botschaft und die Überbringer von schlechten Botschaften werden meist gar nicht zuvorkommend behandelt)

Aber wenn man bedankt, was das Öko.System Wald wirklich umbringt, bekommt man vielleicht auch Kraft, ich kann gut reden, ich bin kein Förster der im Sturm steht, da läßt man sich vielleicht doch von Geschwindigkeit, Hektik, kurzfristigem Denken und der Zwangs-Ökonomisierung aller Faktoren mit fortreißen. Aber der Wald verträgt sich halt von Hause aus nicht so recht mit Gewinnmaximierung durch Übernutzung, dem Raubbau der Ressourcen durch ständiges Wachstum, auch wenn er selbst doch sehr gerne wächst.

Nun! Was könnte denn der erste Schritt sein, um einen geschundenen Wald in einen öko.logisch wertvollen Wald zu renaturieren? Sich erstmal in völliger Ruhe auf eine schöne Holzbank setzen, positive Gefühle dem Wald und seinen Bäumen gegenüber in sich aufkommen lassen und in aller Ruhe und mit viel, viel Weitblick sich sein künftiges Handeln erstmal durch den Kopf gehen lassen.  Wer viel, komplex und weit in die Zukunft wie Vergangenheit denkt, dem kann es gelingen der öko.logisch echte (Ur)Wald.
Gelassenheit und BankSoweit mal für den Augenblick – über die Geschichte des Waldes, über die Kommunikationssysteme des Waldes, über den Wald und seine Bäume als Lebewesen wie Du und ich, über den Eichelher, über den Wald in der Kunst etc. etc. möchte ich in anderen, späteren Beiträgen noch etwas erzählen – hier muß jetzt erstmal Schluß sein, sonst liest das sowieso niemand mehr.

Zu guter Letzt möchte ich aber doch noch folgenden Satz in den Raum stellen und ihn da auch erstmal stehen lassen:

Buchenwälder wissen
nichts von Buchenwald

P.S. Wer ein richtig gutes Buch zum Thema „Wald und Ökologie“ sucht und zwar abseits des forstwirtschaftlichen Mainstreams, dem kann ich das Buch „DER WALD“ von Peter Wohlleben nur wärmstens empfehlen.

Peter Wohlleben597_28041_132664_xl
Der Wald – ein Nachruf
Wie der Wald funktioniert, warum wir ihn brauchen und wie wir ihn retten können – ein Förster erklärt

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag,
256 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-453-28041-0
Verlag: Ludwig
Erscheinungstermin: 4. März 2013

Preis: € 19,99 die sich wirklich lohnen!

.

.

.

.

WaldKritik

WaldkritikHeaderSobald wir Menschen das Wort „Ressource“ hören, bekommen unsere Augen diesen feuchten, glänzenden Millionen-Dollar-Blick und unsere instrumentell, industriell geschulten Rädchen im Kopf beginnen wie wild zu arbeiten, wie wir diese „Ressource“ ausbeuten, also wirtschaftlich für unseren ständig wachsenden Reichtum verwerten können und das möglichst effizient!

Das fängt bei Tier und Mensch an, das geht über alle, oft unwiderbringlichen Rohstoffe auf diesem Planeten weiter und das hört beim Wald noch lange nicht auf, hier ist es nur besonders auffällig, weil wir oft direkt vor unseren Türen mit schwerstem Gerät die Bäume umsägen und zur Verwertung abtransportieren, auf denen wir selbst sitzen – kein Wunder, daß wir nur noch im Universum nach intelligentem Leben suchen, für unseren Heimatplaneten haben wir es längst aufgegeben.

Weil dem so ist und weil es wohl doch eine anthropologische Konstante gibt, nach der wir nie ganz aufgeben können und immer wieder die Hoffnung in uns hochkommen lassen, daß die Ignoranz eines Tages doch abnehmen könnte, gibt es jetzt eine Seite, die sich „WaldKritik.de“ nennt und eine unabhängige, demokratische, bundesweite, zivilgesellschaftliche Initiative ist, die waldbegeisterten Kritikern (egal ob sie viel oder gar kein Fachwissen besitzen) einen virtuellen Versammlungsort zur Verfügung stellen will, an dem Freunde des Waldes und Kritiker des Umgang mit dem Wald an einem runden Tisch über die Gegenwart und Zukunft des Waldes miteinander diskutieren können.  Fernab von parteipolitischem Gezänk und dogmatisch-ideologischer Verbohrtheit sollen sich Menschen auf dieser Kommunikations-Plattform treffen und austauschen können, die einzige Vorbedingung sollte sein, daß es den Diskussionsteilnehmern wirklich um den Wald geht.

Der Begriff “Kritik” ist in unseren “Macherzeiten” etwas in Verruf geraten, obwohl er besonders seit der Aufklärung im 18. Jh. eine wunderbare Methode bezeichnet, eine Situation möglichst realistisch, nach den Kriterien der Vernunft, zu beurteilen. Die Methode der Kritik ist deshalb so erfolgreich, weil sie bei der Beurteilung eines Sachverhalts auch das jeweilige Vorverständnis mitbedenkt, also die Bedingungen, unter denen mein Beurteilen stattfindet.

Die Kritik eines Försters zum Beispiel, die er am Zustand und den Bedingungen unter denen der Wald wächst, äußert, muß zwangsläufig eine ganz andere sein, als bei einer Familie, die es einfach wertfrei liebt, am Wochenende im Wald wandern zu gehen und auch ein ökoradikaler Naturschützer wird eine ganz andere Kritik üben, als die beiden erstgenannten Gruppen.

An diesem runden Tisch sollen sich nach Möglichkeit alle Interessengruppen, die Fachleute UND die absoluten Laien (die einfach nur waldbegeistert sind) miteinander austauschen können.

Der Wald bedeutet eigentlich immer Schönheit und Mahnung zugleich und Kritik ist bewahrend und verändernd zugleich. Kritik ist gerade auch dann berechtigt, wenn Sie gleichzeitig und zunächst KEINE ALTERNATIVEN Lösungen anbieten kann.

Ohne Kritik kann man die Probleme nicht sehen, bzw. adäquat beurteilen und oft kann man das Problem der einen Interessengruppe nicht mit dem Problem einer anderen Interessengruppe einfach verrechnen, beide Themen stehen nebeneinander und es geht darum, gemeinsame Lösungen zu suchen, ohne die Probleme des jeweilig anderen als nicht existent wegzuerklären!

Der Name “Waldkritik” bedeutet letztlich die “Kunst der Waldbeurteilung”! Diese Kunst ist sehr komplex und bedarf vieler Meinungen, auf die man auch dann Rücksicht nehmen sollte, wenn es innerlich schwerfällt oder wenn man die Person, Partei, Institution etc. partout nicht ausstehen kann oder an deren Geisteshaltung, Einstellung und Aussagen heftig Anstoß nimmt.

Ich wünsche der Seite eine gute Zukunft: Möge sie dem Wald helfen, denn wenn sie ihm hilft, hilft sie auch allen anderen fühlenden Lebewesen!

Waldmanns Welt

Diese Collage hat mir ein freundlicher Leser meines Blogs geschickt, den ich zwar nicht persönlich kenne, mit dem mich aber sicher die Liebe zur Natur und sicher auch das Wissen um die Notwendigkeit, sich für sie einzusetzen, eint.
Seine „Gedicht“-Collage – ich würde sie auch gerne als DenkBild bezeichnen, ist aus einer großartigen Zusammenstellung von marketingmäßigen Sprechblasen ((Denn seht: Was sie sagen – was sie tun) in der Collage fett gedruckt)) von der forstwirtschaftlichen Webseite „ForstBW“ des „Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz“ und den  Kommentaren des Waldes entstanden (nicht fett gedruckt). Mir hat die Collage so gut gefallen, daß ich mir die Erlaubnis erbeten habe, sie hier zu veröffentlichen, was ich hiermit tue:

Waldmanns Welt
Collage mit Textteilen der Webseite von ForstBW
(Harald Kunz)

Wild auf Wald,
effektiv und effizient-
landesweit
-die Marke ForstBW.
Ausdruck von Verantwortung,
die den Wald ausbalanciert-
und der Wald wächst.

Wild auf Wald,
denn den Duft von feuchtem Moos
gibt es zum Nulltarif.
Gleich nebenan,
stehen sie uneingeschränkt bereit, die
übrigen Funktionen-
und der Wald der wächst.

Wild auf Wald…
Ökologischer Ansatz,
ökonomische Perspektive,
betriebswirtschaftlicher Nutzen,
langfristiger Schutz,
auf einer Fläche kombiniert-
und der Wald der wächst und wächst.

Wild auf Wald…
wo der Wald, ist ForstBW.
Mit der Natur im Team,
denn wir schützen was wir nützen.
Gleichzeitig und fortwährend
schaffen wir die Zukunft-
und der Wald der wächst und wächst und wächst.

Wild auf Wald…
Zielstärkennutzung,
Umtriebszeit gleich Lebensspanne Baum-
mehrjährige Pflanze,
Wurzel, Stamm und Krone-
und der Wald der wächst und wächst und wächst und wächst.

Wild auf Wald…
besserwüchsig optimiert-
Machbarkeit und Steigerung der Produktion,
FSC-zertifiziert.
…Rückegassen, Leichenstrecke – Bodentod!

Wild auf Wald! Und der Wald des Jahres wächst!

Unbeachtete Natur-Schönheiten am Wegesrand I

ManchUnscheinbaresHatStachelnWas hat Wert und was hat keinen – ist zwar eine Frage der Perspektiven und der Prämissen aber dadurch trotzdem nicht beliebig. Da sollte für uns Menschen doch eigentlich immer der Grundsatz gelten: „Im Zweifel für die Natur“. Warum? Weil die Frage nach dem Ei und der Henne sich am Beispiel von Natur und Mensch leicht beantworten läßt: Erst war die Natur da, dann kam ganz ganz lange nix und irgendwann kam dann auch mal der Mensch, der auch Natur ist, davon aber nix wissen will und weil er sich so über seine eigene Natur ärgert, beginnt er ständig Stellvertreter-Kriege gegen den Rest der Natur zu führen. Na zumindest hat er es im Verlauf von ein paar tausend Jahren „Kultur“-Geschichte geschafft, daß die Natur nur noch ein kaum zu beachtendes Thema unter vielen ist.

Jedenfalls was in der Natur einen Wert hat und was einfach abgeräumt gehört, das bestimmt bei uns Menschen zumeist der, der die Meinungsmacht im Land hat und wer hat die Meinungsmacht im Land, der, der die wirtschaftliche Macht hat. So war es immer und so soll’s auch immer bleiben. Oder nicht?

Klar gings allesn viel besser, kämen einem nicht immer wieder so Querulanten in die Quere, die sich auf diese blöde Idee der Griechen von vor 2000 Jahren berufen. Ohne diese dämliche Demokratie ging alles viel leichter. Und dann berufen sich diese Querulanten noch in verschärfter Form auf die Demokratie, früher mußte man wenigstens Bürger von Athen sein, also auch wirtschaftlich was auf der Pfanne haben, jetzt sollen plötzlich auch Leute im Meinungsprozeß mitmachen dürfen, die gar nix wirtschaftlich auf der Pfanne haben, keine wirtschaftliche Macht – einfach nix, man sieht doch wo die Griechen gelandet sind mit diesem Unsinn. Oder war’s doch irgendwie anders – ich kann mich im Moment nicht so genau erinnern.

Jedenfalls ich freue mich immer wieder darüber, wenn ich auf ein Schild „Naturschutzgebiet“ stoße und daneben ein sogenannter toter, bzw. fast toter Baum steht, der im Ökokreislauf eine wichtige Rolle spielt und dabei gar nicht wirtschaftlich ausbeutbar ist, denn so ein liederliches Bäumle kauft sowieso niemand und verheizen kann mans auch nicht richtig, Obst bringt’s auch keins – also hier wird durch unsere Demokratie mal was geschützt, was gar keinen wirtschaftlichen Wert hat – super oder – also so Totholz hat doch wirklich was Subversives und dann macht’s dem Menschen auch immer gleich noch seine Endlichkeit klar, also so ein halbtoter Baum ist schon für vieles gut.

FastSchonTotAber jetzt mal was ganz anderes: Schon der Philosoph Blaise Pascal warnte in seinen Gedanken (Pensées): „Alles Unheil der Menschen kommt daher, dass sie nicht ruhig zu Hause bleiben können“.
Ich weiß ja nicht, was Euch Eure Freunde empfehlen, ich empfehle Euch, setzt Euch mal ein Wochenende nicht ins Auto, um über eine völlig verstopfte, stinkende Autobahn zu irgendeinem x-beliebigen Event zu rasen, sondern schlendert einfach mal mit achtsamem Blick durch euer nächstes Umfeld – ich sag mal, so im Radius von 1 Kilometer. Da gibt es jede Menge Dinge, z.B. am Wegesrand, in der Natur zu erleben.
Ich hab gestern z.B. ein Feldhamster-Baby auf der Straße getroffen, das hurtig über die Straße Richtung Feld lief. Immerhin, das sei erwähnt, der Feldhamster gehört zu den nach Anhang IV Buchstabe a) geschützten Tierarten des Artikels 12 der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie), bekannter als „FFH-Richtlinie“ oder „Habitatrichtlinie“ und als streng geschützte Art wird er auch in der Berner Konvention (Anhang II) genannt. Hab ich da nicht einen echten Star getroffen, wenn der an so vielen Stellen erwähnt wird und das obwohl der eigentlich doch gar keinen Wert hat?

Auf der Homepage der Arbeitsgemeinschaft Feldhamster http://www.feldhamster.de/ könnt ihr mal sehen, wen ich gestern – freilich noch im Zustand eines Babies – getroffen habe.

Feldhamster-BabyIch kann’s nur immer wieder betonen – wer achtlos an der Natur vorübergeht und sie nur als nützlichen Idioten, als „Ökoroboter“ begreift, also keine Liebe für ihr Wesen entwickelt, der kann sich auch nicht wirklich für sie einsetzen.
Und dann wird’s genau passieren, was manche ja schon lange ahnen: Erst wenn der Mensch irgendwann seinen letzten Atemzug tut, blitz in seinem Denken vielleicht für einen kurzen Augenblick der Gedanke auf, daß er vielleicht auf die falschen Dinge in seinem Leben geachtet und gesetzt hat.

Nix gegen die Kunst . . .

. . . und ihre Botschaften – aber von solchen Natur-Kunstwerken, wie diese Blüte, findet man Milliarden auf diesem Planeten und die braucht man auch nicht mit Millionen von Euros bei Christie’s ersteigern, dann kann man doch das gesparte Geld in ein schönes soziales Projekt stecken, dann braucht man hinterher auch nicht durch Europa reisen, um eine Stadt zu finden, der man ein Museum schenken könnte, um seine Sammlung unterzubringen. Ich geben zu, daß war wieder total polemisch – aber manchmal gehts einfach mit mir durch . . .

Kunst

Was ist eigentlich Fracking

Da ich der Meinung bin, daß man immer zuerst mal eine inhaltliche Einschätzung von Themen gewinnen muß, bevor man sich entscheidet, für oder gegen etwas zu sein, habe ich mal ganz kurz aufgeschrieben, bzw. auch wegkopiert, worum es beim fracking geht.

Fracking ist eine Methode zur Erzeugung von Rissen in Gesteinsschichten im tiefen Untergrund, mit dem Ziel, dass dort lagernde Gase oder Flüssigkeiten (Öl) leichter und beständiger zur Bohrung fließen und gewonnen werden können.

Beim Fracking wird nach Erstellung einer bis zu mehreren tausend Meter tiefen Bohrung zur Erhöhung der Durchlässigkeit der Gesteine im Zielhorizont – das heißt auf der Ebene der tiefsten Stelle der Bohrung – unter hohem Druck Wasser durch das Bohrloch in den tieferen Untergrund gepumpt, das in der Regel mit chemischen Zusätzen und Stützmitteln wie z.B. Quarzsand versetzt ist.

2000px-HydroFrac_de.svg
Typischerweise sind in der Tiefe mehrere zusätzliche horizontale Bohrungen mittels Richtbohren – durch Umlenken des Bohrkopfes in die Waagrechte − in das umgebende Gestein ausgeführt, um die Ausbeute zu erhöhen. Die unter einem Druck von typischerweise mehreren hundert Bar eingepresste Flüssigkeit („Fracfluid“) hat dabei die Aufgabe, im Reservoirgestein Gesteinsrisse zu erzeugen, aufzuweiten und dauerhaft zu stabilisieren.

Bereits heute ist etwa ein Drittel der deutschen Erdgasförderung mit Hilfe der Fracking-Technologie erschlossen worden. In den USA wird seit etwa Anfang der 2000er Jahre verstärkt Erdgas mittels Fracking gefördert, was einen Boom zur Folge hatte. Dies hat den dortigen Energiemarkt erheblich verändert und mündete in einem aktuellen Erdgas-Überangebot mit Preisverfall auf dem US-Markt, so dass die Rentabilität des Verfahrens bereits in Frage gestellt wurde. Die US-Regierung fördert daher seit etwa 2013 Anstrengungen zum verstärkten Export von Flüssig-Erdgas nach Europa und Japan, unter anderem mit beschleunigten Genehmigungsverfahren.

Aufgrund von Wirtschaftssanktionen gegen Russland wegen der Krimkrise in der Ukraine ab Februar 2014 wurde US-Flüssigerdgas nachdrücklich von US-Politikern sowie auch von Bundeskanzlerin Angela Merkel als Alternative zum russischen Erdgas für die europäische Energieversorgung ins Spiel gebracht.

Zudem wurden im Zuge der Krise Forderungen nach einem verstärkten Fracking-Einsatz in europäischen Ländern geäußert.

Durch die Fracking-Debatte und aufgrund der deutlichen Erdgasüberproduktion durch Fracking in den USA sehen wir auch hier wieder mehr als deutlich, wie auf diesem Planeten mit Ressourcen umgegangen wird. Abgesehen davon, daß die Umweltrisiken beim Fracking in keiner Weise geklärt sind, werden hier in unverantwortlicher Weise Ressourcen verschleudert, um entsprechende Profitinteressen zu befriedigen.

Aufgrund der unabsehbaren Umweltrisiken haben einige Länder, wie Frankreich, das Fracking verboten, in Deutschland wird wie immer hin und her taktiert, weil man sich natürlich wieder mit keiner Lobby anlegen will.

Tatsache bleibt:

Fracking bietet viele bekannte und noch nicht bekannte Umweltrisiken, die vor allem durch das Einpumpen von Additiven (Chemikalien, u. a. Biozide), mit denen das Bohrwassers zum Aufbrechen der Lagergesteine versetzten werden, entstehen.

Nachweislich bestehen Gefahren durch die Verunreinigung des Grundwassers durch das Bohrwasser und die darin enthaltenen Chemikalien,

durch die Verunreinigung des Oberflächenwassers durch das zurückgepumpte Bohrwasser und die darin enthaltenen Chemikalien

durch die Wanderung von Stoffen aus der Lagerstätte in andere Gesteinsschichten

durch den Abtransport des Brauchwassers plus der darin enthaltenen Chemikalien

durch die Vibrationenen beim Bohren und regelmäßigen Fracken

durch Resonanzeffekte, wodurch kleine und gewollte Mikrobeben größere Erdbeben auslösen.

Auch die gesundheitlichen Risiken sind unabsehbar, so ergaben Untersuchungen der Universität von Missouri in Columbia, dass beim Fracking eingesetzte Spülflüssigkeiten in das Grundwasser benachbarter Brunnen gelangten. „Von den eingesetzten Chemikalien waren mehr als 100 bekannte oder vermutete endokrine Disruptoren,“ die das sensible hormonelle Gleichgewicht stören können. Östrogenartig wirkende Substanzen fördern Unfruchtbarkeit und Krebs. An Andockstellen für das männliche Geschlechtshormon Testosteron anlagernde Stoffe können Missbildungen im männlichen Genitaltrakt und Unfruchtbarkeit verursachen.

Aber nochmal zurück zu den Tiefenbohrungen: Am Beispiel von Staufen im Schwarzwald, wo es ja um ganz andere Bohrungen für Erdwärmegewinnung ging, kann man sehen, was niemand vorher sehen will, es KANN zu Problemen kommen, wenn man verschiedene Gesteinsschichten anbohrt, die Probleme sind gerade bei verhältnismäßig neuen Technologien unabsehbar.

Wissenschaftler finden sich natürlich immer, die gerade bei neuen, oft auch mit viel Profit verbundenen Technologien jedes Umweltrisiko ausschließen können, so wie Japan ja immer supersichere Atomkraftwerke gebaut hat, Tschernobyl war ja was anderes, das waren ja die kommunistischen Nullen, die man schon im kalten Krieg bekämpft hat, am Werk

Wenn Folgen wissenschaftlich seriös (also ohne keine Lobbypolitik über Drittmittel) unabsehbar sind, dann muß man auf solche Technologie verzichten bis man mehr weiß. Ich sag mal eins, früher (also noch vor 30 Jahren) war ein sehr großer zeitlicher Anteil bei der Produktentwicklung der Prüfung des Produkts vorbehalten, heute ist ein Produkt, kaum daß es nur ein wenig aus den Kinderschuhen heraussieht, „marktreif“. Was hat man gemacht, man hat einfach die Produktprüfung an den Konsumenten delegiert, das bringt jede Menge mehr Profit.

Wenn eine Produktentwicklung jedoch die Grundlage unseres gesamten Lebens auf diesem Planeten betrifft, dann kann ich niemals das gleiche Risko fahren, dann muß ich einfach Vorsicht im Umgang mit diesem Planeten walten lassen, alles andere ist unverantwortlich!

Mehr Details – z.B. mit welchen Additiven gearbeitet wir – kann man nachlesen bei:
Wikipedia  oder Fracking auf TTIP komm raus (Kurzstudie von Power Shift, FoE

Eine Schnake, eine Schnake, erschlag das Gezücht…

DetailBei näherem Hinsehen verliert man sich nicht im Detail –
sondern erkennt die Zusammenhänge.

Gerade weil ich davon überzeugt bin, daß die andere Sicht, oft auch die subversive Sicht auf die Dinge nur in den Details zu finden ist, bin ich in Talkrunden immer besonders angenervt, wenn es wieder heißt: „Bitte keine Details, das interessiert unsere Zuschauer nicht, es geht um die großen Linien“.

Ja wer nur die großen Linien sehen will, der reist am besten gleich ins Weltall, da sieht er dann einen wunderschönen blauen und grünen Planeten, da sieht er dann nur die großen Linien.

Spätestens seit der Flügelschlag eines Schmetterlings durch die Chaostheorie zu internationalem Ansehen gekommen ist, sollte doch allmählich klar geworden sein, daß es gerade nicht um die großen Linien – sondern um die kleinen Details geht.

Ganz abgesehen davon ist es doch wohl zynisch einem verhungernden Kind zu erklären, alles sei gar nicht so schlimm, es verhungern doch zur Zeit weltweit viel weniger Kinder als noch vor einem Jahr, irgendwann wird vielleicht niemand mehr hungern und dann verhungerst Du auch nicht mehr.

Es ist eigentlich müsig zu erwähnen, daß hier doch eigentlich nur tätiges Mitgefühl im Detail hilft, um das Kind vor dem Verhungern zu retten…

Angst vor der Materie

Angst vor der MaterieMaterie macht uns Angst, unsere Entfremdung von allem Vorgefundenen auf diesem Planeten schreitet immer weiter fort (bitte jetzt keine Linearität propagieren). Natur ist nichts, was uns begeistert und erschafft, sondern was abgeschafft gehört. Jetzt sind aber einerseits unsere wissenschaftlichen Bemühungen noch nicht weitgenug fortgeschritten, damit wir die Materie vollständig unter Kontrolle bringen können, andererseits ist unsere transzendentale Obdachlosigkeit aber auch schon wieder so weit fortgeschritten, daß wir mit der Materie nicht mehr on speaking terms sind.

Haben wir vielleicht doch zu voreilig unsere guten Kontakte zu den  Göttern aufgegeben oder liegt alles vielleicht daran, daß Materie etwas ganz anderes ist, als wir all die Jahrhunderte gedacht haben, nichts Unveränderliches, Starres von dem wir uns ein festes Bild machen können und das uns auch noch im Untergang (wie hier auf dem Bild) Sicherheit schenkt.

Es kommt darauf an, einen neuen Materiebegriff zu entwickeln!

Wenn wir Überlegungen der Quantenphysik in unser tägliches Denken integrieren, sollten wir dann nicht viel eher den Begriff der Materie mit einer bunt schillernden, utopischen Welt verknüpfen. Können wir nicht zu einer „Docta spes“ (Ernst Bloch) kommen, wenn wir die Superposition der Quanten – dem Ort aller potentiellen Seinsmöglichkeiten – als die grundlegende Wurzel jeder Utopie und der auf sie gerichteten gelehrten Hoffnung verstehen. Ist im Kern unseres Universums nicht der ständige Wandel, die Veränderung, die Utopie angelegt? Ist Utopie nicht gerade der Ort, den es fest umschlossen nirgends gibt und der dennoch überall anwesend ist – als das Meer der Möglichkeiten?

Ein ‚Wirk‘ (H.P. Dürr) lebt in Utopia, kein Ort nirgends ist seine Heimat, aber mit den Algorithmen und der Theorie der Quantenmechanik können wir doch immerhin auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeiten mit diesem Ort kommunizieren. D.H. wir haben eine ideale utopische Situation, wir kommunizieren und lernen viel von den ‚Wirk‘, weil wir die richtige Umgangssprache halbwegs gefunden haben und wir knebeln ihre Wirkungslinien trotzdem nicht, wir zwingen sie nicht fein sortiert, durch den ein oder anderen Spalt unserer Doppelspaltexperimente zu fliegen, so wie der arme Tiger immer durch den einen Ring muß.

Mit der Quantenmechanik pflegen wir einen nicht usurpatorischen Umgang mit Utopia, der wunderbaren Wurzel all unserer Materie und damit unseres Seins. Wir diskutieren und leben gleichzeitig die Offenheit!

Ist nicht gerade ein System – wie der Kapitalismus – von dem immer wieder stur behauptet wird, es sei das stabilste und natürlichste System der Welt, gerade auch unter diesem Aspekt das widernatürlichste. Natürlich ist die Evolution, die immer wieder gerne als Begründung herangezogen wird, die Triebfeder der Entwicklung, daß sich aber hartnäckig die falsche Übersetzung von Darwins/Spencers „survival of the fittest“ hält, erscheint mir ein leicht zu entlarvender Marketingtrick eines auf Ellbogen und gnadenlosen Wettbewerb fixierten Systems.

Letztlich können wir auf der Basis dieses falsch verstandenen evolutionären Grundsatzes tausende von Ideologie aufbauen, die Macht des Faktischen wird sie alle niederreißen, wenn wir nicht verstehen, daß wir nur dann überleben, wenn wir uns den Grundlagen unseres Lebens möglichst optimal anpassen und das sind nunmal einzig und allein die Ressourcen und Regelkreisläufe der Natur auf diesem Planeten, dann gehen wir als Menschheit einfach unter,  aus die Maus, eigentlich schade drum, es gab immer mal wieder ein paar gute Ansätze, ohne Hass, Gier und Ignoranz hätte was draus werden können.

Die Materie aber wird immer triumpfieren und weiter ihre utopischen Orte besuchen…

Warum? Weil sie einfach weiß, daß das Unbestimmte, Offene der einzige Ort ist, an dem man leben und das Leben genießen kann. Wäre es nicht nach so vielen Jahrzehnten der Quantenphysik eine Überlegung wert, das sie endlich als  Grundlage unseres Denkens in unser alltägliches Leben und Handeln einzieht?!

Lebens-Spiralen

Informationsfelder sind bestimmt und bestimmen Rhythmus und Proportion, den zeitlichen und den statischen Aspekt von Strukturen, Analogien und Ähnlichkeiten (5/8 ist eine Proportion, also der statische Aspekt, aber 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13 ist ein Rhythmus, also ein zeitlicher Aspekt). Täuschen wir uns nicht, alles was uns und uns als Teil der Natur bestimmt, sind Strukturen und Ähnlichkeiten, durch die Strukturen wirken und die Strukturen würden nicht wirken, wenn sie nicht von Ähnlichkeiten bestimmt sind.

Fibonacci

Fraktale Geometrie ist keine mathematische Erfindung, sondern eine Entdeckung wie Universum und Natur funktionieren, eine Spiralgalaxie und eine Nautilus Schnecke entsprechen nicht zufällig in Proportion und Rhythmus einander, alles ist mit allem verbunden und so sollten wir auch immer bedenken, daß bei allem, was wir tun, eben alles mit allem verbunden ist.

Alles, Gesellschaft, Kultur, Ökonomie, Politik ist von Strukturen bestimmt und diese sind wieder von grundsätzlicheren Strukturen bestimmt, ob wir z.B. ein Haus oder den Kapitalismus lieben oder ablehnen, ist von Strukturen bestimmt, die wir auf einer ganz unterschwelligen, aber sehr wirkungsmächtigen Ebene wahrnehmen.

Egal wie entfremdet die Menschen von der Natur und Ihren Wurzeln sind, sie werden immer von Rhythmus und Proportion bestimmt, das bedeutet aber auch, daß die Zahl Phi (1,6181…..) eine revolutionäre Sprengkraft hat, ganz egal, ob wir das bewußt akzeptieren oder nicht, genau deshalb, weil diese Zahl, oder besser dieses Zahlenverhältnis eine Art von Erdung darstellen, ohne die keine Energie fließen kann und keine Veränderung stattfindet.

Wenn sich Börsenzocker z.B. wundern, daß sich Aktienverläufe nach Fibonacci-Reihen verhalten, und dies dann schon euphorisch als Fibonacci-Trading bezeichnen, weil sie glauben ein Geheimnis erkannt zu haben, um schnell Millionen zu scheffeln, dann haben sie nur einen ganz kleinen, ja winzigen Zipfel von dem erkannt, was das Universum im Innersten zusammenhält und sich bei genauer Sicht überall zeigt aber sich eben auch genausso schnell wieder verflüchtigt, wenn man nicht das Ganze im Auge behält.

Und was das Faszinierende ist, je größer die Dimensionen, je genauer der Wert, d.h. je mehr wir z.B. in der Reihe der Fibonacci-Zahlen voranschreiten und dann jeweils den Quotienten zweier aufeinanderfolgender Zahlen bilden, je stärker nähern wir uns der Zahl Phi 1,6181…. an und das gilt über all im Universum und erst recht auf diesem Planeten.

Ja was Leonardo Fibonacci im Jahre 1202 eigentlich nur für Kaninchen-Populationen berechnen wollte, gilt grundsätzlich im ganzen Universum, den goldenen Schnitt finden wir überall, das Verhältnis zweier aufeinanderfolgender Zahlen der Fibonacci-Folge strebt gegen den Goldenen Schnitt, nähert sich der Zahl Phi (1,6181…. ) alternierend an.

Laßt uns mehr über Strukturen und Ähnlichkeiten nachdenken – anstatt zur HB zu greifen – denn dann geht alles wie von selbst…

Wissenschaft in 7 Schritten und 49 Thesen

Eule der Minerva„De omnibus dubitandum“

Es kommt darauf an, das Zweifeln zu lernen.
Seine Arbeit entsagt nicht, sie ist ins Gelingen
verliebt – statt ins Scheitern.

Schön wäre es, wenn das Lieblings-Motto von Karl Marx:
„An allem ist zu zweifeln!“ auch zur Grundlage des
wissenschaftlichen Arbeitens würde.

Natürlich versuchen wir seit Jahrtausenden die Natur und den Kosmos, in dem wir leben, immer besser zu verstehen, um uns vor den Gefahren und Widrigkeiten, die uns von “Außen” drohen, besser zu schützen. Aber wir haben inzwischen auch gelernt, daß wir von “Innen” bedroht sind, durch uns selbst nämlich. Wissenschaft, also die systematische Erkundung der Welt aber auch des Wissens selbst, soll uns nicht nur gegen Bedrohungen helfen, sondern auch unseren BruttoGlücksFaktor steigern helfen (Jigme Singye Wangchuck). Um Erfolge und Risiken unserer modernen Wissenschaft vernünftig einzuschätzen, sollten wir uns zunächst von ideologischen Betrachtungsweisen der Wissenschaft soweit als möglich befreien?

Das einzige Werkzeug, das es für ein wahrhaft wissenschaftliches Denken geben kann, ist der Zweifel! Weder Glauben noch Nicht-Glauben sind dazu angetan den Weg der Wissenschaft zur wahren Wirklichkeit zurückzulegen und jeder ist gut darin beraten, diesen Satz sofort zu bezweifeln, um zu sehen, ob er ihn für sein eigenes wissenschaftliches Denken akzeptieren kann.

Der Mythos von “Atlantis” kann uns als doppeltes KulturDenkBild besonders gut helfen, das Zweifeln zu lernen, denn der Untergang von Atlantis – zunächst mal völlig egal, ob es existiert hat oder nicht, wurde sowohl durch seine Binnenprobleme wie durch seine unerkannten, kosmischen Außenprobleme verursacht und durch die mächtigen Idelogien des Glaubens und Nicht-Glaubens. Die atlantischen Wissenschaftler (Hohenpriester) die das Wissen dieser Hochkultur über den ganzen Globus verteilt haben, haben diesen beiden Gefahrenbereichen Rechnung getragen, in dem sie sowohl das kosmologische Wissen in entsprechenden architektonischen Denkbildern bewahrten und der Menschheit wissenschaftliche Untersuchungsstätten – wie das Observatorium von Gizeh – hinterließen und damit die Grundlagen der modernen (Astro)Physik lieferten, als auch durch ethisch-moralische Anweisungen, die zunächst in mündlicher Form später in schriftlicher an nachfolgende Generationen weitergegeben wurden.

Die Theorien, die wir uns über die Welt und uns in der Welt machen, sind erstmal nichts weiter als Vermutungen, die wir durch mehr oder weniger gut fundierte Beobachtungen und Erfahrungen erschaffen, wenn wir im weiteren Verlauf nicht nach Verifikationen unserer Theorien suchen, in dem wir letztendlich doch nur mit unserer selbsterschaffenen ‘Vor’urteilsbrille die Welt betrachten und immer nur überall Bestätigungen unserer Theorien finden, sondern nach Falsifikationen, also nach Möglichkeiten, Beobachtungen oder Denkwegen suchen, um unsere Theorien zu widerlegen, dann sind wir auf dem richtigen Weg, wenn wir auch als Menschen in unserem grundsätzlichen Streben nach Anerkennung und Bestätigung uns radikal ändern müssen. Der kritische Rationalismus ist für uns sicherheitsbedürftige Menschen eine riesige Herausforderung, die kein Stein auf dem anderen läßt!

Auf dieser Grundlage habe ich mir für mein eigenes Denken ein siebenstufiges Modul-Schema zur Wissenschaft zusammengestellt, das jederzeit revidierbar und erweiterbar ist und das mir und vielleicht auch uns helfen soll, das Zweifeln zu lernen:

1.    Wir sind Teil einer untrennbaren Wirklichkeit.

1.1.    Wir sind kein Subjekt das dem Objekt ‘Wirklichkeit’ gegenüber steht.
1.2.    Wir und die gesamte Wirklichkeit sind in ständiger Evolution begriffen.
1.3.    Wir fühlen wie überlebensnotwendig ein Verständnis dieser Wirklichkeit ist.
1.4.    Wir fühlen unsere grundsätzliche Begrenztheit bei der Veränderung der Wirklichkeit.
1.5.    Wir verändern unseren Einflußbereich in der Geschichte nur unwesentlich.
1.6.    Wir fühlen, daß unsere Wahrnehmungen nur Annäherungen an die Wirklichkeit sind.
1.7.    Wir fühlen, daß unsere Wahrnehmungen kulturgeschichtlich bedingt sind.

Eule der Minerva
Die Eule der Minerva beginnt Ihren Flug erst in der Dämmerung,
aber geht es der Nacht oder einem neuen Morgen entgegen, wir leben
im Zwielicht, auf der Grenzen, uns bleibt nichts als der Zweifel an
allem, er ist der Königsweg zur untrennbaren Wirklichkeit!

 

2.    Wir versuchen beobachtete Erfahrungen dieser Wirklichkeit zu systematisieren.

2.1.    Wir konzentrieren uns auf sich wiederholende Erfahrungen.
2.2.    Wir versuchen unsere Wahrnehmungen zu verfeinern.
2.3.    Wir versuchen Hilfsmittel zu entwickeln für unsere Wahrnehmungen.
2.4.    Wir versuchen allgemein wiederholbare Wahrnehmungsmethoden zu entwickeln.
2.5.    Wir Systematisieren ‘entweder/oder’ und ‘sowohl/als auch’ Erfahrungen.
2.6.    Wir Problematisieren grundsätzlich jede Erfahrung.
2.7.    Wir wählen intuitive Ehrlichkeit zum Maßstab unserer systematisierten Erfahrungen.

Eule der Minerva
Die Eule der Minerva beginnt Ihren Flug erst in der Dämmerung,
aber geht es der Nacht oder einem neuen Morgen entgegen, wir leben
im Zwielicht, auf der Grenzen, uns bleibt nichts als der Zweifel an
allem, er ist der Königsweg zur untrennbaren Wirklichkeit!

 

3.    Wir entwickeln Theorien aufgrund dieser Erfahrungen unter bestimmten Prämissen.

3.1.    Wir abstrahieren von unseren konkreten Erfahrungen und erzeugen Abbilder.
3.2.    Wir akzeptieren grundsätzlich, daß unsere Theorien nicht automatisch besser werden.
3.3.    Wir versuchen Ursachen und Wirkungen in ‘wenn => dann’ Modellen zu erfassen.
3.4.    Wir entwickeln Theorien, die in sich schlüssig, kohärent und widerspruchsfrei sind.
3.5.    Wir entwickeln Theorien, die immer zeitlich bedingt und jederzeit veränderbar sind.
3.6.    Wir erkennen, daß Widerspruchsfreiheit nicht Homogenität der Aussagen bedeutet.
3.7.    Wir können keine letztgültig verifizierbaren Theorien entwickeln.

Eule der Minerva
Die Eule der Minerva beginnt Ihren Flug erst in der Dämmerung,
aber geht es der Nacht oder einem neuen Morgen entgegen, wir leben
im Zwielicht, auf der Grenzen, uns bleibt nichts als der Zweifel an
allem, er ist der Königsweg zur untrennbaren Wirklichkeit!

 

4.    Wir entwickeln Voraussagen aufgrund dieser Theorien unter bestimmten Prämissen.

4.1.    Wir entwickeln quantifizierbare Voraussagen über Sachverhalter dieser Wirklichkeit.
4.2.    Wir versuchen auch qualitative Voraussagen zu entwickeln.
4.3.    Wir entwickeln Voraussagen logisch und möglichst in mathematischen Termen
4.4.    Wir sagen Konsequenzen, die sich bei verschiedenen Ergebnissen ergeben, voraus.
4.5.    Wir bestimmen klare Grenzen, Geltungsbereiche unserer Voraussagen.
4.6.    Wir versuchen ethisch-moralische Konsequenzen unserer Theorien vorauszusagen.
4.7.    Wir machen keine Voraussagen über die ökonomische Verwertbarkeit unserer Theorien.

Eule der Minerva
Die Eule der Minerva beginnt Ihren Flug erst in der Dämmerung,
aber geht es der Nacht oder einem neuen Morgen entgegen, wir leben
im Zwielicht, auf der Grenzen, uns bleibt nichts als der Zweifel an
allem, er ist der Königsweg zur untrennbaren Wirklichkeit!

 

5.    Wir entwickeln Experimente, die diese Voraussagen widerlegen sollen.

5.1.    Wir achten daraus, das jeder unsere Experimente wiederholen kann.
5.2.    Wir dokumentieren die Experiment mit allen notwendigen Details.
5.3.    Wir benutzen eine mathematisch logische und allgemein verständlich Dokumentationsmethode.
5.4.    Wir entwickeln keine Experimente die ethisch-moralisch verwerflich sind.
5.5.    Wir verfeinern und dokumentieren durch Experimente unsere Beobachtungen.
5.6.    Wir entwickeln Experiment- und Prüfkaskaden und keine singulären Experimente.
5.7.    Wir entwickeln Experimente, die Antworten auf viele Aspekte unserer Theorien ergeben.

Eule der Minerva
Die Eule der Minerva beginnt Ihren Flug erst in der Dämmerung,
aber geht es der Nacht oder einem neuen Morgen entgegen, wir leben
im Zwielicht, auf der Grenzen, uns bleibt nichts als der Zweifel an
allem, er ist der Königsweg zur untrennbaren Wirklichkeit!

 

6.    Wir entwickeln bei Theoriefalsifikationen konzentrische Relevanzkreise.

6.1.    Wir ordnen um unser Paradigmenzentrum unsere Relevanzkreise konzentrisch an.
6.2.    Wir wählen die Abstände der Relevanzkreise vom Zentrum entsprechen ihrer Relevanz zum Zentrum.
6.3.    Wir ordnen Falsifikationen entsprechenden Relevanzkreisen zu und gewichten sie damit.
6.4.    Wir ordnen auf unseren Relevanzkreisen Module und Einzelvermutungen an.
6.5.    Wir setzen unsere Module aus Axiomen, Hypothesen, Grundannahmen zusammen.
6.6.    Wir erkennen die Wirklichkeitsrelevanz der Module in ihrer Aussagekraft über die Wirklichkeit.
6.7.    Wir bemühen uns bei jeder Falsifikationsmöglichkeiten um ideologiefreie Bewertungen.

Eule der Minerva
Die Eule der Minerva beginnt Ihren Flug erst in der Dämmerung,
aber geht es der Nacht oder einem neuen Morgen entgegen, wir leben
im Zwielicht, auf der Grenzen, uns bleibt nichts als der Zweifel an
allem, er ist der Königsweg zur untrennbaren Wirklichkeit!

 

7.    Wir entwickeln neue Theorien wenn Paradigmen nicht mehr haltbar sind.

7.1.    Wir geben bei einer Falsifikation des Paradigmenzentrums die Theorie insgesamt auf.
7.2.    Wir zerstören bei einer Falsifikation des Paradigmenzentrums nicht zwangsläufig alle Relevanzkreise.
7.3.    Wir erstellen mit neuen Paradigmen sowie neuen und alten Modulen eine neue Theorie.
7.4.    Wir durchlaufen mit dieser Theorie wieder alle sieben Phasen unseres Wissenschaftsschemas.
7.5.    Wir versuchen unsere Erfahrungen mit der alten Theorie in der neuen umfassend zu berücksichtigen.
7.6.    Wir versuchen bei neuen Theorien umfassend Schnittstellen zu anderen Theorien zu definieren.
7.7.    Wir verknüpfen Paradigmen nicht mit sachfremden Themen und anderen zeitlich begrenzten Theorien.

Eule der Minerva
Die Eule der Minerva beginnt Ihren Flug erst in der Dämmerung,
aber geht es der Nacht oder einem neuen Morgen entgegen, wir leben
im Zwielicht, auf der Grenzen, uns bleibt nichts als der Zweifel an
allem, er ist der Königsweg zur untrennbaren Wirklichkeit!

Nachbemerkung: Ein chinesisches Rollbild begleitete Bertolt Brecht viele Jahrzehnte, zuletzt hing es in seinem Schlafzimmer in der Wohnung am Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin. Hier in der Nähe all der großen Geister, wie Hegel und Fichte, auf die er nun hinuntersehen konnte von seinem Arbeitsplatz aus, fand er sich in guter Gesellschaft, wenn es darum ging, den aufrechten Gang täglich zu üben und das Rollbild des Zweiflers immer wieder auszurollen.

Der Zweifler von Bertolt Brecht

Immer wenn uns
Die Antwort auf eine Frage gefunden schien
Löste einer von uns an der Wand die Schnur der alten
Aufgerollten chinesischen Leinwand, so daß sie herabfiele und
Sichtbar wurde der Mann auf der Bank, der
So sehr zweifelte.

Ich, sagte er uns
Bin der Zweifler, ich zweifle, ob
Die Arbeit gelungen ist, die eure Tage verschlungen hat.
Ob, was ihr gesagt, auch schlechter gesagt, noch für einige Wert hätte.
Ob ihr es aber gut gesagt und euch nicht etwa
Auf die Wahrheit verlassen habt dessen, was ihr gesagt habt.
Ob es nicht vieldeutig ist, für jeden möglichen Irrtum
Tragt ihr die Schuld. Es kann auch eindeutig sein
Und den Widerspruch aus den Dingen entfernen; ist es zu eindeutig?
Dann ist es unbrauchbar, was ihr sagt. Euer Ding ist dann leblos
Seid ihr wirklich im Fluß des Geschehens? Einverstanden mit
Allem, was wird? Werdet ihr noch? Wer seid ihr? Zu wem
Sprecht ihr? Wem nützt es, was ihr da sagt? Und nebenbei:
Läßt es auch nüchtern? Ist es am Morgen zu lesen?
Ist es auch angeknüpft an vorhandenes? Sind die Sätze, die
Vor euch gesagt sind, benutzt, wenigstens widerlegt? Ist alles belegbar?
Durch Erfahrung? Durch welche? Aber vor allem
Immer wieder vor allem anderen: Wie handelt man
Wenn man euch glaubt, was ihr sagt? Vor allem: Wie handelt man?

Nachdenklich betrachteten wir mit Neugier den zweifelnden
Blauen Mann auf der Leinwand, sahen uns an und
Begannen von vorne.

 

Wa(h)re Wissenschaft

Wir befinden uns allesamt ohnehin im freien Fall – es wird endlich Zeit sich damit abzufinden und unser Sicherheitsdenken aufzugeben und nicht immer nach Bestätigungen unserer haltloser, glaubensstarken Theorien zu suchen, die wir nach etwa 10 Bestätigungen gerne als wissenschaftlich objektivierte Wahrheit auf dem Markt der wissenschaftlichen Eitelkeiten zum Kauf anbieten.

Ehrliche, wahre Wissenschaft entwickelt Theorien ins Offene hinaus und versucht gerade NICHT Experimente zu ersinnen, die diese Theorien bestätigen, also verifizieren sollen, sondern versucht die Kreativität darauf zu lenken, sich Experimente auszudenken, die die gerade entwickelten Theorien widerlegen können, sie also als falsifizierbar zeigen.

Die Grenze, die zwischen Wissenschaft und Glauben verläuft, ist die Falsifizierbarkeit der Theorie und wenn ich das Bedürfnis habe, ein Kulturgut aus dem Bereich des Glaubens in den Bereich wissenschaftlicher Theoriebildung zu überführen, dann muß ich sehen, ob ich aus diesem Glaubens-Kulturgut eine falsifizierbare Theorie machen kann.

Horizont

Worauf man hier ehrlich einmal hinweisen sollte, ist, daß nicht nur die gnostischen Theorien nicht falsifizierbar sind, sondern auch die diversen Stringtheorien. Das ist gar nicht schlimm oder zu kritisieren, alles hat seine Existenzberechtigung, solange es keinem fühlenden Wesen Leid zufügt, sehr wohl zu kritisieren sind aber Ideologien, Glaubensgebäude, die sich den objektiven Mantel der Wissenschaft umhängen und mit der ‘Verkündigungsabsicht’ durch die Lande ziehen, das ihre Wissenschaft tausendfach bewiesen sei!

Evolution bedeutet eben nicht nur, sich durch eine Maximierung an Resonanzfähigkeit zu entwickeln, sondern auch durch das ewige Lernen, sei es durch das Aufdecken von Fehlern oder durch das Herausfinden unbedachter Aspekt eines komplexen Systems! Wer nicht lernbereit ist, macht sich immer verdächtig!

Und übrigens! Neuroplastizität und Schubladendenken gehören ja unmittelbar zusammen. Wer in seiner Kindheit neuronal durch einen entsprechenden Lebenswandel immer wieder das gleiche erlebt und es immer wieder in seinem limbischen System gleich bewertet, der wird auch später, wenn er zum sogenannten Erwachsenen sich entwickelt hat, immer versuchen, seine einmal gemachten und gefühlsmäßig bewerteten Erfahrungen immer wieder gleich zu bewerten, immer wieder in die gleiche Schublade zu stecken, um immer wieder eine Bestätigung zu finden, daß seine Bewertungen stimmen, daraus ergeben sich dann die ganz großen neuronalen Einbahnstraßen im Gehirn und genauso so eine neuronale Einbahnstraße ist auch eine Wissenschaftstheorie, die immer nur nach Bestätigungen giert, anstatt nach Lücken und Fehlern, um sie besser zu machen…

Drum ihr Eltern auf diesem Planeten – sorgt dafür, daß eure Kinder in ihrer Kindheit durch einen entsprechenden Lebenswandel neuronal breit aufgestellt sind und das passiert sicher nicht durch Kinderzimmer, die mit allem, was niemand braucht, voll geschüttet sind – und noch ein übrigens! die Phantasie ist ein subversiver Gegner des Schubladendenkens, also wenn ihr wollt, daß es mit der Phantasie bei den Kleinen was wird, dann hört auf eure Kleinen zu bespaßen – schafft ihnen den Raum, damit sie ihre eigene Phantasiewelt entwickeln können…

Illusion Materie

Ist es nicht mehr als verwunderlich, daß wir nur zu einem winzigen Teil aus massetragenden Teilchen und zu einem ganz riesigen Teil aus masse-leerem Raum bestehen und uns trotzdem hartneckig weigern mit der wunderbaren Welt der Superpositionen – dem Meer aller Möglichkeiten – der Energien, Informationen und Quantenfelder – zumindest einmal von den philosophischen Implikationen her – zu beschäftigen.

Wahrscheinlich liegt es daran, daß das Weltbild der Wissenschaft im 20sten Jahrhundert nicht den Grundsatz beherzigt hat, daß Denken ohne Fühlen und Fühlen ohne Denken immer in eine Sackgasse führt und den Menschen bisher nicht zu bewegen vermochte, weil in ihm ganz wichtige, entwicklungsgeschichtlich tief verankerte Bereiche nicht angesprochen wurden.

Deshalb ist es so wichtig, daß die Wissenschaft selbst nicht nur in mathematischen Formeln und Modellen, sondern auch in Bildern, in Denkbildern fühlt, denkt und kommuniziert.

AtommodellJeder von uns weiß inzwischen, daß es einen riesigen Abstand zwischen dem Atomkern und der Peripherie – in der sich die Elektronen, solange sie unbeobachtet sind, unbestimmt aufhalten – gibt. In jeder “Bäckerblume” kann man heute schon lesen, daß ein Atom, wenn man den Atomkern mal mit einem Fußball (ca.20cm) gleichsetzt, einen Durchmesser von 20 Kilometern hat.

Was bedeutet das für unser Weltbild? Zunächst stellen wir erstmal fest, daß das Volumen der Atomkugel so Pi mal Daumen 1.000.000.000.000.000 (eine Eins mit 15 Nullen) größer ist, als das Volumen des Atomkern (wenn wir mal das Wasserstoffatom mit der Ordnungszahl 1 (also einem Elektron auf der äußeren Schale) als Beispiel nehmen).

Wenn wir dieses gigantische Verhältnis mal auf unseren Mesokosmos, also z.B. auf uns Menschen übertragen und z.B. nur mal eine Dimension, die Höhe ins Verhältnis setzen, dann kommen wir zu einem sehr netten Denkbild, das Ulrich Warnke in seinen Vorträgen immer gerne zeigt. Das Denkbild des Eiffelturms und des Menschen – und was stellt Sherlock Holmes dabei fest?

EiffelturmWenn wir uns mal vorstellen, wir wären ein Riese, sodaß wir z.B. so groß wie der Eiffelturm wären, dann können wir uns jetzt mal überlegen, wie groß wir als durchschnittlicher Mensch von rund 2 Metern Größe im Verhältnis zu diesem Riesen groß wären, wenn wir nur aus unserer geliebten Materie bestehen würden und nicht aus dem Raum dazwischen, also immer bezogen auf das Verhältnis von Atomkern zum gesamten Atom.
Richtig geschätzt! So groß wie ein Floh!

Das bedeutet also, daß wir – so wie die gesamte Materie auch – zu 99,999999999999% des Raumvolumens aus masse-leerem Vakuum bestehen. Man kann sich schon wundern, daß wir uns trotzdem immer nur auf das bisschen Materie konzentrieren, als wäre sie das Ei des Kolumbus.

Eigentlich bewerten wir doch sonst immer alles, was uns im Leben begegnet, nur nach dem Maßstab der Quantität, wir wollen immer viel von allem haben, ein tellergroßes Rumpsteak aus der Massentierhaltung ist uns doch alle mal lieber als ein winziges Stück Kobe-Rind. Nur im Falle der Materie (im Verhältnis zur Energie) begnügen wir uns mit einem winzigsten Bruchteil von dem, was uns eigentlich ausmacht.

Wenn man nämlich aus uns, so wie bei einem Schlauchboot die Luft, den leeren Raum absaugen würde, dann wären wir gerade mal noch 20 Mikrometer groß, da kann man mal sehen, warum wir uns immer so gewaltig aufblasen als Menschen, intuitiv fühlen wir, daß wir eigentlich nicht viel mehr sind, als ein riesiges, masse-leeres Vakuum.

Das was wir als Materie begreifen, ist also letztendlich nichts weiter als ein massetragender Fallout aus dem unendlichen Energieraum, strukturiert von den Informationen, die in diesem Raum gespeichert – manche sagen eingefaltet – und auch ständig verändert werden.

Auch Information, so wie sie die sichtbare Materie strukturiert und ihr Sinn und Wesen verleiht, können wir als strukturbildenden Fallout aus dem unendlichen Meer der Informationen begreifen, Mensonen sind der Ausdruck einer Wechselwirkung verschiedener Informationsfelder, wobei jedes Menson holografisch die gesamte, notwenige Information in sich trägt und sich nur durch ihre Resonanz mit anderen gleichstrukturierten Informationen verstärkt. Dadurch kommt es zu einem strukturbildenen Energie-Anstieg (der morphischen Felder).

Wir dürfen uns Energie und Information nicht als getrennt von einander vorstellen, es kann keine Energie ohne Information und keine Information ohne Energie geben. Auch wir sind mit unseren verschiedenen bewußten und unbewußten geistigen Feldern, ein Teil größerer geistiger Welten und wechselwirken im Bereich von Energie und Information ständig mit den Informationsfeldern des masse-leeren Raum.

Diese geistige Welt in toto, war immer und wird immer sein, egal ob wir dies akzeptieren oder nicht, auch wenn wir diese Sichtweise strikt ablehnen, dann wechselwirken wir trotzdem mit der Geistigen Welt und werden von ihr mehr oder weniger bewußt bestimmt.

Philosophisch gesprochen beziehen wir uns immer nur auf das Seiende, die Materie, darüber hinaus leben wir in völliger Seinsvergessenheit, denn das Sein, das Wesen, die Grundlage alles Seienden, der Wille, das kantsche Ding an-sich ist die Totalität aller Seinsmöglichkeiten (das Meer der Möglichkeiten), es ist der masse-leere Raum der Energie und seiner Informationsfelder.

Bewußt leben wir nur in der sichtbaren Welt der elektromagnetischen Schwingungen und auch nur in dem Frequenzsspektrum, das z.B. unser visuelles System (unsere Augen mit den dazugehörigen, nachgelagerten Rechnern im Gehirn) verarbeiten kann. Dieser sichtbare Bereich macht gemessen an der gesamten Energie nur 0,005% aus, wir sind aber seit Jahrhunderten der Meinung, daß es das wäre, daß es sonst nichts gibt. In was für einer illusionären Welt leben wir eigentlich? Wir lehnen die Geistige Welt als etwas dunkles, böses oder zumindest scharlatanmässiges ab und pochen immer auf unseren gesunden Menschen-Verstand und unser Bewußtsein und noch in dem Augenblick, in dem wir dieses äußeren verarbeitet unser Unterbewußtes eine millionenfache Menge an Daten, gemessen an der Menge, die unser Bewußtsein verarbeiten kann.

Hätten wir nur unser Bewußtsein, hätten wir nicht unsere unbewußten Verarbeitungssysteme, wären wir nicht Teil und in Wechselwirkung mit der universalen Geistigen Welt, wären wir überhaupt nicht lebensfähig, würden wir überhaupt nicht existieren, denn entwicklungsgeschichtlich sind wir nur durch unsere fortwährende Wechselwirkung mit der Geistigen Welt, mit den unterschiedlichsten Informationssystemen entstanden. Sehr hoch gegriffen machen unsere bewußten Prozeße nicht mal 5% all unserer geistigen Prozeße aus. Trotzdem meinen wir unser individuelles Bewußtsein, das wärs – wir sind eben von Hause aus “Schaumschläger”, nix auf der Pfanne aber ne dicke Lippe riskieren!

Halten wir nochmal fest: Die Gesamtenergie, die wir verstehen und vor allem messen können und die unsere Lebenswirklichkeit ausmacht, macht gerade mal 5% der Gesamtenergie des Universums aus, bei allen andere Energieformen, der Dunkel-Materie (25%) und der Dunkel-Energie (70%) haben wir immer den Eindruck, daß sie nicht existieren, weil wir das Gefühl haben, da würde nichts weiter mit uns wechselwirken, als das, was wir als Materie bezeichnen.

95% unseres Universums funktioniert scheinbar nicht nach den Naturgesetzen die wir kennen und die wir in der Schule gelernt haben, 95% des Universums müssen wir als etwas “Übernatürliches” begreifen, ist es da ein Wunder, daß manche (ich eingeschlossen) der Meinung sind, daß die Wissenschaft unbedingt eine Ehe mit der Spiritualität eingehen muß, um die gesamten 100% in den Blick zu bekommen.

Spirituell veranlagte Menschen, Mystiker und Eingeweihte aller Jahrhunderte haben immer schon vom leeren Raum und den Energiefeldern gesprochen. Sie lebten und leben auf freundschaftlichem Fuße mit der übernatürlichen Welt und seinen Phänomenen, ihnen ist es hoch anzurechnen, daß sie trotz des Hohns, des Spotts und oft auch der Bedrohungen von Leib und Leben an Ihrer Liebe zum Kosmos, der geistigen Welt (ein Synonym für die Informationsfelder des masseleeren Raums), dem Lebendigen festgehalten haben und in uns immer wieder die Erinnerung wachrufen, daß es noch etwas anderes, weit Größeres (95%) gibt im Universum als das, was wir sehen können und besonders als das bisschen massetragender Teilchen, die uns ausmachen.

Auf diesem Planeten haben wir Menschen vor allem ein Problem, das Problem der Energie.

Daß wir immer noch endliche Resourcen wie Öl, Kohle und Gas für unsere Energiegewinnung verbrauchen oder Atomkerne spalten mit unabsehbaren Folgen für unendlich viele nachfolgende Generationen, liegt in erster Linie an unseres Ignoranz und in zweiter Linie an unserer Gier. Wenn man bedenkt, daß sich im Vakuum einer einzigen Glühbirne soviel Energie befindet, um alle Meere dieser Welt zum kochen zu bringen (John Archibald Wheeler), dann muß man sich schon fragen, warum sich die Menschheit nicht schon längst auf die Socken gemacht hat, um Wege zu finden, diese frei verfügbare Raumenergie endlich ganz friedlich und ohne Kriege um die Rohstoffe, zu nutzen.

Ein Schleifchen für die Raum-Zeit

HandkoordinatensystemUnser intuitives, raum-zeitliches Verstehen geht ganz selbstverständlich davon aus, daß sich alles, was wir wahrnehmen und verstehen können in einem Koordinatensystem des Raums in der Zeit entwickelt hat und weiter entwickelt. Genau deshalb fragen wir auch immer wieder, wenn die Rede auf die Grenzen unseres Universums kommt: Was ist außerhalb unseres kosmischen Raum-Zeit-Gefüges, was liegt hinter dieser Grenze, an der unser Kosmos endet?

Genau deshalb hat uns auch die Denke Isaac Newtons all die Jahrhunderte so wunderbar eingeleuchtet, da war die naturwissenschaftliche Welt noch halbwegs in Ordnung, zwar hatten wir schon mal einige Lernstunden zu bewältigen, als es darum ging, nicht mehr unserer unmittelbaren Anschauung zu folgen und mit Kopernikus seine kopernikanische Wende zu vollziehen, also, daß sich die Erde sowohl um die Sonne als auch um sich selbst dreht, wie man dann auch noch heraus fand, schließlich kam dann auch noch die Kreiselbewegung, alles ganz gut und schön, aber was uns dann das 20. Jahrhundert an Unanschaulichkeit zu bieten anfing, hat dann wirklich alles bisherige geschlagen.

Raumkrümmung-Stern-Licht
Das ist hier natürlich nicht die Sonne, aber die Raumkrümmung funktioniert grundsätzlich
bei jeder Massenkraft!

Und es will uns einfach nach wie vor nicht in den Kopf, daß dieser Kosmos, den wir gemeinhiniglich mit der 3 dimensionalen euklidschen Geometrie zu beschreiben pflegten, etwas anderes ist, als ewig, kontinuierlich und statisch!

Der zunächst theoretische Grundgedanke, der dieses ganze Denken zum Einsturz brachte, ist einfach und unfaßbar zu gleich. Der Kosmos hat sich nicht innerhalb eines statischen 3 dimensionalen Raums entwickelt, sondern er hat sich gemeinsam mit der Raum-Zeit entwickelt, es gab am Anfang unserer Tage keine Singularität innerhalb einer Raum-Zeit, sondern es gab gar keine Raum-Zeit!

Und schon befinden wir uns in der wunderbaren Welt des Minkowski-Raums, eines 4 dimensionalen Koordinatensystems der Raumzeit, daß sich auch noch ständig verändert.

Aber es kommt noch toller, vielleicht könnte man sich ja damit abfinden, daß sich die Raum-Zeit nach dem BigBang, dem BigBounce oder welchem anderen Anfangsszenario man den Vorzug gibt, kontinuierlich und vor allem gerade in Form eines Koordinatensystems ausgebreitet hat, jetzt kommt aber Einstein daher und postuliert auch noch eine durch Massekräfte – also durch die Gravitation – gekrümmte Raum-Zeit. Dann kommt auch noch Arthur Eddington und beweist die These Einsteins bei der nächstbesten Sonnenfinsternis 1919 (der Stern ist nicht da, wo man denken würde – man muß die Krümmung des Lichtstrahls entlang der gekrümmten Raum-Zeit (die durch die Sonnenmasse entsteht) mit berechnen, wie Einstein theoretisch vorausgesagt hatte).

LQG
Das ist hier natürlich nur eine hochtechnische Simulation mit Schlüsselringen und die Frage ist, wie Raum-Quanten miteinander wechselwirken.

Und um dem Faß dann noch die Krone aufzusetzen, kommt dann ein paar Jahrzehnte später Professor Ashtekar (und natürlich einige andere Kollegen mit ihm, z.B. Martin Bojowald) locker mit der Theorie der Schleifen-Quanten-Gravitation über den Tresen und behauptet, die Raum-Zeit dehnt sich nicht kontinuierlich aus, sondern ist gequantelt, d.h. wir haben es auf der äußerst kleinen Ebene der Planckskala mit diskreten (also von einander getrennten Raumstrukturen – bildlich vergleichbar mit verschiedenen Zimmern in einem Haus oder Atomen in einem Molekül) Raum-Quanten der Größenordnung 10 hoch minus 35 also 0,000000000000000000000000000000000001 cm zu tun. Was soviel bedeutet, daß man in einem Kubikzentimeter so in etwa 10hoch99 solcher Raum-Quanten finden kann, also ganz schön viele, jedenfalls viel mehr als man sie jemals zählen können wird. Und wie sehen denn die kleinen Raum-Quanten aus? wie Schleifchen…

Aber warum soll man sich darüber überhaupt Gedanken machen? Genau deshalb, weil man mit der Entwicklung des Universums ein phantastisches Entwicklungsmodell hat, wie Entwicklung ganz grundsätzlich funktionieren kann, nämlich in dem mit der Entwicklung selbst gleichzeitig auch das Bezugssystem sich entwickelt.

Also es entfaltet sich etwas und mit diesem Etwas entfaltet sich auch erst der Kontext, mit dem dann das Etwas wechselwirkt! Das ist ein Strukturansatz, den es meiner Meinung nach vor dem 20. Jahrhundert so nicht gab – zumindest nicht im Abendland, wenn man jedoch an die asiatischen Vorstellungen von Raum und Zeit denkt, an die Vorstellungen vom Akashafeld und dem sich entfaltenden “Feinstofflichen Feld”, dann kommt man mit diesen Mythologien schon sehr viel näher an diese modernen Vorstellungen eines sich erst entfaltenden Universums heran.

Man könnte sich das so vorstellen, daß man von Schauspielern verlangt, daß sie gleichzeitig mit dem Spielen des Schauspiels auch erst die Bühne und das Theater erschaffen, auf und in dem sie spielen!

Dieser geniale Gedanke, daß etwas nicht “in nuce” vorhanden ist, was sich dann entlang des Zeitstrahls entfaltet, sondern das wir es mit einer Evolutionstheorie zu tun haben, in der sich alles in einem unabsehbaren, unberechenbaren, komplexen System entwickelt und zwar ohne Vorläufer, ist noch gar nicht wirklich im allgemeinen Denken angekommen, wir sind alle noch in unserem Denken an den scheinbaren Kreislauf der Natur gebunden, vom Werden und Vergehen und vom berühmten Samenkorn im Acker, das irgendwann aufgeht und sich alles, was dort “in nuce” an Strukturen und Informationen vorhanden – also prädisponiert – ist, sich dann im Jahreslauf entfaltet.

Das Evolution sehr konservativ und langsam verläuft, ist mehr als sinnvoll, trotzdem birgt sie neben dem Immergleichen auch den Mechanismus des Immerneuen.

Ganz langsam beginnen wir zu verstehen, daß die Entwicklungen unseres Universums und unseres Planeten inmitten des Universums, von Mechanismen angetrieben werden, die auf geniale Weise ein Gleichgewicht von Immergleich und Immerneu aufweisen.

Der Würfel Gottes und das Feinstoffliche

WuerfelWas hat eigentlich der Würfel Gottes mit den feinstofflichen Feldern zu tun. War Gott ein Softy, der es liebte, sich im leichten Säuseln des Windes zu erklären?

Aber was ist überhaupt der Würfel Gottes? Nun der Satz Einsteins, den er im Zusammenhang mit der Quantenphysik äußerte, daß Gott nicht würfelt, kann auch in einen noch weiteren Zusammenhang gebracht werden:

Unhinterfragt sind wir Heutigen nur noch von einem durch und durch materialistischen Denken bestimmt. Zweifellos akzeptiert jeder heute das wir aus Molekülen und noch weiter zurück in der Größenordnung aus Atomen bestehen.

ABER woraus bestehen denn Atome, also das was für uns kleine Billiardkugeln sind mit einem massereichen Kern und weniger massereichen Elektronen. Aber was ist denn dazwischen, also zwischen Kern und Hülle?

ANTWORT: NICHTS! Und schon sind wir beim Würfel.

Wenn Gott doch gewürfelt hat, dann mußte er nämlich nur einen einzigen massereichen Würfel werfen, um die gesamte Menschheit damals wie heute zu produzieren. Warum? Wenn wir aufgeblasenen Menschen nämlich mal aus uns sozusagen die Luft rauslassen würden, also nur noch die massetragenden Teile von uns da wären, dann würde die gesamte Weltbevölkerung – also rund 7 Milliarden Menschen – in einen Würfel passen. Darüber sollte man doch mal nachdenken, wenn nicht gar meditieren.

Und man sollte auch darüber nachdenken, was es für den wissenschaftlichen Nachweis feinstofflicher Felder bedeutet, wenn unsere ganze Wissenschaft von unserer quantifizierenden Haudraufmentalität gekennzeichnet ist und wir aus solchen Grundüberzeugungen heraus bestenfalls Teilchenbeschleuniger – wie in Cern – verfertigen, bei denen winzigste Teilchen mit Energien von ganzen Güterzügen aufeinander geschlossen werden. Niemand würde im erst jemals annehmen können, daß man auf diese Art, etwas über die Feinstruktur des Kosmos und seine feinstofflichen Felder erfahren kann.

Unsere ‘Entweder/Oder Denkweise’ unser ewiges ‘Schwarz-Weiß-Denken’ macht auch vor wissenschaftlichen Grundüberlegungen nicht halt, auch wenn es hier alles deutlich komplexer und ergebnisoffener zugehen sollte als in unseren alltäglichen Denken! Bisher gehen wir in der Wissenschaft immer davon aus, daß etwas entweder grobstofflich, also deutlich massetragend ist, oder aber nichts ist, als nur ein Vakuum sein kann. Wieso? Sollten wir nicht auch endlich einmal die Hypothese einer feinstofflichen Zwischenwelt soweit akzeptieren, daß wir sie für ernsthafte, nicht rufschädigende wissenschaftliche Untersuchungen heranziehen?

Wer logisch denkt, kommt am intermittierenden 5. Feld nicht vorbei und ehrlich gesagt kommt es auch immer wieder auf die Tagesordnung, weil es immer wieder Menschen gibt, die das 5 Feld genauso wahrnehmen können wie die Gravitation und die sich vom allgemeinen Geschwätz, daß diese Überlegungen alle nur Esophantasien sein, nicht beirren lassen.

Schon sind wir wieder beim Würfel, bisher geht die Wissenschaft allgemein von einem Nichts, einem Vakuum zwischen Atomkern und Elektronen aus, wenn wir aber von einem alles durchdringenden und mit allem trotzdem schwach wechselwirkenden 5. Feld ausgehen, bildlich kann man es sich vielleicht so vorstellen, wie es bei Neutrinos funktioniert, dann fragt man sich natürlich, ist das Nichts wirklich ein Nichts oder ist es doch eher feinstofflich?

Später mehr in diesem Theater…

Wissenschaftliche Inspiration

Als Werner Heisenberg in dem warmen Sommer 1919 – ein Jahr nach dem ersten Weltkrieg – auf einem Dach lag und sich von der Sonne wärmen ließ, las er Platons Dialog Timaios, den einzigen naturphilosophischen Dialog Platons, in dem es z.B. auch um die platonischen Körper geht (davon an anderer Stelle mehr).

Jetzt kann man sich natürlich fragen, weshalb ein angehender Naturwissenschaftler Platon liest, so ein asbach-uraltes Zeug, wie manche meinen.

Warum sollen wir denn überhaupt noch so alten Kram lesen, doch wohl nicht um den alten Schriften historische Gerechtigkeit und Dankbarkeit zukommen zu lassen, z.B. dafür, daß wir heute so eine wunderbare, aufgeklärte Demokratie besitzen, die ohne die antiken Philosophen sich so nicht entwickelt hätte.

Dieser Ansatz hätte Heisenberg nicht weiter gebracht, was ihn aber offensichtlich weitergebracht hat, ist die Idee, daß hinter unserer Welt der Erscheinungen Ideen, Strukturen, Informationen walten und das es von Urkörpern zu Urfeldern kein sehr weiter Weg ist und das griechische Philosophen, wenn sie an Arché (altgriechisch ἀρχή für ‚Anfang, Prinzip, Ursprung) oder Apeiron (altgriechisch τὸ ἄπειρον, „das Unendliche“, „das Unbegrenzte“) dachten, schon sehr nahe an der Vorstellung von Energiefeldern, die Materie in die Lage versetzen, Arbeit zu leisten, dran waren.

Dahinter steckt die Frage, wie kommen Wissenschaftler, hier besonders Physiker auf grundlegende Ideen und dies oft Jahrzehnte, Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende vor anderen.  So vertrat z.B. Pythagoras bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. die Ansicht, daß die Erde und alle anderen Himmelskörper kugelförmig seien und, um einen großen Sprung zu machen, wie kam im 20. Jahrhundert n. Chr. Wolfgang Pauli z.B. auf den grundsätzlichen Spin der Elektronen, nicht in dem er den Elektronen sondern einer Tänzerin zugesehen hat und diese Struktur bei ihm eine Idee auslöste.

Nun das Auslösen von Ideen funktioniert meiner Meinung nach durch das Prinzip der Ähnlichkeiten, weil das gesamte Universum und insbesonderen unser Planet immer wieder von ähnlichen Strukturen bestimmt werden, können wir auch in ALLEN Bereichen immer wieder ähnliche Strukturen finden, und genau deshalb kann auch jemand – wie Benoît Mandelbrot –   auf die Idee kommen, die fraktale Geometrie zu entwickeln.

Hans-Peter Dürr – Mitarbeiter und Nachfolger von Werner Heisenberg – klassifiziert Physiker nach 3 grundsätzlichen Kriterien: Physiker die Künstler sind, Physiker, die Ingenieure sind und Physiker die Mathematiker sind. Werner Heisenberg ist innerhalb dieser Klassifizierung eindeutig der Künstler-Physiker und dies nicht nur weil er ein brillianter Pianist und der Kosmos für ihn ein tönendes Ganzes war, sondern auch, weil er die Inspirationen für sein wissenschaftliches Denken aus ganz anderen Bereichen beziehen konnte und umgekehrt komplizierteste physikalische Theorien mit Bildern aus ganz anderen Bereichen erklären konnte.

Es gibt keine Einbahnstraße für Ähnlichkeiten!

Der Meta-Physiker

Der Wissenschaftler greift nach dem Seienden –Spitzweg_Der_Maler_in_einer_Waldlichtung
der Metaphysiker ist ein Voyeur des Seins!

Der Gedanke, daß der Beobachter im Beobachteten mit anwesend ist, ja es geradezu bestimmt, ist ein Gedanke aus der Welt der Quantenphysik. Bis zu ihren Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Wissenschaft von Metaphysik klar geschieden. Während die Wissenschaft – mit und ohne Hilfsmittel – als Subjekt, als Beobachterin auf das Seiende, das Objekt, geschaut hat, ohne es durch dieses Beobachten in irgendeiner Weise zu beeinflussen, wie sie bis dato glaubte, hat die Metaphysik immer das Ganze des Seins in den Blick genommen, bzw. nach Bedingungen gesucht, das Ganze des Seins in den Blick nehmen zu können und sich selbst gleichzeitig mit hineinzunehmen.

Nun hat sich in der Wissenschaft längst gezeigt, daß die Wirkung des Beobachters in das zu Beobachtende immer mit einbezogen werden muß und damit ein wichtiger Schritt hin zum Ganzen des Seins vollzogen wurde und zweitens hat sich gezeigt, daß das Ganze des Seins gerade der emergente Teil einer komplexen Wirklichkeit ist, und dieser emergente Teil eben nicht aus den Teilmengen ableitbar ist. Stellen wir uns einen Satz aus Worten vor, der Sinn der sich aus dem Satz ergibt, ist aus den einzelnen Worten nicht herzuleiten sondern nur aus dem Ganzen zu verstehen, die Worte können in jedem anderen Satz auch immer wieder einen ganz anderen Sinn gemeinsam erzeugen.

Indem der Beobachter das Seiende durch seine Tätigkeit beeinflußt, wird die Teilhabe des Seienden am Sein besonders deutlich, denn solange ich das Seiende nicht beobachte, befindet es sich in der Superposition, man könnte auch sagen im Sein, als der Totalität aller Seinsmöglichkeiten, erst durch meine Beobachtung wird also ein Aspekt des Seins zum Seienden.

Will ich hingegen Metaphysik betreiben und nach dem Sein ansich fragen, so bleibt mir der direkte Zugang verwehrt, mir bleibt nur der vage, heimliche, voyeuristische Blick auf das Sein, gebe ich mich als heimlicher Beobachter zu erkennen, verschwindet das Sein. Das Seiende lichtet sich für einen flüchtigen Augenblick als Sein – intentionslos streifen wir durch den Wald des Seienden, plötzlich öffnet sich eine kleine Waldlichtung vor uns – und für wenige Sekunden sind wir plötzlich im Sein – beginnt unser Bewußtsein an über das gerade Erlebte zu reflektieren verlieren wir den Zugang zum Sein und alles ist wieder seiend.

Mit dieser Schilderung wird klar, daß Metaphysik – wenn sie so verstanden wird – niemals Wissenschaft sein kann, was jedoch nicht bedeutet, daß sie keine Existenzberechtigung hätte, wie manche in ihrem Wissenschaftswahn seit langem fordern. Selbst wenn es niemals zu einer Weltformel kommen wird, bedeutet dies nicht, daß es sinnlos wäre danach zu suchen. Selbst wenn wir für kurze Zeit an einem lauschigen Plätzchen in der Waldlichtung schlummern und unseren Traum vom Sein träumen erwachen wir erquickt aus unserer Seinsvergessenheit – vielleicht.

Die fundamentalontologische Frage nach dem Sein ist der immerwährende Antrieb, um  zum Staunen und zur Erkenntnis zu gelangen.

Wissenschaft & Spiritualität

Wissenschaft ist exaktes, dokumentiertes Beobachten und Experimentieren nach dem Grundsatz von Ursache und Wirkung, es ist das Aufstellen von Denkmodellen wie die sog. Wirklichkeit funktionieren könnte. Was Wissenschaft jedenfalls nicht ist – auch wenn manche es gerne so sehen möchten – sie ist nicht die Wahrheit.

Ganz freundlich formuliert ist Wissenschaft allenfalls das asymptotische Annähern an Teilwahrheiten, also für ganz kleine Ausschnitte der allumfassenden Wahrheit. Was Wissenschaft hingegen sehr viel ist, ist Glaube, der Glaube nämlich, daß die Annahmen, die ich über die Wirklichkeit mache durch Beobachtungen, Experimente und durch die Schlüsse, die ich daraus ziehe, der Wirklichkeit “wirklich” entspräche. Glaube ist sie aber auch deshalb, weil sie der Meinung ist, daß die Summe der Teile das Ganze sei und vor allem auch umgekehrt, nur so läßt sich die Wahnvorstellung erklären, daß Wissenschaftler wirklich allen erstes meinen, man könne durch Zerlegung (ich füge hinzu) “emergenter” Zustände, den emergenten Zustand erklären. Das wird niemals funktionieren, allenfalls in einzelnen Aspekten, die in ein Denkmodell eingehen.

Nun hat das Universum, die Natur selbst der Wissenschaft ein Schnippchen geschlagen, indem sie sich mit dem Aufkommen der Quantenphysik selbst aufgelöst hat und jenseits der Atome im unendlichen Kleinen nur noch Energie und Information ist. Erst wenn wir dieses Energiefeld der unbegrenzten Möglichkeiten messen, konkretisiert es sich als Teilchen, als Objekt und weißt nur noch einen Erinnerungszustand auf.

Wissenschaftliches Arbeiten ist natürlich ein sehr wichtiges Hilfsmittel, um die Welt und uns als Teil der Welt besser zu verstehen und Möglichkeiten zu finden, wie wir z.B. in Harmonie mit dem Planeten leben könnten und uns dabei einer Technik bedienten, die nicht unsere Lebensgrundlagen zerstört, also den Ast auf dem wir im Universum sitzen nicht vor unseren Augen absägt.

Dazu bedarf es aber vor allem eines offenen, wachen Blicks auf die Welt, der sich nicht umstellen läßt von Fronten und Blockaden rings um uns her, der die ganze Vielfalt und Veränderung, die in jedem Augenblick liegt, nicht nur akzeptiert sondern sogar wertschätzt.

Hier hift uns der Fortgang der postmodernen Naturwissenschaft, daß wir uns von der Dualität von Geist und Materie befreien können, die Quantenphysik löst diese Dichotomie in ein energetisches Informationsfeld auf und treibt uns quasi in die Arme der Spiritualität.

Spiritualität ist das Ergriffensein vom Unbestimmten, vom Numinosen (Rudolf Otto), es ist das Ergriffen sein, von dem, was uns unbedingt angeht und dieses Unbedingte ist sicher niemals von Menschen Gemachtes, das immer nur fragmentarisch und vorübergehend, eben objekthaft sein kann, wie alle Objekte nur eine scheinbare, erhoffte, unveränderliche Ewigkeit besitzen, während auf dem Grund aller Objekte immer nur die Veränderung zu finden ist.

Die Quantenphysik hat uns seit Jahrzehnten beigebracht, sich auf Unscharfes und nicht klar, eineindeutig Bestimmbares einzulassen und daß damit die Welt für uns nicht gleich untergeht, sondern, daß wir sehr gut damit leben können. Trotzdem ist die Quantenphysik als Geisteshaltung noch nicht wirklich im Leben der Menschen angekommen, zusehr sind wir noch in den alten Paradigmen verhaftet, als daß wir schon bereit wären zu einem grundsätzlichen Paradigmenwechsel. Hier kann uns die jahrhundertelange Erfahrung der Spiritualität und der Mystiker dieser Welt weiterhelfen.

In dem wir uns den alten mystischen Fragestellungen öffnen und sie intuitiv zu begreifen versuchen, betreten wir ganz viele Lebensbereiche, die die moderne Naturwissenschaft immer als unwissenschaftlich ausklammern wollte und damit einen riesigen Teil der Welt nicht zur Kenntnis und zum Gegenstand der Forschung machen wollte.

Spiritualität ist also zunächst einfach mal das Bekenntnis, sich keinen Denkblockaden zu überlassen, die Unendlichkeit des lebendigen Geistes und seiner Gesetzmäßigkeit im Universum zu akzeptieren und als Mensch bescheiden und demütig gegenüber der Größe des geistigen, lebendigen Universums zurückzutreten und uneingeschränkt zu versuchen, deren unendliche Schönheit zu erfahren und zu genießen um daraus Kraft zu ziehen, anstatt die Kraft im Kampf gegen sie zu verlieren.

Was uns Menschen als Wesen, die Wissenschaft und Spiritualität gleichzeitig haben können, im Kern ausmacht, daß wir ein Teil der Geistigen Welt sind, daß wir nicht von Außen den Dingen als Objekte begegnen müssen, sondern daß wir mit Allem in einer lebedingen geistigen Verbindung leben. Nur weil dies so ist, können wir überhaupt etwas von dem Universum, den Lebewesen, den Pflanzen, der mineralischen Welt und auch von unseren Mitmenschen verstehen, weil wir alle Teil einer geistigen Welt sind. So wie jede Zelle, jeder Organismus immer die komplette DNA in sich trägt, so trägt jeder Mensch immer AUCH den geistigen Bauplan des Lebens, des Universums in sich.

Diese geistige Welt ist in und um uns herum, so wie auch das Unbewußte, was ein Teil dieser Geistigen Welt ist, in und um uns herum ist. Worauf es ankommt, ist, daß wir uns wieder dafür sensibilisieren, in dieser Geistigen Welt zu lesen, wie in einem Buch, und uns nicht mehr von der Wahnvorstellung beherrschen lassen, daß die Welt aus voneinander unabhängigen materiellen Objekten besteht, die man so gut wie möglich beherrschen muß.

Evolutionärer Fortschritt bedeutet, ein Höchstmaß an bewußter Resonanzfähigkeit mit der Geistigen Welt zu entwickeln – nur so können wir langfristig, also nachhaltig die Probleme angehen, die wir uns zum großen Teil selbst geschaffen haben. Nur wenn Wissenschaft und Spiritualität gemeinsam gehn und miteinander in einen ständigen, nicht abreißenden Dialog miteinandern treten, haben wir eine kleine Chance zu überleben.

Achtsames Vergleichen

WaageWir geben uns ein Leben lang der Täuschung hin, daß wir uns die Objekte dieser Welt, die Menschen und Dinge um uns herum, alle für sich mit unseren Wahrnehmungssystemen einzelnen aneignen.

In Wahrheit gibt es absolut nichts, was wir uns nicht durch Vergleichen aneignen. Schon von frühester Kindheit an – schon während der Schwangerschaft – vergleichen wir alles, was wir erleben mit dem was wir schon erlebt haben und versuchen ähnliche Muster zu erkennen, um neue Erfahrung nicht als etwas neues, sonders bereits bekanntes und schon bewertetes ablegen zu können.

Daraus folgt, daß nicht erst durch die Thesen der Quantenverschränkung alles mit allem zusammenhängt und wir dies abstrakt theoretisch einsehen sollten, sondern auch durch unsere Art der Wahrnehmung als lebende Organismen, die wir alles mit allem vergleichen.

Hätten auf andere Weise vor 2500 Jahren schon Denksysteme wie das I GING entstehen können, wenn nicht Ähnlichkeit und Resonanz das Zentrum unses Lebens ausmachen würden.

Der Merkspruch: “Wie OBEN so UNTEN”, der heute in der Eso-Szene wieder häufig zitiert wird, ist eine erste Abstraktion unserer grundsätzlichen Art der Weltwahrnehmung und -aneignung durch VERGLEICHEN.

Entwicklungsgeschichtlich waren wir überlebenstechnisch immer auf eine schnelle Einordnung angewiesen, deshalb hat sich auch unser Sehen als ein serielles System entwickelt, d.h. wir erkennen zunächst Umrisse und Schemen schwarz-weiß mit einem hohen Kontrastumfang, um schnell eine Situation einzuschätzen und erst danach beginnen wir farbig zu sehen, was Konturen und Hell-Dunkelbereiche eher abschwächt, als verstärkt.

Das sprichwörtliche schwarz-weiß Denken ist ein entwicklungsgeschichtlich tief in der Biologie und dem Unbewußten verankertes Verhalten und eigentlich ist es erst die evolutionäre Entwicklung zu komplexeren und emergenten, lebendigen Systemen und Verhaltensweisen, die das schwarz-weiß Schema etwas aufgebrochen haben.

Erleben wir als moderne Menschen viele verschiedene Muster, geben wir unseren verschiedenen Wahrnehmungssystemen viel unterschiedliche Nahrung, dann werden die Muster- und Vergleichswelten, die wir benutzen, größer und unsere Ablagesysteme eben komplexer und vielfältiger.

Soweit wir in entwicklungsgeschichtlich alten Verhaltensweisen operieren, versuchen wir so viel wie möglich Unterschiede zu vernachlässigen, um zu einer schnellen und groben Einordnung zu kommen, wenn wir uns aber als lernwillige Kinder unserer gemeinsamen Kulturgeschichte verstehen, dann versuchen wir die Dinge vielfältiger, komplexer zu sehen. Das Instrument der Achtsamkeit hilft uns, eingefahrene Wege, die oft unser Bewußtsein gar nicht mehr erreichen, aufzubrechen und das Wahrnehmen genauer und vielschichtiger neu zu lernen. Das bedeutet natürlich nicht, daß wir das Vergleichen aufgeben sollen, sondern daß wir neben der Qualität des vielfältigeren Wahrnehmens noch die Qualität der kleinen und großen Zusammenhänge dazugewinnen. Ursache und Wirkung wahrzunehmen, ohne den schwarz-weiß Mechanismus der Schuldzuweisung, ist ein evolutionäres Ziel, das es lohnt anzusteuern.

Und letztlich hat uns doch auch die Relativitätstheorie Einsteins schon vor 100 Jahren die Relativität unserer Wahrnehmungssysteme deutlich gemacht, in dem sie vom festen, nicht veränderbaren Raum Newtons sich verabschiedet hat und den Raum in ein vergleichendes Bezugssystem, in dem wir z.B. in einem Zug sitzen, gestellt hat. Unumstößliche Wahrheiten sollten wir nicht mehr annehmen sondern alles mit allem in Beziehungen setzen und vergleichen, um Eigenschaften hinzuzugewinnen und nicht um sie auszublenden.

Also! Vergleichen nicht im quantitativen Sinne sondern im qualitativen wäre ein Quantensprung in der Menschheitsentwicklung. Achtsamkeit ist die Methode dies zu lernen.

Die Einheit der Wissenschaft

Als Sir Charles Snow 1959 die berühmte These von den zwei unversöhnlichen Kulturen, der Geistes- und der Naturwissenschaft aufstellte und diese große Kluft als das Haupthinderniss bezeichnete, weshalb die Probleme dieser Welt nicht angegangen und gelöst würden, hat er einerseits mit sehr viel Scharfsinn ein zentrales Problem moderner Wissenschaft beschrieben, andererseits aber auch nicht soviel Weitblick bewiesen, um das Heraufdämmern der postmodernen Strukturwissenschaften bereits zu spüren.

Ein umfassender Blick auf die Wirklichkeit ist weder allein mit den Geisteswissenschaften, als den hermeneutischen Ausdeutern und Sinngebern der Welt zu bekommen, noch durch die Naturwissenschaften, die durch ihre analytischen Forschungsstrategien, mit ihren Prinzipien der Vereinfachung, der Idealisierung, der Abstraktion und der Verallgemeinung, sich immer wieder den Vorwurf der reduzierten Wirklichkeitswahrnehmung gefallen lassen müssen.

Weder durch geistes- noch durch naturwissenschaftliche Methoden können wir unsere grundsätzlichen Vorbehalten gegenüber endgültigen Erkenntnissen aushebeln, ein fallibilistische Wissenschaftsmethode ist und bleibt die einzig ehrliche und letztlich auch einzig ideologiefreie Methode – trotzdem sollten wir versuchen, durch die Etablierung einer neuen, einheitlichen Strukturwissenschaft die Kluft zwischen Geistes- und Naturwissenschaft zu überwinden. Beide Wissenschaften verschaffen uns ganz wichtige zentrale Aspekte einer ganzheitlichen Wissenschaft und Wirklichkeitswahrnehmung.

Die postmoderne Strukturwissenschaft organisiert nicht nur perfekt das interdisziplinäre Forschen sondern bietet auch ein entscheidendes, transdisziplinäres Bezugssystem für alle Teilwissenschaften, gleichzeitig realisiert die Strukturwissenschaft viele Forschungsansätze aus der Wissenschaftsgeschichte, z.B. die alchemistischen Ansätze der Ähnlichkeiten, wie oben so unten, die Ideen der Resonanz und die  alten Ideen von mathematischen Zeichensystemen, die sozusagen das Urbild einer Strukturwissenschaft darstellen.

Die moderne Strukturwissenschaft bietet den wissenschaftlichen Disziplinen nicht nur einen analytischen Rahmen, ein System, mit dem geforscht werden kann, sondern sie ist auch Ausdruck der modernen Fragestellung, inwieweit Informationssysteme dem Universum inhärent sind und dieses gestalten, von zentraler Bedeutung ist dabei das Problem, wie Informationen Energien und Materiekomplexe zu gestalten und zu beeinflussen vermögen. Hier kommen wir nur durch systemisches Denken weiter. Und gerade dieses Denken zeigt uns immer wieder, daß sich bestimmte Strukturen in allen Bereichen der Wirklichkeit immer und immer wieder finden lassen. Warum ist das so, warum ist z.B. die fraktale Geometrie so erfolgreich, sollte sich wirklich die These der universalen Resonanzfähigkeit aller ‘belebten’ und ‘unbelebten’ Systeme als dem zentralen Movens der Evolution herausstellen, dann würde sofort verständlich, weshalb alle Wissenschaft sich in Richtung einer einheitlichen Strukturwissenschaft entwickelt.

Letztlich wird sich zeigen, daß alles wissenschaftliche Denken immer zu allererst strukturwissenschaftliches Denken ist und das im Zentrum aller Evolution Information und nicht Materie steht.

Wabi Sabi ist auch eine Lebensform

WabiSabi

Wabi Sabi ist alles, was in unserer modernen, auf Äußerlichkeiten programmierten Welt nicht mehr vorkommt.

Wabi Sabi ist aus dem einfachen und bescheidenen Leben der Zen-Mönche geboren und steht unter der Prämisse von Natürlichkeit, Freude und Wehmut, Zurückhaltung, Schönheit der Veränderung und Vergänglichkeit im Naturkreislauf und vorallem unter der Prämisse der Achtsamkeit gegenüber allem Kleinen, Unscheinbaren in unserem unmittelbaren Leben.

In jeder Blüte, in jedem alten, sich verändernden Stück Holz kann man den Geist des WabiSabi wiederfinden, es ist nicht notwendig tausende von Kilometern zu fahren, um das Leben reich zu machen, meist ist es dann nur voll, während das Reiche vollkommen unbeachtet vor einem liegt.

Blume

 

 

Still blüht die Blume,
still verwelkt sie,
doch hier in diesem Moment
blüht die ganze Blume,
blüht die ganze Welt.

Dies ist die Rede der Blume,
die Wahrheit des Blühens,
der Glanz ewigen Daseins
scheint vollkommen hier.

Zenkei Shibayama

WabiSabi ist dieser eine reiche Augenblick, in dem das Leben für ganz kurze Zeit die Augen aufschlägt und uns ansieht, es ist jener bitter süße Geschmack der letzten Erdbeere, bevor man abstürzt, weil man nicht mehr hinauf kann, da der Tiger oben einen verschlingen will und der Tiger unten schon wartet, daß der Ast des Baums an dem man sich mühsam festhält, bald bricht und man trotzdem die wilde Erdbeere pflückt, um sie genüßlich zu verspeisen (alte Zen-Geschichte).

Im Gegensatz zu den Wertvorstellungen des Abendlandes ist WabiSabi die Apotheose der Unvollkommenheit, der Wertlosigkeit, der Vergänglichkeit, des Krummen, Asymmetrischen.

Bei den Gegenständen, die wir für unseren Haushalt anschaffen, soll nichts dabei sein, was seine Gestalt, seine Oberfläche zum Beispiel verändert, wir übertragen unsere Angst vor dem Tod und unserer Vergänglichkeit auf die makellose Schönheit und Dauerhaftigkeit der Dinge, die uns umgeben sollen. Rosten unsere Möbel im Garten, so haben wir das Gefühl als würde unsere Welt untergehen, instiktiv erleben wir die Vergänglichkeit und den Tod in allen Dingen und deshalb dulden wir nichts um uns herum, was uns an unsere Endlichkeit erinnert, alles soll so bleiben wie es ist, soll konserviert sein für die Ewigkeit.

All dies steht in einem krassen Gegensatz zum WabiSabi, hier sollen uns die Dingen um uns herum zu einer friedvollen, stillen Kontemplation der Vergänglichkeit und Veränderung aller Dinge veranlassen. In der Haiku-Dichtung Japans, besonders in der des unvergleichlichen Matsuo Basho, steht WabiSabi für die Sehnsucht nach der Schönheit des Vergänglichen.

Jenseits der Worte soll WabiSabi uns zu einer heiteren Gelassenheit im Angesicht von Alter, Krankheit, Einsamkeit und Tod führen. Wenn wir den Tod nicht mehr fürchten, können wir bei allem was uns geschieht von heiterer Gelassenheit sein. Worauf wir bauen können, ist, daß sich alles verändert, nichts für die Ewigkeit ist.

WabiSabi ist auch wieder so eine Geisteshaltung, die wir in unserem schnellen auf materiellem Wohlstand aufgebauten Leben eigentlich nicht haben wollen, trotzdem ertappen wir uns immer wieder dabei, wie wir ein nicht genau faßbares Gefühl von Aufgehobenheit und “stiller Wärme” in einem plötzlichen Gefühlsraum von Melancholie und in Gegenwart von alten, geschichtsmächtigen Gegenden empfinden. Die Moderne hat unsere alte, beseelte, im Animismus beheimatete Welt unserer Intuition auf unserer Festplatte nicht löschen können, auch wenn die Indexspuren, worüber die alten Partition ansprechbar sind, nicht mehr recht funktionieren, plötzlich gelingt es einem unscheinbaren Detail, auf diese alten Areale zuzugreifen und dann haben wir plötzlich ein nicht verbalisierbares Gefühl von Vollständigkeit…

Das ist dann oft der Moment in dem wir vom Weg abbiegen, uns auf einen Schulungsweg begeben, ob er nun WabiSabi, Tee- oder Blumenweg heißt, entscheidend ist erstmal nur, daß wir abbiegen und uns unserer Neuroplastizität bewußt werden.

Kreis

Der achtfache Pfad

Im Buddhismus gibt es einen fundamentalen Schulungsweg, um zur Erleuchtung, zur Befreiung von unserer Lebensangst zu kommen.

Dieser Schulungsweg wird als der achtfache Pfad bezeichnet,wenn wir lange genug darüber meditieren, dann können wir ihn ansatzweise verstehen und uns aus dem Kreislauf des Samsara befreien:

Blume

.

1.Wegmarke:

Als erstes benötigen wir eine rechte Einsicht
in die Notwendigkeit des Schulungsweges

2. Wegmarke:

Dann benötigen wir das rechte Denken,
die rechte Gesinnung

3. Wegmarke:

Wenn wir das rechte Denken verwirklicht haben,
können wir die rechte Rede führen

4. Wegmarke:

und im nächsten Schritt auch recht Handeln

5. Wegmarke:

Wenn wir die ersten 4 Wegmarken erreicht haben, dann müssen wir uns auch um den rechten Lebenserwerb kümmern.

6. Wegmarke:

Die ganzen Wegmarken können wir nur erreichen, wenn wir von einer rechten Anstrengung getragen werden.

7. Wegmarke:

All diese Schritten bleiben vergebens, wenn wir nicht die rechte Achtsamkeit entwickeln, die uns hilft jedes Detail auf unserem Schulungsweg wahrzunehmen.

8. Wegmarke:

Wenn wir all diese Wegmarken absolviert haben, sollten wir rechte Konzentration gewonnen haben, um in rechter Meditation uns von unserer Lebensangst immer wieder zu befreien.

Der achtfache Pfad ist keine Übung, die wir einmal zu durchlaufen haben und dann ein neues Leben beginnen können, dieser Schulungsweg ist unser ganzes Leben lang immer und immerwieder zu gehen!!!

Die 4 edlen Wahrheiten

Buddha2015

Im Buddhismus gibt es

4 fundamentale Wahrheiten

wenn wir lange genug darüber
meditieren, dann können wir sie
ansatzweise verstehen:

1. Wahrheit:
Unser Leben ist ausschließlich von
Angst* bestimmt.

2. Wahrheit:
Es gibt benennbare Ursachen für diese Angst.

3. Wahrheit:
Wir können alle Ursachen unserer Angst hinter uns lassen.

4. Wahrheit:
Um unsere Angst zu besiegen, müssen wir ständig auf dem achtfachen Pfad üben.

Für den Buddhismus ist es von zentraler Bedeutung, daß diese Wahrheiten keine dogmatischen Glaubenssätze sind, die wir einfach glauben und unhinterfragt akzeptieren sollen, sondern alle diese Sätze sind Aufforderungen zum Handeln, zunächst hinsichtlich einer kritischen Prüfung und dann zu einer aktiven Überwindung unserer Lebensangst, des Leidens, was unser Leben und Tun durch und durch bestimmt.

* Der Pali-Begriff “Dukkha” hat sehr sehr viele Konnotationen, normalerweise wird der Begriff mit “Leiden” übersetzt, man könnte ihn z.B. auch mit “Schmerz” übersetzen, ich bevorzuge jedoch den Begriff “Angst”, weil ich der Meinung bin, daß die Angst vor dem Tod der unterirdische Fluß ist, der unser Leben prägt und immer – in den unterschiedlichsten Ausformungen – unser Handeln im Leben bestimmt.

Klaus Modicks Novelle „Moos“

Moos

Hier ist er wieder, der zentrale Gedanke:

„Ich habe mich ins Moos verliebt, und da ich spüre, wie diese Liebe erwidert wird, sehne ich den Moment herbei, ohne ihn künstlich beschleunigen zu wollen, da meine wachsende Fähigkeit, Metamorphosen einzugehen, übergehen wird in die reine, nicht mehr deutungsbedürftige Identität.“ (S.103)

„Stell dir vor, in der Botanik steht einer auf und sagt, man könne über die Flora des Ammerlands bessere Beobachtungen und Aufschlüsse gewinnen, wenn man statt eines Mikroskops irgendein verschwärmtes Naturgedicht über die Veilchen im Frühjahr oder was weiß ich heranzieht. (…) Mit traumwandlerischer Sicherheit hatte er eine Saite angerissen, die in mir seit Monaten in immer stärkere Schwingungen geraten war.“ (S.79f)

„Das Leben braucht ständig Rückgriffe, verweigert sich aber dem Rückschritt, auch wenn es ihn häufig simuliert. Sowenig die Regression des Mooses ein wirklicher Rückschritt ist, sowenig wird der Greis, der kindisch denkt, wieder zum Kind, sowenig wird der Wissenschaftler, über dessen Denken Bilder wachsen, zum Maler oder, wenn seine Begriffe von einer Art Poesie angegriffen werden, zum Dichter.
So reflektiert das Moos uralte Tendenzen seiner Vorfahren. Aber wirkliche Regressionen sind der Evolution unbekannt; die Regression des Mooses ist eine simulierte, die sein Überleben gesichert hat.“ (S.90)

„Ich kam nach hier. Nun bin ich im hier. Jetzt und immer. Wenn ich mit dem Moos in die letzte Landschaft geschwommen sein werde, an den Ort der bewegten Ruhe, dann wird der See auch wieder See sein, der Wald wieder Wald, das Moos einfach Moos. Und sonst gar nichts. Ich werde Wald sein, See sein, Moos.“ (S. 119)

„Unter dem grauenhaften Terminus >Leucobryum glaucum< wird die Schönheit des Weißmooses, der Ordenskissen, unter wissenschaftlicher Kontrolle gehalten. (…) Die Vernichtung des Namens durch den Begriff, des lebendigen Ausdrucks durch den Terminus, hat die Entfremdung des Menschen von der ihn umgebenden Natur beschleunigt und besiegelt.“ (S. 122 + 35f.)

Ich danke dem dreiundsiebzigjährigen Botanikprofessor Lukas Ohlburg!